Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
Update devel 6655

IMG Removed devel 6655

Neu im Image camd3 (solange ORF Hell ist ) und die Toolbox

NACHTFALKE-TOOLBOX

Was kann die TOOLBOX:
1. – sie kann das am USB-Anschluss der FRITZ!BOX angesteckte USB-Speicher-Gerät formatieren. Sowohl das Linux-kompatible Format EXT2, als auch das bekannte FAT-Format ist möglich.
2.- sie kann einen ordnungsgemäß formatierten USB-Speicher erkennen und sagt Ihnen unter welchem Pfad mit welchem Dateisystem das USB-Speicher-Gerät eingebunden wurde.
3. – mit der TOOLBOX ist es möglich, die für’s CS benötigten Daten auf das USB-Speicher-Gerät hoch zu laden.
4. – auch das CHROOT-ROOT-Filesystem, welches zum Betreiben verschiedener CAM’s unumgänglich ist, kann mit der TOOLBOX bequem zur Box geladen werden.
5. – es ist möglich, aus der TOOLBOX heraus den OSCam-Cardserver zu aktualisieren. Dieses Feature, was bereits bei den Internen OSCam-Addons umgesetzt wurde, ist nun auch für die USB-Speicher-Variante verfügbar.

bedanken möchte ich mich beim Zebradem und beim Nachtfalken für die addon´s :thank_you:

https://www.digital-eliteboard.com/f1104/neue-freetz-image-f-r-7170-7270-3270-7140-7141-usw-prof-linux-130009/
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Neues Image auf meine 3270 v1 geflasht. Läuft wie alle deine bisherigen Images sehr gut!

Danke für die tolle Arbeit!

Ein kleines Problem ist mir doch aufgefallen:
Der crond dienst startet nach einem reboot nicht automatisch, obwohl er auf autostart steht.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

wenn ich das image hier auf meine 7170 flashe, muss dann voher die xx.04.80 firmware drauf sein oder wird mit automatisch mitgeflasht, wenn ich das pack hier flashe?

ich hab momentan ein onestep image drauf.

ich mach jetzt:
- recover
- das image hier flashen
- dateien auf den stick

fertig?

einstellungen sichern spar ich mir, außer der cccam.cfg viel ist das ja nicht.

mal sehen, wie lange das dauert, zeit läuft: :D
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

in der DB habe ich eine Link ist nicht mehr aktiv. hochgeladen....das kannst du nutzen...danach flashen....einrichten...Fertig....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

joi, läuft. aber das firmware einspielen ist immer so ein gehakel, beim ersten mal will das fast nie laufen. ich musste zwei mal recovern und beim einspielen hapert's schon daran, wenn man webinterface PW gesetzt hat.

in der DB habe ich eine 80er Recovery hochgeladen....das kannst du nutzen...danach flashen....einrichten...Fertig....
jo, dann hatte ich zufällig genau dich richtige recovery datei. die hat auf .80 gevovert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi!
Kann die neue Image nicht saugen!
Es steht immer durch Benutzer deaktiviert!:emoticon-0179-headb
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mhm...bei mir geht es...versuch es noch mal...
muss ein bisschen runter scrollen....
und dann dein Image für die Fritzbox auswählen....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi, please can you added Annex A adsl module in the 7240_16 freetz firmware??

Regards
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@ Prof.Linux
Danke für die tolle Arbeit und die viele Freizeit die geopfert wird !!!
Habe eine 3270 - läuft perfekt. Nur an Chroot traue ich mich noch nicht ran.
Ist mir zur Zeit noch zu kompliziert. Danke nochmals .

Also ich weiß nicht wie der Daumen da oben hingekommen ist und wie man IHN weg macht weiß ich auch nicht - ehrlich !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@vogelman

mit der Toolbox sollte es einfacher sein

Danke fürs Feedback....:thank_you:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Also ich weiß nicht wie der Daumen da oben hingekommen ist und wie man IHN weg macht weiß ich auch nicht - ehrlich !

:offtopic: ON
auf Beitrag ändern -- Erweitert -- unten bei Smilie -- kein Symbol oder ein anderen wählen...

:offtopic: OFF
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Neues Image auf meine 3270 v1 geflasht. Läuft wie alle deine bisherigen Images sehr gut!

Danke für die tolle Arbeit!

Ein kleines Problem ist mir doch aufgefallen:
Der crond dienst startet nach einem reboot nicht automatisch, obwohl er auf autostart steht.

Stimmt! Kann ich auch für die 7170 bestätigen. Wie Du Dir aber erstmal helfen kannst,
ist folgendes in rc.cusotm eintragen:
/etc/init.d/rc.crond
Starttyp für crond trotzdem auf Automatisch lassen.

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mhm...auf meinen Fritten läuft das ohne Probleme :wacko1:
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hm, komisch, hatte ich schon bei 6575,
reproduzierbar, auch nach neuflashen.
Starttyp steht auf automatisch - nach den Neustart ist crond jedoch deaktiviert.

Nun, das scheint nicht nur bei mir aufzutreten, deshalb hatte ich eben die einfache, schnelle Lösung vorgeschlagen.

Trotzdem schönes Image, Danke Prof.Linux!

Viele Grüße
Pranky
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben