-
Sygic startet auf DualCore-Geräten gar nicht erst (
Samsung Galaxy Note-I)
-
Sygic hängt direkt nach dem Start
-
Sygic hängt auf einer 800Km-Strecke ca. alle 150-200Km
-
Sygic hängt auf meiner Arbeitsstrecke (<80Km) auch mal im Minutentakt
-
Sygic lotst mich in ein Autobahnkreuz auf die Ausfahrt-Spur, um mich danach wieder geradeaus weiter zu schicken
-
Sygic lotst mich durch das ganze Kleeblatt, obwohl ich im Kreuz nur "rechts abbiegen" muß
-
Sygic verschluckt sich gerne mal an Ansagen und sagt mir dann bis ich vorbei bin im Sekundentakt einen Blitzer an
-
Sygic meldet stimmlich überhaupt keinen Blitzer, obwohl er auf der Karte angezeigt wird
-
Sygic schaltet im Tunnel nur noch nach Lust und Laune auf Night-View um
-
Sygic sagt "biegen sie rechts ab", meint und zeigt aber laut Karte korrekt links abbiegen
-
Sygic wechselt im Minutentakt die Ansage "keine weiteren Behinderungen auf ihrer Strecke" und neue Verkehrsbehinderungen
-
Sygic unterscheidet zwischen Stra
ße und Stra
sse, nutzt man das Falsche, gibt es keine Suchergebnisse
- Man kann keine Straßenkreuzungen oder Straßenecke als Ziel eingeben
-
Sygic kennt die Hausnummern von mehr als 20 Jahre alten Zielen nicht
-
Sygic lotst anders wegen vermeintlicher Einbahnstraße, wo seit >sechs Jahren keine Einbahnstraße mehr ist
-
Sygic meldet bei 95% meiner in NRW angefahrenen Ziele nie, auf welcher Seite die Ziel-Hausnummer ist
-
Sygic dreht die Karte unkoordiniert, startet die Zielführung willkürlich neu. Kein Geräteproblem, kein Empfangsproblem, quergecheckt auf verschiedenen Geräten und mit anderer Software
Manchmal, nach einem Update, zieht
Sygic unheimlich Leistung, die Geräte werden heiß.
Einiges davon sind Fehler durch die Kartenbasis, das ist mir durchaus bewußt, aber eine Software, die heutzutage noch über mehrere Versionen hinweg unkontrolliert "hängenbleibt", das geht gar nicht. Das spricht für sehr schlechte oder überhaupt nicht vorhandene Vorab-Tests!
Das alles tritt auf jeden Fall noch in der aktuellen Version 17.2.11 auf.