Bei 2G-Systemen konnten auch Teile der 3G-Karten konvertiert werden, allerdings traten Zoomstufen-Probleme auf. Zwei Mercedes-NTG-Versionen ließen sich auch für 2G anpassen: Eine hatte Zoomprobleme wie die 3G Version (war auch gleich wie 3G), die andere funktionierte – sogar mit TMC-Fix.
Diese Beta-Version wurde drei Personen mit einem MMI 2G zum Testen eingelegt, um Fehler zu finden. Einer erhielt dann wohl ca. 100€ von einem Codierer aus einer Facebook Gruppe und stellte dann dem die DVD zur Verfügung. Wurde natürlich gleich kopiert und in der Facebook Gruppe gegen Geld verkauft.
Daraufhin hat der Ersteller dieser Version den Datenordner mit den Extraktionsprogrammen und den Versionen aus Frust gelöscht. Somit verschwand dann aber auch relativ schnell die „geleakte“ Version, weil auch mehrere an einen Scam glaubten. Sie sahen zwar der Versionsstring ist neuer, haben aber nicht daran geglaubt das es wirklich neue Kartendaten sind, oder meinten nur Audi Original ist echt.
Für 3G/3GP-Systeme sind Konvertierungen schwieriger (mehr Signaturen), aber 3GP-Karten (liegen glaube ich ein Jahr länger?) könnten eventuell für 3G adaptiert werden. MIB2-Karten (die Eggnogg-DB-Struktur) ist etwas anders aufgebaut. Denke nicht das dort was geht.
Theoretisch wären auch hier wieder BMW-/Mercedes-Daten konvertierbar, doch der Aufwand lohnt kaum, da andere dies wieder monetarisieren würden und man vielleicht gerade mal 1-2 weitere Jahre zur Verfügung stellen könnte.
Mittlerweile bauen die meisten ein Android Radio oder CarPlay Modul ein und nutzen Maps, die immer aktuell sind.
Sagen wir es mal so, ist die Geschichte eines Freundes, der in Corona-Zeiten zu viel Zeit hatte und wegen der Monetarisierungsgeschichte und mangels 3G/3GP System auch keine Lust mehr hat.