Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

tja dann keine ahnung , normalerweise geht das total easy, kannst ja mal nach ner neuen usbit suchen , eventuell gibts da was
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hab nen neuen Stick mal bestellt. Bis dahin mach ich mal kein Update. Keine Lust auf wieder Stick neu einstellen. Meine Freundin wird sonst auch schlecht gelaunt wenn ich alle 3 Tage den Reciever "kaputt" gemacht habe.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hi

Ich bin etwas frustriert. Ich bekomme das RAMFS auf meinem Opticum 9500 zum laufen..
Hab 3 verschieden Dualboots probiert(V7.2-1.2.76;;;V6.5-1.2.63;;;Dualboot_8MB_Jacek)

Sticks habe ich auch schon 4 verschiedene durch.(PNY, Sandisk Micro und 2 noname).

Wisst ihr welche Sticks mit dem 9500er wirklich einwandfrei laufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
lg
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

sag uns doch erstmal was du wie gemacht hast und danns ehen wir weiter, ich tippe mal ehr drauf das auf dem opti nur nicht das richtige dualboot läuft und deswegen einfach garnix bootet
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hi

0. Opticum Dualboot flashen/Reciever neustarten usw
1. USB Stick Low Level Format
2. RAMFS-1.34 WinImagebackup via USBIT draufgespielt
3. Datenträger sicher entfernen
4. Opticum abschalten und USB Stick dran
5. Opticum starten, es lädt kurz(15 Sekunden, BOOT am Display, Bild bleibt schwarz)
6. Opticum Software startet

Ich hab auch schon probiert, den USB Stick unter Linux zu bespielen mit den passenden Partitionen. Er bootet jedoch trotzdem nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein das ext2 formatieren ist in windows NICHT mehr nötig, usbit reicht vollkommen, wasn das wie nen iltv dualboot ? runigma hatte mal einen der könnte nur fat32 stat ext2 , bist du dir sicher das die dualboot software die richtigen ist
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**


Danke! Genau sowas hab ich gesucht. Dann werd ich mir mal diese Bestellen

nein das ext2 formatieren ist in windows NICHT mehr nötig, usbit reicht vollkommen, wasn das wie nen iltv dualboot ? runigma hatte mal einen der könnte nur fat32 stat ext2 , bist du dir sicher das die dualboot software die richtigen ist
Beim DUALBOOT Image bin ich mir nicht sicher. Gibt es da eine Möglichkeit die DUALBOOT funktion zu testen? Oder auszulesen.
Lt. dem Imagenamen wären sie nämlich Dualboots. Hier im Forum habe ich leider kein Dualboot Image für den 9500er gefunden..
Hast jmd. evtl. eines parat?

Danke!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

wenn du ein serial kabel von box zu pc anschliesst kannst du z.B peer telnet oder putty oder welches prog auch immer ein log auslesen, da steht nach einschallten direckt scanning usb .... found ... und so weiter, es gibt auch für die vips viele dualboot software die aber nur dann klappen wenn die eine RICHTIGE ganz zu anfang einmal geflasht wurde, und ich vermutte das das beim opti genauso ist. da du den stick mit usbit vorbereitet hast gehe ich davon aus das der auch ok ist, somit bleibt nur noch das dualboot, pilot hatte mir mal nen link hier aus dem board gegeben die für den opti auf jeden fall geht denn die kann über E2 auch geflasht werden und läuft problemlos mit dualboot, leider hab ich den link nicht mehr, ansonnsten hab ich auch die dld files nicht mehr , nur noch die extrahierten bin files die dir nix bringen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hi

Danke für eure Hilfe. Ich habs endlich geschaft.
Mithilfe des Serialports habe ich festgestellt, das der Reciever den UBOOT nicht findet.

Habe danach den USB Stick 2x Low Level formatiert und via WindowsBackup das RAMFS draufgespielt.
Danach habe ich noch via Serialboot den 1.Boot zum Install von RAMFS verzögern müssen, da der USB-Stick anscheinend zu langsam ist und er immer in das Timeout rannte. Nach der erstinstallation funktionierts aber Problemlos!

Nochmals danke!:emoticon-0144-nod:

@Ducktrick: sehr cooles Image!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**


wegen den hängern hab ich immer noch dein stick oder deine sat anlage in verdacht

Mal ne kurze Info dazu: insofern hat Ducktrick da fast recht... allerdings liegt das nicht direkt am Stick, sondern eher an E²... ohne es negativ zu meinen!!! (Ich finds nach wie vor TOP!!!)

Ich hatte diese Hänger auch nach dem letzten Update, auch in der Vergangenheit schonmal. Das ging diesmal sogar wieder soweit, dass sich der Reci nicht mal mehr per FB bedienen ließ.

Das "Problem" läßt sich durch ein Backup und ein folgendes Restore wieder beheben... sogar mit dem selben Stick.

Was mir dabei aufgefallen ist, die (meine) Image-Datei ist mittlerweile größer als der Stick.
Kann es sein, dass sich das etwas "zumüllt", evtl. durch die Updates bzw. danach verbleibende Dateileichen? :JC_hmmm:
(bin grad dabei, sämtliche *.bak Dateien zu entfernen...)

Wie auch immer... bei wem USBIT dann halt meckert, dass der Stick (diesmal) zu klein sein sollte, einfach vor dem Restore unter Optionen den Haken bei Truncate oversize images in device mode setzen und alles ist gut.

Wer Angst hat, dass seine Einstellungen etc. weg sind, weit gefehlt... es ist alles so wie vorher, auch die (evtl. vorhandene) ext. Platte inkl. Ordnerlinks wird richtig eingebunden.

Hab das alles innerhalb von 15 Minuten erledigt und der Vip "rennt wie am ersten Tag"! Alle viertel Jahr vll. mal 15 Minuten investieren, um die Hänger zu beseitigen, als sich ewig die langweilige SW von Ed. antun zu müssen! :emoticon-0181-fubar :emoticon-0143-smirk

An den Sticks kanns echt nicht mehr liegen... war bei mir nun schon der 12te... und alle ne Macke? :emoticon-0112-wonde Nee nee...




Schonmal versucht, den Stick vorher LowLevel zu formatieren?

Aber bei der Nutzung bitte die Augen auf, bestenfalls ziehst Du vorher alle ext. Platten ab! Klickst Du da die/das Falsche an, ist die "gestorben"! :emoticon-0126-nerd:


Grüße und noch ein schönes We
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Download update daten müll kann eigentlich nihct sein da wenn dem so wäre das update script sich beschweren würde das da noch files sind, da dem ja nicht so ist muss der die auch gelöscht haben nach dem update, was hallt aktuell ist , ist das der scheinbar von älteren updates noch die module doppelt hat, das siehste daran wenn du in /lib/modules *ko files hast kannste die alle löschen, denn es werden nur treiber geladen die in /lib/modules/2.6.32.59_stm24_0211/ sind. das spart knapp 7-10 MB

an sonnsten können .bak files immer weg ist klar, wenn du Ordner auf den Stick hast wie .Trash-0 oder .Trash-1000 die kannst du auch löschen, das sollte E2 beim Boot allerdings erledigen fals diese vorhanden sind.

Das dein Backup Größer dem stick ist kann ja nur eines bedeuten, das sich so langsam aber allmelig der stick verabschiedet, was sich in sofern bei dir auswirkt das das dateisystem einfach nicht mehr beschreibbar ist auf die größe die es mal hatte, demnach würde sich im betrieb die Partitionsgröße ja auch nicht mehr koreckt verhallten und selbst wenn nun nen fsck von der Box zur reparatur gemachtw erden würde, könnte dies die Partition nicht mehr koreckt abbilden um das zu reparieren, was dann warscheinlich zu schreibfehlern führt da die systeme ja nicht von forne nach hinten schreiben... und sobald in nen fehlerhaften bereich geschrieben wird hast du nen problem.

usbit macht nun bei jeden backup zurück spielen die letzte partition kleiner und kleiner , bis das eben einfach nicht mehr geht ( BAD Blocks ), solltest du sda4 nicht verwenden vom stick kannste das auch selber machen im betrieb, einfach aushängen von /dev/sda4, mit fdisk /dev/sda die vierte Partition entfernen und dann neu erstellen auf ca die hällfte von dem was verfügbar ist, danach nen mkfs.ext4 /dev/sda4, das sollte ne weile ruhe geben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich hatte gestern den vip1v2 nach langer Zeit mal wieder rausgeholt und die neueste Version installiert.
Alles funktionierte auf Anhieb, inkl. Zugriff auf meine DS213j

Vielen Dank
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Was genau muss ich denn einstellen damit im Standby the Display aus bleibt?

Das VFD Menü hab ich schon gefunden, und das hat auch super funktioniert. Aber nachdem ich den Receiver einmal vom Strom genommen hab und dann wieder angesteckt geht's jetzt nicht mehr. Egal was ich einstelle ,Display Uhr an/aus, VFD Menü, und andere Einstellungen im Menü, im Display kommt immer die Uhr und das Datum.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

welche box und was soll denn im display sein, ganz aus ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…