AW: Anfängerfragen
Hallo FarMobile,
so nun mal ganz von Anfang an.
Du nimmst dein Navi und stellst es so her wie es war als Du es bekommen hast.
Ich denke Du hast ein Backup was Du zurückspielen kanst.
Dann startest Du dein Navi un schaust ob er normal startet.
Nun gehst Du her und benennst im Ordner NNGStart die NNGStart.exe um in NNGStart_orginal.exe.
Aus meinem NNGStart Ordner den Du gedownloadet hast kopierst Du nun die NNGstart.exe und die RunIni.ini in das Verzechnis auf deinem Navi.
Achtung nun kommt das entscheidene, da Du die orginal exe umbenannt hast startet dein Navi so wie Du es erlebst.
Es versucht nun auf die Storage Card zuzugreifen.
Wenn Du wirklich meine 1zu1 Kopie der Storage Card gedownloadet hast brauchst Du nichts mehr ändern es ist so angelegt das es startet und ins Menü wechsel, Du siehst sofort das Menü.
Nun Klickst Du den Button
Becker Z204 an, was Du auch in der Desktopn.ini um Ordner Meü umbennen kannst in
Becker 201, spielt aber keine Rolle da der Pfad auf das Laufwerk My Flash Disk verweist und dann sollte deine orginale Beckerversion starten.
Damit du ein Button bekommst um das Beckermenü zu verlassen und wieder in das menü wechselt, muss Du in der Sys.txt noch einen Eintrag vornehmen.
[interface]
show_exit=1
trage es bitte genau so ein.
Wenn Du nun im Beckersystem auf Systemeinstellungen klickst und auf Seite 3 blätterst bekommst Du den Beenden Button zu sehen Du klickst drauf und dein
Becker geht zurück ins Menü...
Du startest also nichts mehr vom Navi Laufwerk My Flash Disk ( Becker_TA)
Wenn Du nur das orginal System fahern möchtest ohne Speicherkarte, lösche die beiden reinkopierten Dateien raus und bennene die NNGStart_orginal.exe wieder um in NNGStart.exe das war es....
Bei allen
Becker Navis wird die Speicherkarte als Storage Card erkannt und angesprochen alles andere ist schwachsinn, wir Reden hier aber von Beckersystemen der Z Serie ok.....
Also versuchs nochmal, Du wärst der erste bei dem es nicht funktionieren würde....
Gruß
Waasol