Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Dateien von Seite 1 uner Download !!
 
AW: Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Hinzelmann,

kannst Du Dich mal per Telnet einloggen und da die Dateien ausführen. Also einfach z.B.:
"Enter"
und dann hier mal bitte posten, was da gemeldet wird.

Ist bestimmt nichts Wildes. Wenn das mal läuft, läuft das absolut zuverlässig.

Schöne Grüße
Pranky

Hallo Pranky
zur späten stunde habe ich es nochmal gemacht..

Ergebniss deiner beiden scripte:

root@fritz:/var/mod/root# /var/media/ftp/uStor01/cron/chk_dns.sh
/var/media/ftp/uStor01/cron/chk_dns.sh: line 9: syntax error:
unexpected newline
root@fritz:/var/mod/root#
root@fritz:/var/mod/root# /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc
-sh: /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc: not found
root@fritz:/var/mod/root#
Das habe ich mit Telinet gemacht.

Nochmal Stick Neu mit Fat formatiert, dasselbe in Grün
Per Hand eingegeben cmd da kommt:-sh: var/media/ftp/uStore01/cron/chk_dyn.sh: not found

Fat ist doch OK, oder ist das ext2 Format besser für diese Sache ??

Gruß
Hinzelmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Hinzelmann,

egal, das muss sowohl mit FAT als auch mit ext2 gehen.
Hier ist ein Tippfehler:
var/media/ftp/uStore01/cron/chk_dyn.sh

"syntax error" ist ein Fehler im script.

#!/bin/sh

if [ "$(ping -c4 "google.de" | grep -c "seq")" -eq 4 ]; then

if [ "$(ping -c4 "xxxxxx.dyndns.org" | grep -c "seq")" -ne 4 ]; then

echo "$(date) => DSL restart - DynDNS Problem" >> /var/media/ftp/uStor01/logs/all_check.log

killall dsld
sleep 10;
dsld -i -n
fi
fi

exit 0
Schau Dir das script nochmal an. Musst eigentlich nur Deine DynDNS eingeben. Versuch's nochmal!

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Pranky schrieb:
Den Stick überwache ich noch, das er nicht mal uStor11 heißt. Einen täglichen Reboot der Box brauche und mache ich nicht mehr.

crond-Einträge sehe so aus

Zitat:




*/10 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/chk_dns.sh
*/10 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/chk_card.sh
*/2 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc.sh
*/20 * * * * /var/media/ftp/uStor11/cron/reboot.sh
Muss das Script "reboot.sh" noch erstellt werden und in den Ordner /cron/ kopiert werden?
Wenn ja, wie sieht ein reboot-Script aus?

Oder langt allein der Aufruf * /20****/var/media/ftp/uStor11/cron/reboot.sh ?

Gruß
Vigor
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi Pranky,

jetzt kommt das:root@fritz:/var/mod/root# /var/media/ftp/uStor01/cron/chk_dns.sh
ping: bad address 'google.de'
root@fritz:/var/mod/root#

Die Box ist aber im Onlinemodus ( nur am Lappi)

andere script:root@fritz:/var/mod/root# /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc.sh
/var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc.sh: line 5: syntax error: unexpected newline
root@fritz:/var/mod/root#

GRuß
Hinzelmann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

grüsst euch,

habe mal ne frage, warum wird alles neue nur noch mit oscam gemacht, nicht mehr mit cccam?
ich benötige beide cam´s....

das zweite,
gibt es hoffnung für ein image für ne fritzbox 7320?

gruß dierk
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

grüsst euch,

habe mal ne frage, warum wird alles neue nur noch mit oscam gemacht, nicht mehr mit cccam?
ich benötige beide cam´s....

das zweite,
gibt es hoffnung für ein image für ne fritzbox 7320?

gruß dierk
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

grüsst euch,

habe mal ne frage, warum wird alles neue nur noch mit oscam gemacht, nicht mehr mit cccam?
ich benötige beide cam´s....

das zweite,
gibt es hoffnung für ein image für ne fritzbox 7320?

gruß dierk

nee nee das stimmt nicht :fie:
es sind nur die 73xx Modelle betroffen da dort die cccam nicht funktioniert :ja
wegen big endian
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo zusammen,

ich will meine 7170 mal nach längerer Zeit updaten... Hierzu zwei Fragen.

1. Was unterscheidet dieses Image von den anderen in der Database verfügbaren? Es steht dabei "reines CS-Image", was bedeutet das genau?
2 Gibt es für die 7170 auch ein Image mit CCcam 2.2.1, so das ich die weisse HD+ Karte direkt im CCcam laufen lassen kann und OScam nicht mehr benötige?

Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo zusammen,

ich will meien 7170 mal nach längerer Zeit updaten... Hierzu zwei Fragen.

1. Was unterscheidet dieses Image von den anderen in der Database verfügbaren? Es steht dabei reines CS-Image, was bedeutet das genau?

das Image ist nur auf das wesentliche begrenzt was man für CS braucht...

2 Gibt es für die 7170 auch ein Image mit CCcam 2.2.1, so das ich die weisse HD+ Karte direkt im CCcam laufen lassen kann und OScam nicht mehr benötige?

dafür benötigst du chroot ist beim uStor01 Paket dabei kannst du mit der Toolbox ( im Image ) hochladen....
du musst nur den Stick in ext2 Formatieren...

Stick formatieren in ext2 damit Link veralten (gelöscht)....

oder

https://www.digital-eliteboard.com/f777/acronis-disk-director-11-home-advanced-server-155457/
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.Linux:
DANKE für die super schnelle Antwort!

Ich habe seit langer Zeit folgenden Aufbau erfolgreich am laufen:
- FRITZ!Box Fon WLAN 7170
- Firmware: 29.04.80freetz-1.1.3
- 3 Smargos mit einer Sky S02, MTV unlimited und HD+
- Das Image das ich drauf habe ist von muffty hier aus dem Board und nennt sich: 7170_04.80freetz-1.1.3.de_20100603-135427
- Die HD+ Karte wird von OSCAM ausgelesen und an CCcam übergeben
- CCcam übernimmt auch die anderen beiden Karten und das Management des CS.
- OSCAM 0.99.4svn build #2883
- CCcam 2.1.1

Ich werde jatzt mal das neue devel 7500 von Dir testen... Mal sehen wie es lüppt!

Für was steht eigentlic das "devel 7500"? Verbirgt sich dahinter die Freetz Version?!?
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Vigor,

die reboot.sh muss erstellt werden, kommt nach /var/media/ftp/uStor01/cron/, Rechte 755. Da rein kommt einfach:
Code:
reboot
wenn Du mitloggen willst dann so:
Code:
echo "$(date) => stick verloren uStor11" >> /var/media/ftp/uStor11/logs/all_check.log
reboot
________________________________________
Hallo Hinzelmann,

ping: bad address 'google.de'
Die Box ist aber im Onlinemodus ( nur am Lappi)
hm,da kann etwas nicht online sein.


unexpected newline
da scheint mit den Zeilenumbrüchen was nicht zu stimmen. So soll's sein:
Code:
#!/bin/sh

if ! [COLOR=Black]pidof [/COLOR][COLOR=Black]cccam; then
 /etc/init.d/[/COLOR][COLOR=Black]rc.[COLOR=Black]cccam[/COLOR] restart
 echo "$(date) => [/COLOR][COLOR=Black]cccam restart - was down" >> /var/media/ftp/uStor01/logs/all_check.log[/COLOR]
exit
fi        
                
                if [ -n "$(grep -e "[COLOR=SeaGreen]card init fail[/COLOR]" /var/media/ftp/uStor01[COLOR=Red]/logs/[/COLOR][COLOR=Red]CCcam.log[/COLOR])" ]; then

                    /etc/init.[COLOR=Black]d/[/COLOR][COLOR=Black]rc.[COLOR=Black]cccam[/COLOR] stop
                    echo "$(date) => [/COLOR][COLOR=Black]cccam - card initializing error" >> /var/media/ftp/uStor01/logs/all_check.log

[/COLOR] [COLOR=Black]                      mv /var/media/ftp/uStor01[COLOR=Red]/logs/[/COLOR][/COLOR][COLOR=Black][COLOR=Red]CCcam.log[/COLOR] /var/media/ftp/uStor01/logs/[/COLOR][COLOR=Black]CCcam.log.err
          
                # /sbin/reboot # hier rebooten oder
 /etc/init.d/[/COLOR][COLOR=Black]rc.[COLOR=Black]cccam[/COLOR] restart # hier cccam restarten[/COLOR]

                        break
           fi                

exit
Der Pfad zu CCcam.log muss mit Deinem natürlich übereinstimmen.
Versuch's noch mal!

Viele Grüße
Pranky
 
Zurück
Oben