Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Kempter: "Annäherung lange verdrängt"
In der Affäre um den ehemaligen Schiedsrichter-Funktionär Manfred Amerell ist mit weiteren Enthüllungen zu rechnen. Amerell kündigte an, einen Ordner voller Emails zu veröffentlichen, wenn Michael Kempter nicht aufhöre zu lügen.
Schiedsrichter Michael Kempter hat unterdessen das lange Schweigen im "Fall Amerell" mit der eigenen ausweglosen Situation und Angst begründet. "Ich habe die Annäherung lange verdrängt. Amerell war ja gleichzeitig auch jemand, der viel für mich getan hat. Wir waren Freunde", erklärte Kempter der "Welt am Sonntag".
Amerell: Alles Lüge
Kempter wirft dem ehemaligen Schiedsrichter Manfred Amerell Belästigung und Erpressung vor. "Er sagte, ich nehme dir die Spiele weg". Deshalb habe er in seinen nun öffentlich gewordenen Mails an Amerell auch Begriffe wie "Schatz" benutzt. Erst nach Jahren hatte sich Kempter mit einem Hilferuf an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewandt.
"Der lügt, wenn er den Mund aufmacht", erwiderte Amerell in der "Bild am Sonntag". Der 63-Jährige, der lange Jahre eine wichtige Rolle im DFB-Schiedsrichterausschuss gespielt hatte, weist alle Vorwürfe zurück. Inzwischen hat Amerell auch Schadenersatzklagen gegen Kempter und die vier anderen Schiedsrichter angekündigt, die ihn mit eidesstattlichen Erklärungen belasten.
Order mit Emails
Amerell warnte Kempter: "Ich habe noch genügend Munition gegen ihn. Wenn er nicht aufhört zu lügen, kann ich ihm ungefähr hundert weitere Mails zeigen. Oder ich werde auf Wunsch den Ordner mit den Mails FIFA, UEFA und dem DFB zur Verfügung stellen."
Quelle : ZDF
In der Affäre um den ehemaligen Schiedsrichter-Funktionär Manfred Amerell ist mit weiteren Enthüllungen zu rechnen. Amerell kündigte an, einen Ordner voller Emails zu veröffentlichen, wenn Michael Kempter nicht aufhöre zu lügen.
Schiedsrichter Michael Kempter hat unterdessen das lange Schweigen im "Fall Amerell" mit der eigenen ausweglosen Situation und Angst begründet. "Ich habe die Annäherung lange verdrängt. Amerell war ja gleichzeitig auch jemand, der viel für mich getan hat. Wir waren Freunde", erklärte Kempter der "Welt am Sonntag".
Amerell: Alles Lüge
Kempter wirft dem ehemaligen Schiedsrichter Manfred Amerell Belästigung und Erpressung vor. "Er sagte, ich nehme dir die Spiele weg". Deshalb habe er in seinen nun öffentlich gewordenen Mails an Amerell auch Begriffe wie "Schatz" benutzt. Erst nach Jahren hatte sich Kempter mit einem Hilferuf an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewandt.
"Der lügt, wenn er den Mund aufmacht", erwiderte Amerell in der "Bild am Sonntag". Der 63-Jährige, der lange Jahre eine wichtige Rolle im DFB-Schiedsrichterausschuss gespielt hatte, weist alle Vorwürfe zurück. Inzwischen hat Amerell auch Schadenersatzklagen gegen Kempter und die vier anderen Schiedsrichter angekündigt, die ihn mit eidesstattlichen Erklärungen belasten.
Order mit Emails
Amerell warnte Kempter: "Ich habe noch genügend Munition gegen ihn. Wenn er nicht aufhört zu lügen, kann ich ihm ungefähr hundert weitere Mails zeigen. Oder ich werde auf Wunsch den Ordner mit den Mails FIFA, UEFA und dem DFB zur Verfügung stellen."
Quelle : ZDF