AW: Android TV Stick mit Linux für CS
Wenn auf dem Stick ein vollständiges Linux (z.B. Ubuntu) läuft, geht das mit dem einfach anstecken eines USB-Hubs mit den Readern und auch ein USB/LAN-Adapter. Bei Android geht das so einfach erst mal gar nicht. Da müsste wirklich jemand eine Android-App zum Installieren der nötigen Treiber machen. Kann eigentlich auch nicht "so schwer" sein, interessiert aber wohl niemanden.
Hast du denn schon irgendwo in den Weiten des Internets ein Ubuntu für diesen Android-Stick oder ihm ähnliche mit dem selben Chip gefunden??? Für sowas gibt es eigentlich immer großes Interesse, so dass dies dann jemand schon mal gemacht hat.
Ich selbst hab nur einen Android-Stick mit Allwinner A10 Chip und dafür gibt es Ubuntu. Aber als CS-Server hab ich den Stick auch noch nie missbraucht und auch das Ubuntu nur mal aus Interesse versucht. Der Stick läuft heute noch bestens mit Android am TV, der sonst keine Internetverbindung hätte. Ist alles, mehr oder weniger, eine nette Spielerei.