Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

na das sieht doch gut aus!!!! damit müsste ccam ja nun rennen auf der fritze.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich versuch mal Deinen Tip, vielleicht bringts ja was :JC_hmmm:
Bin einen Schritt weiter!
Nach dem recovern und dem einspielen der dev6995 habe ich immer noch Zugriff aufs AVM-WebIF, SOBALD ich MEINE gesicherten Einstellungen wiederherstelle ist der Zugriff aufs AVM-WebIF NICHT mehr möglich :emoticon-0112-wonde
Klar ich könnte jetzt alles neu konfigurieren, möchte aber unbedingt wissen woran das liegt!
Es MUSS also eine Einstellung sein !!!

Fritte isn Repeater, dsld und inetd sind bei mir deaktiviert! Damit hats aber nichts zu tun?
Wo könnte man ansetzen um die fehlerhafte Einstellung herauszufinden ????
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Kurze Frage ich habe dein Image für eine S02 Karte, jedoch kriege ich nicht History HD, Action HD Cinema Hits HD, nicht hell. Discovery läuft soweit, wie der Rest auch nur die nicht.

Muss ich die CCcam channelinfo und providers erneuern? oder liegt es an noch was?

Hat sich erledigt, scheint nu zu laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Mit der 7025 hab ich auf meiner 7170 seit neuestem das Problem, dass sich die Box morgens nach der Zwangstrennung nicht mehr verbindet.

Kann das jemand nachvollziehen/bestätigen?

Da hilft dann immer nur Stecker ziehen, auch Restart der Dienste bringt nichts.

Hat ggf. noch mal jemand die 6920 für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Mit der 7025 hab ich auf meiner 7170 seit neuestem das Problem, dass sich die Box morgens nach der Zwangstrennung nicht mehr verbindet.

Kann das jemand nachvollziehen/bestätigen? NEIN

Hat ggf. noch mal jemand die 6920 für mich? JA guck mal im ersten Post da ist ein Link zum alten Image

https://www.digital-eliteboard.com/f1104/neue-freetz-image-f-r-7170-7270-3270-7140-7141-usw-prof-linux-130009/#post973868
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Gemeinde,

hab auf meiner "FritzBox 7270 v2" das aktuelle Image drauf. Scheint auch alles soweit zu funktionieren...aber Oscam will nicht so richtig starten. Folgende Meldungen erscheinen...

bei "Starttyp automatisch" & "Übernehmen":
Saving settings ... done.
Saving oscam.cfg ... done.
Writing 1958 bytes to /var/flash/freetz ... done.


wenn ich per "Startbutton" starte:
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 113: /var/media/ftp/uStor01//cs/oscam/oscam: not found
Starte oscam...
USB-Serial Module geladen

Ich muss dazu sagen dass ich absoluter Anfänger auf dem CS-Gebiet bin
und da jetzt vielleicht auch ein paar grundlegende Sachen durcheinander
bringe.
Aber so wie ich das jetzt, während des Lesens dieses & vieler anderer Threads, verstanden hab...
- brauche ich Chroot um Cccam & Oscam paralell auf der FritzBox laufen zu lassen
- da ich meinen "Kathrein UFS 922" als ersten Client mit Originalsoftware+Oscam nutzen möchte
und als zweiten Client einen "Opticum HD 9600 mini" mit Cccam nutzen möchte ist doch Chroot auf
der FritzBox unverzichtbar, ODER???
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hast du den die Dateien (den Inhalt) von uStor01 auf den Stick gepackt ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo ihr lieben,
ich bediene z.Z. ein paar clienten über einen CCcamShare direkt in der DreamBox, und würde (eigentlich nur zum testen und herumspielen) die FritzBox 7270 nehmen um die Clients zu bedienen.

Habe den gesamten Thread eben durchgelesen und folgende Fragen kamen dabei auf. Wäre nett wenn ihr sie mir beantworten könntet.

1. Leistung
Man liest hier und da von Leuten die eine Fritzbox hinter der anderen haben. eine für WLan eine Für Phone eine für CS. Was ist der Grund? Ich würde gerne alles auf einer haben wenn das geht. Gibts Erfahrungswerte, wieviele Clients man so maximal bedienen kann?

2. Chroot oder einfach
Mir ist unklar ob das chroot ein MUSS oder ein KANN ist.

3. Recovery
Es wurden verschiedene Recoveryversionen erwähnt. Gibts eine die besser oder schlechter ist?


Vielen Dank.
Wenn ich diese Fragen auch noch beantwortet habe, gehts morgen früh gleich los :)


Gruß und schönen Abend
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@habnefrage

1. Leistung
Man liest hier und da von Leuten die eine Fritzbox hinter der anderen haben. eine für WLan eine Für Phone eine für CS. Was ist der Grund? Ich würde gerne alles auf einer haben wenn das geht. Gibts Erfahrungswerte, wieviele Clients man so maximal bedienen kann?

ich hab eine Fritz an meinem Kabelmodem als Inet Box, da ich ein Unitymedia Kabel Kunde bin und da die Fritz nicht einfach neustarten kann, daher eine 2te im WDS Modus mit dem freetz Image drauf... ist im Endeffekt aber glaube ich egal!

2. Chroot oder einfach
Mir ist unklar ob das chroot ein MUSS oder ein KANN ist.

soweit ich weiß ein KANN, hab auch die 2.1.1 drauf also nicht chroot und es läuft :emoticon-0125-mmm:

3. Recovery
Es wurden verschiedene Recoveryversionen erwähnt. Gibts eine die besser oder schlechter ist?

es gibt eigentlich nur 1 und das ist die mit der original AVM Recovery-Software
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hast du den die Dateien (den Inhalt) von uStor01 auf den Stick gepackt ?


Ja, ich hab den Stick vorher per Toolbox in ext2 formatiert & anschließend die Stick-Dateien per WinSCP auf den Stick kopiert und die Rechte auf 755 gesetzt.


IMG Removed
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Gemeinde,

hab auf meiner "FritzBox 7270 v2" das aktuelle Image drauf. Scheint auch alles soweit zu funktionieren...aber Oscam will nicht so richtig starten. Folgende Meldungen erscheinen...

bei "Starttyp automatisch" & "Übernehmen":
Saving settings ... done.
Saving oscam.cfg ... done.
Writing 1958 bytes to /var/flash/freetz ... done.

wenn ich per "Startbutton" starte:
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 113: /var/media/ftp/uStor01//cs/oscam/oscam: not found
Starte oscam...
USB-Serial Module geladen

Ich muss dazu sagen dass ich absoluter Anfänger auf dem CS-Gebiet bin
und da jetzt vielleicht auch ein paar grundlegende Sachen durcheinander
bringe.
Aber so wie ich das jetzt, während des Lesens dieses & vieler anderer Threads, verstanden hab...
- brauche ich Chroot um Cccam & Oscam paralell auf der FritzBox laufen zu lassen
- da ich meinen "Kathrein UFS 922" als ersten Client mit Originalsoftware+Oscam nutzen möchte
und als zweiten Client einen "Opticum HD 9600 mini" mit Cccam nutzen möchte ist doch Chroot auf
der FritzBox unverzichtbar, ODER???

Erst mal solltest du uns sagen welche Karten du hast. Davon ist es teilweise abhängig welchen EMU du nehmen musst.
Man braucht kein Chroot um oscamund cccam paralel laufen zu lassen, das geht auch ohne Chroot.
die cccam geht nur bis zur Version 2.1.1 ohne Chroot. Ab 2.1.2 braucht man Chroot. Hast du dem cs-ordner di eRechte geben oder der oscam?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi und danke für die antworten.

Hier kurz meine Erfahrungen.
- Habe gestern den ganzen Tag gelesen,
- am Abend dann das backup gemacht
- das recovery image installiert
- die Firmware-Version 54.04.88freetz-devel-7025M installiert
- die einstellungen vom vorherigen backup wieder zurück gespielt
- leider wurden einige Einstellungen nich korrekt wieder hergestellt
-- IPV6 Verbindungsdaten via SIXXS
-- eingestellte Freigaben/Portforwarings
-- Telefonnummernzuordnung zu DECT Geräten (das habe ich leider erst heute Abend festgestellt)
-- dyndns einstellungen
-- (Eigentlich frage ich mich was überhaupt korrekt hergestellt wurde)
- dann hatte ich über die Toolbax den USB stick fertig gemacht (erst formatiert, dann den ersten schritt, dann die chroot-daten

Bis hierhin war alles easy und lief ohne probleme.
- irgendwie wollte das CCcam aber nicht starten, ich musste also ne CCcam binary finden und nach /uStore01/cs/CCcam/ packen, dann gings.

Zweites Problem war das Portforwarding von "internet" auf "FritzBox:12000". Das wollte die Fritz weboberfläche nicht zulassen, mit Freetz und einmal googlen ging aber auch das.



Mein Resultat
- ca. 4 Stunden lesen
- nochmal zwei Stunden installieren und fummeln :)
- CCcam läuft ohne Pobleme


Vielen Dank für die gute Arbeit hier...

Beste Grüße und schöne Pfingsten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ist es möglich NUR mit der cccam 2.2.1 über chroot die Bulli live sendungen erhellen zu lassen? ging ja mit der cccam2.1.1 allein nicht wirklich deswegen mußt ich ja auf oscam umsteigen.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

So weit ich weiß.
NEIN
 
Zurück
Oben