Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hi Ducktrick nun Klappt es ich musste das
http://online.spdns.org/argus/feed/2.7/" > /etc/opkg

aber manuell eintragen in
official-feed.conf

jatzt geht es thx

aber nun habe ich ein neues Problem er hatte update gemacht von Mediaportal nun kommt das

einige Plugins sind nicht verfügbar:
(/usr/lib/python2.7/site-packages/cripto/Chipher/AES.so:undefined symbol:rpl_malloc)

wie bekomme ich das wieder deinstalliert hatte ich schon und wieder installiert das brachte nichts,
gibet eine Ältere version davon oder muss das nun so bleiben,
Mediaportal wird auch nicht angezeigt,
oder muss ich das nun für immer so ertragen trotz Deinstallation zeigt er mir den Fehler wenn ich in Erweiterung gehe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

im addon unter system findest du das crypto plugin was da fehlt dann geht das MP
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Gemacht getan SUUUUUPER Lauft alles Bestens THX :emoticon-0109-kiss:

Aber mal eine Andere Frage habt ihr kein eigenes Bord mehr !!!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

doch sicher ....
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

@Ducktrick

mit Neutrino im deinem Image bin ich sehr zufrieden...Machst du eventuell in nächsten Image Update ein neuere Neutrino Version?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich muss erstmal sehen wann ich dazu komme neue Updates zu machen, im mom ist alles recht knapp und die zeit die da bleibt ist immer mehr für Familie und Co übrig als fürs basteln, ne neuere NHD kann sich aber jeder selber peer git bauen, hatte aber eigentlich vor nur noch e2 zu bauen und dort dann gui ect zu überarbeiten was sehr zeitintensiv ist, das py zeug macht einfach mehr spass als das C
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hallo Ducktrick,

dein Image ist wirklich klasse, beeindruckend wie gut so eine "alte Kiste" noch läuft. Ich wollte mal fragen bzgl. eines möglichen Updates, ob es möglich wäre bei den Display Einstellungen es einstellbar zu machen ob man nur die Uhr und den sender namen angezeigt bekommt, über "Display leeren" bekommt man diesen Effekt und es sieht sher gut aus so, finde ich. Als nächstes wollte ich fragen ob es möglich wäre die Fernbedienung so zu übernehmen, wie sie bei OpenAtv beim Pingulux genutzt wird, da dort die Tasten "effektiver" belegt sind.

Und noch eine Technische frage zum Argus Vip, verfügt der über 128mb ram oder 256mb?

Mit besten Grüßen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

der vip hat 128MB Ram... leidre NUR , zur Display uhr kommt es auf den Argus an ... Vip1 Vip1v2 oder Vip2, beim Vip1v2 und Vip2 ist die uhr standart aktiv kann aber ausgeknipst werden mithilfe des tools fp_control, das hatte ich mal eingebaut glaube ich, beim vip wird die aktuell über das vfd glaube ich getriggert und somit müsste das unterbunden werden und dann mit fp_control die lampen ausmachen.... Die Fernbedienung kannste ändern wie du willst, dazu einfach die keymap.xml anpassen in /usr/lockal/share/enigma2/ ordner glaub ich
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Danke für die Info. Ich habe mal versucht die keymap.xml vom Openatv image für den Pingulux zu benutzen, danach hing der Receiver im bootloop. Hast du eine Anleitung wie das fp_control zu bedienen ist, dann kann ich das mal probieren. Hast du zufällig ein gutes Foto vom innen leben des Receivers, mich interessiert die Möglichkeit mal auf 256mb Ram aufzurüsten, wenn man die passenden chips bekommt, da ich ein Heißluft löt gerät habe. Und wie ist das mit der Sata Schnittstelle, funktioniert die sobald der stecker eingelötet ist und kann man von der auch booten?

So wieder viele fragen

Mit freundlichen Grüßen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

beim Vip1 und 1v2 geht das mit der Sata Problemlos, einfach einlöten und hdd power vom netzteil abzwacken dann passt das , booten kannst du dann auch davon da der sata als usb erkannt wird und wenn du das image dann installierst läuft wie vorher auch, das mit dem ram wird schwieriger, kann sein das der uboot dann nicht mehr den ram erkennen will, aber wenn du was wechseln willst , es gibt einen freien slot für nen nand beim Vip1v2 und Vip2, da sollte theoretisch nen 1GB oder nen 512 MB nand laufen können aufdem dann das system könnte, damit vom nand gebootet werden kann müsste mann diesen dann in den uboot einpflegen, aber das ist theoretisch ekin problem zu machen, das hatte ich immer mal vor für die xml musste die anpassen die atv passt von den key_s her schon nicht. öffne das xml mit nen editor und pass die bereiche an die du brauchst

Das ist Vip1v1
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hi Ducktrick,

ich habe mal meinen Vip aufgemacht und es scheint als hätte er 192mb ram? Es sind zwei 512 megabit chips, also 2x64mb und zwei 256 megabit chips, also nochmal 2x32mb was zusammen 192mb ergeben müsste. Komisch das mit den verschiedenen größen. Ich kann leider keine fotos anhängen um es dir zuzeigen. Leider gibt es auf dem pcb vom Vip1v2 keine möglichkeit einen Flash chip aufzulöten, also keinen zusätzlichen.

Mit freundlichen Grüßen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

??? bist du dir da sicher... das kann eigentlich nicht sein.... lad die bilder mal bitte bei mir im board hoch wenn es hier nicht geht. domain schreib ich dir als pm, das mit dem nand kann sein das das nur beim vip2 geht
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Bin mir ziemlich sicher. So hab die Bilder bei dir im Forum hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

verstehe deine rechnung nicht
Es sind zwei 512 megabit chips, also 2x64mb und zwei 256 megabit chips, also nochmal 2x32mb was zusammen 192mb ergeben müsste
wenn das 2x 512 sind dann sind das doch 1024 und wenn das 2x 256 sind dann sind das doch 512 ?!?!
wie kommste denn auf 192 ????

2x32 = 64 und 2x64=128 = + 192 aber sinds nun 64 cips oder 512 chips oder was , und sowas auf nen Freitag ^^

Die onboard pins sind Super beim Vip1v2, cs clk data 3.3V ect, da kannste wenn die spannung anliegt ne SD Karte drauf löten und peer Linux driver mounten lassen als Nand ersatz
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Jo an nem freitag

Also das sind 512 MEGABIT nicht mit Byte verwechseln, 8 bit gleich 1 Byte.

512 Megabit / 8 = 64 Megabyte und bei den anderen genauso nur 256 Megabit / 8 = 32 Megabyte

und da jeweils zwei von den 512 Megabit(64MB) und zwei von den 256 Megabit(32MB) auf dem Board sind müssen es 192MB RAM sein.

Die Idee mit der SD karte ist genial, als Flash speicher ersatz.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…