AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**
@Ducktrick
danke für die schnelle Antwort.
Dimmen
Da es dafür ein Workaround gibt (Einstellung in ILTV), ist das kein Problem für mich und die Abschaltung für Deepstandby funktioniert auch in E2. Mein einziger Wunsch diesbezüglich wäre die Möglichkeit, das Display für normales Standby abzuschalten bzw. auf das rote Symbol einzuschränken, um Standby von Deepstandby zu unterscheiden. Jetzt habe ich drei Sachen auf dem Display: das kleine runde, rote Symbol, die Urzeit und das Datum.
Standby
Wie hoch (ungefähr) ist der Stromverbrauch im Vergleich zum normalen Betrieb und zum Deepstandby, was wird da abgeschaltet und was nicht?
Ist eigentlich eine interessante Sache, weil der Start aus Standby sehr schnell ist!
USB-Stick
Es ist ein blauer 8GB Verbatim (mit ausziehbarem Stecker), aber für den Anfang (die Testphase) auch kein Problem, wenn ich weiß, dass ich für einen Neustart herunterfahren und dann einschalten muss.
Die Trägheit der STB ist inzwischen vorbei, nach zweitem Neustart, sie ist sogar schneller geworden, reagiert besser.
Habe gestern schon die erste Aufnahme auf dem Stick gemacht, habe vorher alle Aufnahmenpfade auf die letzte Partition gesetzt. Habe 30 Min. auf ORFHD aufgenommen und gleichzeitig ArteHD geschaut. Alles ruckelfrei, sogar auf dem Stick, der in ILTV dafür ungeeignet wäre.
Netzwerk
Es ist zurzeit ein großes Hindernis für mich, da ich nur über einen LAN-Anschluss verfüge, d.h. entweder PC oder STB und leider kein WLAN.
Habe den VIP2 bereits über LAN angeschlossen gehabt und es scheint zu funktionieren, Update von 1.29 auf 1.34 online gemacht.
Kanallisten
Mangels anderer Möglichkeiten dachte ich, dass ich den Stick aufm PC in PartedMagic bearbeiten oder zumindest die Listen (Sender und Satelliten) für die Bearbeitung in Windows kopieren und danach in PartedMagic einfügen kann. Leider weiß ich nicht, welche es sind und wo.