also zwei von diesen readern, usb kabel wird mitgeliefert, somit ist ein usb hub auch nicht notwendig beide reader direkt an den pi anschließen?
ist das so richtig?
DANKE
"Udev" kommt ja dann auch noch dazu, kann ich mir aber erst ansehen wenn die hardware da ist.
DANKE
habe mir im IPC webinterface die hilfe für " Udev Regel für Easymouse und Apollo Reader" angesehen und denke auch verstanden, somit ist der eintrag "device =" klar,
würde mich aber sehr über sonstige änderungen der config freuen.
DANKE
Sonst gibt es kaum Änderungen.Du brauchst nun den Abschnitt "dvbapi" in der oscam.conf nicht mehr und auch der lokale User in der oscam.user kann weg. Der PI hat ja keinen Tuner. Dafür muss au ein Client übernehmen.
Habe meinen raspberrypi nach dieser Anleitung eingerichtet und möchte meine HD01 Karte nun in einer Easymouse betreiben, bekomme es aber im pi nicht zum laufen:
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) System name = Linux
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Host name = vuzero
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Release = 3.13.5
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Version = #1 SMP Tue Feb 25 11:47:44 CET 2020
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Machine = mips
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Stb model = dm8000
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Stb vumodel = vuzero
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) Stb boxtype = vuzero
2020/11/06 16:50:29 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 1950
2020/11/06 16:50:30 667379AB c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2020/11/06 16:50:30 667379AB c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum number of filters is 64 (oscam limit is 64)
2020/11/06 16:50:30 667379AB c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/ca0 device, total available descramblers: 16
Danke für die schnelle Hilfe. genau im falschen Port lage mein Fehler. Da habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
Wenn ich jetzt noch eine UM02 oder V23 dazu betreiben möchte, kaufe ich dann noch eine weitere Easymouse2 oder
gibt es inzwischen bessere Alternativen?
"Udev" kommt ja dann auch noch dazu, kann ich mir aber erst ansehen wenn die hardware da ist.
DANKE
habe mir im IPC webinterface die hilfe für " Udev Regel für Easymouse und Apollo Reader" angesehen und denke auch verstanden, somit ist der eintrag "device =" klar,
würde mich aber sehr über sonstige änderungen der config freuen.
DANKE
habe gestern die hardware bekommen und den server in betrieb genommen.
hat fast aus anhieb funktioniert, musste nur noch das protocol auf "mouse" stellen
Ich habe jetzt meinen raspberryPi als OSCAM-Server laufen mit einer HD01 in eiuner Easymouse2.
Jetzt möchte ich noch eine UM02 mitbetreiben. Besorge ich mir dann auch wieder eine Easymouse2 oder gibt es
da andere bzw. besserer Alternativen?