Hallo Leute,
bin ganz neu hier und habe einige Fragen zum Thema "Sky hellmachen im UM-Kabelnetz mit der DBox2".
Ich habe mir schon einiges hier im Forum angesehn,
aber habe bisher keine richtige Übersicht gefunden,
in der von A bis Z erklärt wird,
wie man Sky hell macht.
Habe beispielsweise vom Card Sharing gelesen,
womit die Keys im LAN oder übers Internet anderen
Receivern zur Verfügung gestellt werden.
Dann habe ich noch gelesen, dass man die Keys auch manuell
in Form von Key-Files auf den eigenen Receiver übertragen kann,
habe ich das richtig verstanden?
Beim Card Sharing ist das Übertragen der Key-Files so zu sagen automatisiert,
wenn ich das richtig verstanden habe!?
Wenn man die Keys manuell auf den eigenen Receiver überträgt,
muss man das also immer dann machen,
wenn die Keys von Sky geändert wurden, oder?
Dann habe ich vom Neutrino Linux Betriebssystem gelesen,
das einen ausgesprochen großen Funktionsumfang hat
und sehr empfohlen wird.
Woher bekommt man denn das aktuellste Neutrino-Image,
um es auf den eigenen Receiver zu flashen?
Brauch man eigentlich ein Nullmodemkabel zum flashen oder
geht es genau so gut,
wenn man nur ein Patchkabel benutzt?
Habe gelesen, dass es besser ist, wenn man zusätzlich zum
Patchkabel noch ein Nullmodemkabel benutzt ( also mit dem
Receiver verbindet ).
Wie ist das zu verstehn, dass es besser ist,
wenn man ein Nullmodemkabel benutzt?
Ja, das war's erstmal mit meinen Fragen
.
Desweiteren wäre ich auch für Links zu Seiten mit
Anfängeranleitungen oder auch Tips dankbar.
Danke schon mal,
an alle, die mir antworten ...
Gruß, Datax
bin ganz neu hier und habe einige Fragen zum Thema "Sky hellmachen im UM-Kabelnetz mit der DBox2".
Ich habe mir schon einiges hier im Forum angesehn,
aber habe bisher keine richtige Übersicht gefunden,
in der von A bis Z erklärt wird,
wie man Sky hell macht.
Habe beispielsweise vom Card Sharing gelesen,
womit die Keys im LAN oder übers Internet anderen
Receivern zur Verfügung gestellt werden.
Dann habe ich noch gelesen, dass man die Keys auch manuell
in Form von Key-Files auf den eigenen Receiver übertragen kann,
habe ich das richtig verstanden?
Beim Card Sharing ist das Übertragen der Key-Files so zu sagen automatisiert,
wenn ich das richtig verstanden habe!?
Wenn man die Keys manuell auf den eigenen Receiver überträgt,
muss man das also immer dann machen,
wenn die Keys von Sky geändert wurden, oder?
Dann habe ich vom Neutrino Linux Betriebssystem gelesen,
das einen ausgesprochen großen Funktionsumfang hat
und sehr empfohlen wird.
Woher bekommt man denn das aktuellste Neutrino-Image,
um es auf den eigenen Receiver zu flashen?
Brauch man eigentlich ein Nullmodemkabel zum flashen oder
geht es genau so gut,
wenn man nur ein Patchkabel benutzt?
Habe gelesen, dass es besser ist, wenn man zusätzlich zum
Patchkabel noch ein Nullmodemkabel benutzt ( also mit dem
Receiver verbindet ).
Wie ist das zu verstehn, dass es besser ist,
wenn man ein Nullmodemkabel benutzt?
Ja, das war's erstmal mit meinen Fragen

Desweiteren wäre ich auch für Links zu Seiten mit
Anfängeranleitungen oder auch Tips dankbar.
Danke schon mal,
an alle, die mir antworten ...
Gruß, Datax