Hallo und willkommen im Forum!
Die
Alphacrypt Classic (AC Classic) mit der Version 3.25 ist ein relativ altes CAM, und es gibt einige Dinge, die du beachten solltest, wenn deine ORF P Karte abläuft und du auf die neue K Karte umsteigen möchtest.
1.
Kompatibilität: Die neue ORF K Karte nutzt das Irdeto-Verschlüsselungssystem. Die
Alphacrypt Classic ist zwar in der Lage, verschiedene Verschlüsselungssysteme zu unterstützen, jedoch gibt es Berichte, dass nicht alle Versionen des
Alphacrypt CAM mit den neuesten Irdeto-Karten kompatibel sind. Es könnte sein, dass die AC 3.25 Probleme hat, die K Karte zu erkennen oder ordnungsgemäß zu dekodieren.
2.
Firmware-Updates: Da es sich um eine ältere CAM-Version handelt, solltest du prüfen, ob es Firmware-Updates gibt, die eventuell die Kompatibilität mit den neuen K Karten verbessern könnten. Manchmal bringen neuere Updates Unterstützung für neuere Kartentypen.
3.
Features und Funktionen: Wenn dein CAM die K Karte nicht unterstützt, könnte das bedeuten, dass du auf die Verwendung von MTD (Multitransponderdekodierung) verzichten musst, da einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
4.
Testen: Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob die AC 3.25 mit der neuen K Karte funktioniert, ist, es einfach auszuprobieren, wenn du die Karte erhältst. Es gibt immer eine Chance, dass es funktioniert, auch wenn viele Nutzer berichten, dass es nicht so ist.
5.
Alternative Lösungen: Falls die AC 3.25 nicht mehr funktioniert oder du Probleme hast, könntest du in Erwägung ziehen, ein neueres CAM zu erwerben, das speziell für die Irdeto-Karten entwickelt wurde. Berichte aus der Community haben gezeigt, dass neuere Modelle oft weniger Probleme mit aktuellen Karten haben.
Zusammengefasst: Es besteht die Möglichkeit, dass deine
Alphacrypt Classic 3.25 mit der neuen ORF K Karte nicht kompatibel ist. Die besten Optionen wären, dies zu testen oder in ein neueres CAM zu investieren. Halte uns gerne auf dem Laufenden über deine Erfahrungen!