Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

edit: hat sich erledigt.... nach 10min. suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@ Prof.Linux mal eine Frage:
in meiner letzten geflashten Version Version: 1.20 -DEB-Freetz--Prof.Linux- Rev. 5653
habe ich in der config gaaaanz weit unten die Notiz

Device out Endpoint: not avail LIBUSB
Wenn ich das im Oscam Wiki rauslese, steht das dann auf default Smargo.

Wo bekomme ich eine Oscam her, die LIBUSB hat/ kann und woran erkenne ich das?
Das Problem dahinter: meine Mouse erkennt die Karte, kann sie aber nicht aktivieren. Könnte das damit zusammenhängen?

Habe gestern abend mit dem Hexer stundenlang getestet und alle möglichen Sachen probiert - die Mouse will so nicht, nicht ums Verrecken.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hat LIBUSB nicht nur etwas mit dem Smargo zu tun.
Da brauchst man doch glaube ich den FTDI-SIO nicht mehr aktivieren n den neuen Images mit dem neuen Kernel
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hoi, gibts was neues zur 74.05.05 und freetz?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@rolo - habe es hinbekommen, gleich ein HowTo dafür erstellt :)
Link Removed
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

würde gerne den ftpd Dienst ausschalten, weiß aber nicht wie das geht?
Der Remove-patch ist ja leider nicht eingebaut, oder finde ich ihn einfach nicht.

Gruß
F.Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo zusammen.

Ich benutze auf meiner FB 7270v3 das freetz-devel-7222M Image.
Es läuft soweit alles super, ich habe nur Probleme die CCcam neuzustarten.
Wenn die Box startet geht CCCam an und alles ist super. Wenn ich jedoch an der config etc was änder und ich die dann neustarte bleibt sie aus, obwohl im Interface steht sie würde laufen. Das gleich passiert wenn ich Sie stoppe und dann wieder versuche zu starten. :(
Muss jedesmal die FB neu Booten.

Hier mal ein Auszug.

Code:
killall: pidof: no process killed
rm: can't remove '/var/run/cccam.pid': No such file or directory
Stoppe CCcam...
Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /dev nicht ungemounted
Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /proc nicht ungemounted
Check Config Symlink >> emu_def_path
Config Symlink >> emu_def_path nicht aktiv
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 entladen
CCcam gestoppt
 
Starte CCcam...
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 geladen
Mountpoints fuer chroot werden ueberprueft
/dev ist bereits gemounted
/proc ist bereits gemounted
CCcam gestartet
 
Stoppe CCcam...
killall: pidof: no process killed
rm: can't remove '/var/run/cccam.pid': No such file or directory
Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /dev nicht ungemounted
Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /proc nicht ungemounted
Check Config Symlink >> emu_def_path
Config Symlink >> emu_def_path nicht aktiv
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 entladen
CCcam gestoppt
Saving settings ... done.
Saving cccam.cfg ... done.
Starte CCcam...
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 geladen
Mountpoints fuer chroot werden ueberprueft
/dev ist bereits gemounted
/proc ist bereits gemounted
CCcam gestartet
Writing 1780 bytes to /var/flash/freetz ... done.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich nutze Oscam, ist aber genauso.
Mache ich nur einen Neustart von Oscam, dann erscheint der Smargo mit einem Fehler und die Karte ist weg.
Reboot der Fritte und Alles ist Banane.....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

nervt nur immer :(
FB rebooten dauert und ist nicht wirklich praktikabel
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Könnte am Freetz liegen, habe das vorher nie gehabt.
Es hat bisher immer gereicht, die Oscam mit Restart zur Übernahme der neuen Einstellungen zu überreden.
Ohne, daß der Reader abkackt.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

ich bräucht mal ein wenig Hilfe....
habe mir das neue Image vom Prof. aufgespielt und versuche die scripte von Prunky einzufügen.
Meine Fritte ist die 7170.
Hat eine ewigkeit gedauert bis ich die Sicherheitsstufe entfernt habe, da ich mit Telnet noch nie was gemacht habe. Klappt jetzt aber !!
Habe mir den Stick in das ext2 Format gebracht und die Dateien chroot-rootfs.tar per Toolbox hochgeladen. per Ftp habe ich mir den Ordner cron erstellt und die beiden sh Dateien für die cccam und die dyns eingefügt. Rechte auf 755 gesetzt.
in Crond habe ich dann die Startscripte eingefügt.
Cccam aus.....startet aber leider nicht mehr von alleine.
Wenn ich in crond das script vom Prof. einfüge, klappt das, nach 5 min startet sich cccam von alleine. bräuchte das noch für die dyns, da die ab un zu mal abkackt. Mit dem neuen Image soll das jetzt ja besser sein.
Seit ewiger Zeit läuft bei mir das Muffty image 100%, wollte mal was neues machen, wegen der neuen Firm von AVM.

Danke im voraus !!
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Hinzelmann,

kannst Du Dich mal per Telnet einloggen und da die Dateien ausführen. Also einfach z.B.:
/var/media/ftp/uStor01/cron/chk_dns.sh
"Enter"
und dann hier mal bitte posten, was da gemeldet wird.

Ist bestimmt nichts Wildes. Wenn das mal läuft, läuft das absolut zuverlässig.

Schöne Grüße
Pranky
 
Zurück
Oben