Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPTV Amazon Prime Video ermöglicht mehrere Nutzer-Profile

    Nobody is reading this thread right now.
Amazon Prime Video: So legt ihr ein neues Profil an

Amazon Prime Video bietet seinen Nutzern erst seit ca. einer Woche endlich die überfällige Funktion Profile anzulegen. Netflix offeriert euch diese Möglichkeit schon seit langem und auch bei Disney+ gibt es diese Option seit dem Launch. In diesem Beitrag erkläre ich kurz, wie ihr in der App für Amazon Prime Profile anlegt bzw. entfernt.


Ich beziehe mich dabei übrigens auf die App für Android, unter Apple iOS sollte der Ablauf aber nahezu identisch sein. Bereits wenn ihr Amazon Prime Video startet, ploppt jetzt ein Hinweis auf, der euch auf die Funktion für die Profile hinweist – siehe der Screenshot oben. Am besten ihr klickt also, wie euch geraten wird, einmal auf „Meine Videos“ am rechten, unteren Bildschirmrand.


Anschließend erwartet euch obiger Screen, der euch nun euer Standardprofil zeigt, das euren bei Amazon hinterlegten Namen nutzt.


Tippt ihr nun oben links auf das Symbol / euren Namen, erhaltet ihr die Möglichkeit euer Profil zu bearbeiten oder auch ein neues anzulegen. In meinem Fall war neben meinem Standardprofil von Amazon auch schon ein zweites Kids-Profil hinterlegt worden. Jenes könnt ihr allerdings auch bearbeiten oder löschen, dazu gleich mehr. Bleiben wir zunächst beim Anlegen eines neuen Profils. Dafür wählt ihr logischerweise den Punkt „Profil erstellen“.


Jetzt könnt ihr einen Namen für euer Profil eingeben und über einen Toggle, siehe Screenshot, auch optional aktivieren, dass es sich um ein Kinderprofil handeln soll. Wählt ihr Letzteres, werden die verfügbaren Inhalte eingeschränkt. Ich habe in diesem Beispiel ein normales, zweites Nutzerprofil namens „Zappelphilipp“ angelegt.


Nach dem Anlegen kehrt ihr zunächst automatisch zu eurem Standardprofil zurück, könnt aber jetzt auch zu eurem neu angelegten Profil wechseln. Soll also nun das neue Profil „Zappelphilipp“ verwendet werden, dann genügt ein Antippen des Namens.


Anschließend startet ihr mit dem neuen Profil. Amazon Prime Video begrüßt euch dann mit dem obigen Screen, der die ersten Empfehlungen des Dienstes erleichtern soll. Wollt ihr dem Algorithmus kein Futter liefern, überspringt ihr das einfach.


Wollt ihr ein bereits angelegtes Profil bearbeiten oder löschen, führt euch der gleiche Weg zurück zu „Meine Videos“ und einem Antippen des Namens links oben. Dann tippt ihr im ausgeklappten Menü auf „Profile bearbeiten“. Wählt nun den Stift am rechten Rand, um die Bearbeitung zu starten.


Viele Bearbeitungsmöglichkeiten gibt es nicht: Ihr könnt den Namen ändern oder eben das Profil wieder löschen. Individuelle Profilbilder sind leider aktuell nicht auswählbar. Es ist auch nicht möglich, ein zuvor angelegtes Profil nachträglich zu einem Kids-Profil zu ändern. Habt ihr das bei der Einrichtung vergessen, dann müsst ihr das fehlerhafte Profil löschen und ein neues Kids-Profil einrichten, bei dem ihr diese Option von Anfang an wählt.


Und das war es dann auch schon – so legt ihr Profile für mehrere Nutzer in Amazon Prime Video an. Jeder hat dann seine eigenen Watchlisten und man kommt sich nicht bei bereits begonnenen Filmen oder Serien ins Gehege. Auch an anderen Geräten könnt ihr anschließend Profile erstellen, auswählen und löschen. Beispielsweise erschien nun in Amazon Prime Video an meiner Nvidia Shield TV direkt der gute „Zappelphilipp“ als Auswahlmöglichkeit. Viel Spaß!

Quelle; Caschy
 
Zuletzt bearbeitet:
... das heißt jetzt aber nicht das ich ein extra Profil für einen “eingeladen Prime Gast“ erstellen kann? Oder?
 
doch, genau das heißt es

Zudem kann man auch noch einstellen, dass für Kauf-Optionen ein extra PIN eingegeben werden kann/muss

zudem gibt es die Möglichkeit, unterschiedliche Jugenschutz-Einstellungen zu machen

nur letztlich bleibt der Login ja der gleiche, daher mache ich das auch nur in der Familie, denn damit kann man sich ja bei Amazon auch einloggen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…