Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

da musst du die IP deines Golden Media eingeben.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

danke reini12 für die zeit
habe geschafft,das heisst jetzt muss nicht mehr tun oder?
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

kommt drauf an was du jetzt getan hast. Alleine eine FTP Verbindung in Filezilla einrichten reicht eigentlich für nix. :-D Valentinoboy, du musst uns immer schreiben, was du gemacht hast und was du überhaupt vorhast. Hast du denn jetzt die oscam.server bearbeitet?

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten


ich möchte dich nicht nerven
ich weiss wirklich nicht wie mann genau denn osacm.server bearbeiten.
in verbindunf bei ftp client funkzoniert und da sind viele liste datein.
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

Du nervst mich nicht, es ist nur nervig wenn ich nicht weis wie und wo du bist, also wenn alles durcheinander geht. Also weiter wenn du dich nun auf den GM per FTP verbunden hast, dann such das Verzeichnis /var/tuxbox/config darin befindet sich die oscam.server. Die öffnest und bearbeitest du nun mit dem Editor.

Du musst alles was in Rot ist mit deinen Daten ergänzen. Dann Speichern und aktualisieren.

# this is an example of how to connect a CCcam server
# this line acts as a cccam 2.0.11 client (recomended)

[reader]
label = dreambox1
enable = 1
protocol = cccam
device = xxx.dyndns.org,33000 hier kommt die eure Dyndns oder no Ip Adresse rein, falls ihr nur ein HomeSharing betreibt kommt da die IP des Servers rein. Den Port nicht vergessen.
user = benutzer aus der F line eures CCCam Servers eintragen
password = das Passwort der Users
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 2
group = 1
#
#[reader]
#label = dreambox2
#enable = 2
#protocol = cccam
#device = xxxxxxx.dyndns.org,20000
#user = xxxxxxx
#password = xxxxxxx
#cccversion = 2.2.1
#cccmaxhops = 2
#group = 1
#
#[reader]
#label = internal_hrt
#enable = 1
#protocol = internal
#device = /dev/sci0
#services =
#caid = 0500
#detect = cd
#mhz = 500
#cardmhz = 500
#ident = xxxxxx:xxxxxxxxxx
#group = 2
#emmcache = 1,3,2
#ecmcache = 1
#lb_weight = 100
#
#[reader]
#Enable = 1
#Label = orf-camd3
#Protocol = camd35
#Device = 127.0.0.1,30001
#Account = test,pass
#CAID = 0D05
#Group = 1
#
# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
# [reader]
# label = newcamd_server
# protocol = newcamd
# key = 0102030405060708091011121314
# device = myserver.dyndns.tv,66666
# account = login1,password1
# group = 2
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD01)
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,1,2
# group = 3
# CAID = 1830
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A 23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156 F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD02)
#########use following entry in oscam.services(required)#######
####[hdplus]
####caid=1843
####srvid = EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274
#########
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 4
# CAID = 1843
# ident = 1843:003411,000000,008011 #not required#
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A 23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156 F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
# cardmhz = 368
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a nagra card internal(Sky)
#
# [reader]
# Label = Sky-Test
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# EMMCache = 1,1,2
# group = 5
# CAID = 1702
#
# this is an example how to "read" a Viaccess card internal(SRG)
#
# [reader]
# Label = SRG
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# services = SRG
# group = 6
# CAID = 0500
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a Funcard with ORF + AS-file internal
# [reader]
# Label = ORF
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 7
# CAID = 0D05
#
# this is an example how to "read" a BDC internal(C+NL)
#
# [reader]
# label = C+NL
# enable = 1
# protocol = internal
# device = /dev/sci0
# caid = 0622
# force_irdeto = 1
# detect = cd
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# group = 8
# emmcache = 1,3,2
# lb_weight = 100
# boxkey = 0000000000000000
#
################################################## #####################
## smargo support ##
# External reader (smargo) requires oscam LIBUSB #
# get reader serial of smargo by telnet cat /proc/bus/usb/devices #
# smargo firmware 1.04 or higher required for getting serial #
# #
################################################## #####################
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(IR2 caid 0648)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 9
# force_irdeto = 1
# deprecated = 1
# CAID = 0648
# rsakey = DF57B08C0F13E67BD17AD37EAAF4EAA25393F8A0EFE8ACE670 8AAF97C985CBA8A6C13826963BD3092EB9FC72F773A4307247 06AA5E1D14E1747842D32069A12D
# boxkey = 1122334455667788
# boxid = 12345678
# cardmhz = 600
# mhz = 600
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(CW caid 0D95)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 10
# CAID = 0D95
# mhz = 257
# cardmhz = 257
#
# this is an example how to "read" a na*ra card in smargo(e.g. HD+/HD01)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = HD plus
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 11
# CAID = 1830
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A 23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156 F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
#
# this is an example how to "read" a nds card in smargo(sky V13)##input reader serial at XXXXX###
#
# [reader]
# label = sky_v13
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# caid = 09C4
# boxid = 12345678
# detect = cd
# mhz = 368
# cardmhz = 368
# ident = 09C4:000000
# group = 12
# emmcache = 1,3,2
# blockemm-g = 1
#
################################################## #############################################

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

ich möchte das cs hell bleibt und nicht jede 2 min.dunkle bleibt das weisst du schon reini12.
also FTP Client/verbindung/root/plugin/var/tuxbox/config/oscam.server Aktualisieren,
habe ich.
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

Wenn du nun deine Daten in die oscam.server eingetragen hast, dann musst in der Box nur noch das Plugin Oscam aktivieren. Dann sollte es hell werden.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

hallo reini12 wie genau aktiviert ich das?
 
Auf der Fernbedienung, auf Menü< Plugin gehen und dort das Plugin Oscam suchen und mit der Taste OK aktivieren.

Beste Grüsse
reini12

@Valentinoboy, ich habe dir mal ein Video erstellt, indem ich dir zeigen will wie du die oscam.server bearbeiten musst. Ich benutze als FTP Programm allerdings Speedcomander. Als erstes stelle ich eine Verbindung her, die ich schon für den GM eingerichtet habe. Deine Oscam.server könnte vom Inhalt her anders aussehen als meine, Es könnte sein das bei dir mehr Einträge drin sind. Es reicht aber der eine für cccam. Du kannst auch alles aus der oscam.server löschen und dann den Inhalt aus meine Post #155 nehmen und reinkopieren. Als Editor benutze ich den Crimson Editor.

Video:


Schau dir das Video im Vollbildmodus an, dann kannst du alles besser sehen.

Beste Grüsse
reini12
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

youtube video ist privat reini12,
und ich gehe auf menü/plugin in so steht alles
mgcamd.sh4
CCcam214
SparkRcuSrv
plugin_update2remote.s
plugin_sovoktv.s
plugin_mcas.s
plugin_iptvactive.s
plugin_installer.s
plugine2upgrade.s
plugin_camconfig.s
plugin_avatar_iptvactive.s
oscam4spark_tools.s
calculate das wars.
plugin oscam finde ich leider nicht
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

es ist das Plugin Oscam4spark, dass must du aktivieren. Mit dem Video schaue ich gleich nochmal. Alle anderen Plugins bitte auslassen.

Video ist jetzt öffentlich. Schau noch mal nach.

Beste Grüsse
reini12
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

ok
alle sind auf rot ausser oscam4spark_tools.s ist auf grün
wenn ich auf Active drauf klicke
kommt so raus
TM Active
Shahara Avtive
Avatar Acitve
XCam Active
Spider Active
Sonic Active
Skaycam Active
GS-cam Active
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

..ja aber nur wenn du auf die rote Taste drückst, siehst du das. Lass so ist schon in Ordnung. Du siehst da auch einen Button Config, klick den mal an, wenn du deine oscam.server richtig eingestellt hast sollte dort an dem Symbohl das Kästchen grün sein.

Du kannst dort auch dann auf die Grüne Taste gehen und deine cccam Daten eintragen. danach dann mit roter Taste Save und restart auswählen.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

super hat endlich geklappt 1000 danke reini12
reini12 was ist mit kartina,webtv und superiptv
kann mann da was hell anschauen ohne login ,oder anders
?
 
AW: Anleitung Spark und CCCam 2.14 einrichten

Nein da kann man nix mit schauen. IPTV ist erst neu und scheinbar noch nicht fertig, da fehlen die Server Dateien. Was du noch machen kannst ist, Du aktivierst unter Plugin das Plugin mcas, damit kannst du Teile von Austriasat und Orf schauen. Bevor du das machst, musst du aber mit dem Plugin Wltool erstmal die Keys aktualisieren. Dazu aktivierst du das WlTool Plugin und gehst dann auf die rote Taste, indem nun erscheinen Fenster gehst du auf "Get new Mcas data" mit Ok bestätigen. Dann raus da mit exit und das Plugin deaktivieren. Mcas starten.

Beste Grüsse
reini12
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…