Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

das bei nen neustart die iltv bootet liegt am stick , der ist dann nicht 100% kompatiebel.
Das dimmen des Dispalys geht leider nciht im moment aber du kannst wenn die box im deepstandby ist ( herruntergefahren ) auf der blauen taste die uhr deaktivieren oder Aktivieren, das dimmen im Menü von E2 ist lediglich für das Pearl Display ( kleiner Bilderramen über USB )

Um Kanallisten zu bearbeiten gibts Programme für windows, Dreambox edit oder änliche eignen sich dafür

um die frage noch vorzugreifen, du kannst an denen Vip2 mit Enigma2 einen usb hub verwenden um Festplatte zusätzlich anschliessen zu können,
bezüglich deinen im mom nicht möglichen netzwerk gehen auch diverse USB W-Lan sticks
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

@Ducktrick
danke für die schnelle Antwort.

Dimmen
Da es dafür ein Workaround gibt (Einstellung in ILTV), ist das kein Problem für mich und die Abschaltung für Deepstandby funktioniert auch in E2. Mein einziger Wunsch diesbezüglich wäre die Möglichkeit, das Display für normales Standby abzuschalten bzw. auf das rote Symbol einzuschränken, um Standby von Deepstandby zu unterscheiden. Jetzt habe ich drei Sachen auf dem Display: das kleine runde, rote Symbol, die Urzeit und das Datum.

Standby
Wie hoch (ungefähr) ist der Stromverbrauch im Vergleich zum normalen Betrieb und zum Deepstandby, was wird da abgeschaltet und was nicht?
Ist eigentlich eine interessante Sache, weil der Start aus Standby sehr schnell ist!

USB-Stick
Es ist ein blauer 8GB Verbatim (mit ausziehbarem Stecker), aber für den Anfang (die Testphase) auch kein Problem, wenn ich weiß, dass ich für einen Neustart herunterfahren und dann einschalten muss.
Die Trägheit der STB ist inzwischen vorbei, nach zweitem Neustart, sie ist sogar schneller geworden, reagiert besser.
Habe gestern schon die erste Aufnahme auf dem Stick gemacht, habe vorher alle Aufnahmenpfade auf die letzte Partition gesetzt. Habe 30 Min. auf ORFHD aufgenommen und gleichzeitig ArteHD geschaut. Alles ruckelfrei, sogar auf dem Stick, der in ILTV dafür ungeeignet wäre.

Netzwerk
Es ist zurzeit ein großes Hindernis für mich, da ich nur über einen LAN-Anschluss verfüge, d.h. entweder PC oder STB und leider kein WLAN.
Habe den VIP2 bereits über LAN angeschlossen gehabt und es scheint zu funktionieren, Update von 1.29 auf 1.34 online gemacht.

Kanallisten
Mangels anderer Möglichkeiten dachte ich, dass ich den Stick aufm PC in PartedMagic bearbeiten oder zumindest die Listen (Sender und Satelliten) für die Bearbeitung in Windows kopieren und danach in PartedMagic einfügen kann. Leider weiß ich nicht, welche es sind und wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Kanal Listen bearbeiten mit Tools direkt am PC übes Netzwerk.
Enigma2:
- Link ist nicht mehr aktiv.
- Link ist nicht mehr aktiv.

Neutrino:
- Link ist nicht mehr aktiv.

Netzwerk

da hilt das hier:


Mlg Pilot
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Das mit dem Dimmen finde ich jetzt eher unwichtig. Sorry, aber ich wäre schon superglücklich wenn die Ruckler aufhören.

Ich schalte den VIP 2 in der Regel in den Deepstandby Modus und schalte das Display dabei ganz aus. (Mit der Menütaste am Gerät). Und den Unterschied zwischen standby und Deepstandby merkst du auf jedenfall beim starten.

Zum Stromverbrauch kann ich dir nichts sagen, aber dafür gibt es Messgeräte im Handel.

Und für dein Netzwerk kannst du dir einen Switch besorgen. Der verteilt dein Lansignal, dann kannst du alle Geräte per Lan anschliessen. Gibts in jedem Pc laden und kostet nicht die Welt. Dann kannst du auch die Senderlisten direkt mit einem Programm bearbeiten und hochladen.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

LAN
In meiner Situation ist die Variante mit 2 Anschlussverdopplern die beste, hinsichtlich des Preises und des zusätzlichen Stromverbrauchs (kein), so werde ich es machen.
Danke euch.

Dimmen
Es ist insofern unwichtig, dass es funktioniert, mit dem genannten Workaround.

Standby
Bei der Entscheidung, würde es mir reichen, wenn ich wüsste, was dabei abgeschaltet wird und was nicht. Deepstandby würde ich dann ggf. nur nachtsüber nutzen.

Kanallisten
Ich hoffe, dass ich die Satelliten auch bearbeiten kann, bin halt ein Minimalist und was ich nicht brauche, will auch nicht haben
Werde zunächst mit Enigma Edit versuchen.

@oldtime
Was meinst du mit den Rucklern?
Womöglich kann ich dein Szenario bei mir abarbeiten und dir ein Feedback geben, habe allerdings keine Abokarten.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

die ruckler kommen bei ihm sporadisch, haben da schon einige Threads zu ohne lösung bis jetzt.

Beim Deepstandby ( vip2 und vip1v2 ) wird alles abgeschalten ausser ram und Display ( minimal das display )

usb sata cpu ect ect ect laufen zu der zeit nicht oder kaum noch , die aufnahme liegt bei 0.5 W oder sowas

Im normalen standby ist alles aktiv auser der HDMI und die sound ausgänge, es wird hardware seits nichts abgeschalten
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Schade, dass das normale Standby nicht noch mehr Sachen abschaltet bzw. herunter taktet, wie z.B. die CPU, wäre eine feine Lösung.

Ihr schreibt immer, dass das Display beim Deepstandby nachträglich abgeschaltet werden kann, bei mir ist es automatisch aus.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

kommt darauf an ob du es schonmal abgeschaltet hattest, das Display hat nen eigenen Cache in dem es einstellungen speichert. auch nur das Display und dessen side Prozessor sorgen dafür das der rest der box abgeschaltenw erden kann, und geben wenn gewünscht das signal zum erwachen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

OK, dann besteht noch die Hoffnung, dass auch beim normalen Standby es irgendwann möglich wird, einiges anzupassen.

Das Display beim Deepstandby habe ich so deaktiviert:
TeamCS Menü -> Display Uhr Einstellen -> Display Ausschalt Anzeige -> Display Deaktivieren
danach kam entsprechende Bestätigung, die besagte, dass das Display nach dem Herunterfahren abgeschaltet wird und so ist es auch.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

ja das klappt aber auch nciht bei jeden

wenn du im deepstandby bist muss ja beim einschalten die box klicken , ist dem so ?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein, bis jetzt habe ich mit der FB gemacht
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein du verstehst mich falsch, fahr die box mal in den deepstandby runter.... dann wenn sie richtig aus ist kannst du auf der blauen taste ja die uhr an und ausschalten, wenn du sie dann wieder anschaltest an der FB dann sollte die box leise klicken ... das mein ich , ist das bei dir so ?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

ja, mit der blauen Taste kann die Urzeit ein-/ausblenden, wie bei ILTV

das mit dem Klicken habe ich tatsächlich nicht verstanden, sorry
habe soeben herunter- und nach ca. 30 Sek. hochgefahren, aber ein leises Klicken konnte ich nicht feststellen, lediglich ein sehr, sehr, sehr leises Pfeifen, wie beim Netzteil, wahrzunehmen nur mit dem Ohr am Display
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

wenn das mit der uhr geht ist es auch deepstandby. dann nimmt er woe gesagt 0.5 w ca
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

OK, danke für die Bestätigung.

Wäre schön, wenn irgendwann auch für das normale Standby ein paar Einstellungen möglich wären: LNB, CPU etc.
Vielleicht kann ich mich daran beteiligen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…