Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Moin Prof.

Ich benutze FTP... filezilla
die Rechte passen alle!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

IMG Removed devel 6920
so ich hoffe das mit dem Reboot ist jetzt Geschichte sonst
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

:thank_you: verbunden seit 03.05.2011, 05:14 Uhr <--Seitdem ohne ungewollten, spontanen Reboot! :good:

Ich wünsche mir so sehr, dass es dabei bleibt! Wenn nicht, gehe ich wieder zurück auf die Firmware-Version 54.04.80. Die hatte ich nämlich die letzten zwei Tage störungsfrei im Einsatz.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Also ich hab jetzt die aktuelle Version drauf auf einer 7170.

Gestern geflasht und danach gleich mal den Reboot Button benutzt.
hat ca. 1 Minute gedauert und dann hat er einen Restart gemacht.

Habe heute dann den USB Stick soweit konfiguriert und die "Sicherheitsstufe" deaktiviert.

Und heute Mittag mit Crontab einen Reboot eingetragen...
Und......
kein Reboot!
Und....
Auch über den Reboot Button kein Reboot!

Und nach Stecker ziehen und dem Neustart steht CronD auf stopped...
Trotz automatischem Start.

Woran kann das denn wohl liegen?

Da bleibt ja wohl nur Watchdog über als Alternative.
Wobei ich nicht glaube das Watchdog dann einen Restart ausführt oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mach doch mal bitte...alles vom USB-Anschluss ab...
Starte die Fritzbox Neu...Strom für 30sec. abklemmen und guck ob es dann funzt....
mit dem Reboot...und ob der Dienst crond ohne USB Verbindung startet...

@dasfrek

guck mal hier...wenn es nicht geht kannst du das ja mal versuchen....DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich teste das heute in der Mittagspause mal...

Gebe dann eine Info...

Ich hatte das Image auch schon mal für die 7270 laufen.
Da waren das übrigens die gleichen Probleme mit dem Reboot.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

So...

Also bei mir läuft die zweite Variante incl. Reboot Button und Cron Reboot ohne DEB Style und Watchdog, habe die andere aber auch nicht getestet.

Recovery gemacht, dann die neue Firm geflasht und die IP angepasst.
Dann Hub angeschlossen inkl. Easymouse und Stick.

Reboot über Button hat geklappt und auch über Cron Eintrag.

Ich würde sagen Super Sache Prof.Linux!

Kann ich denn jetzt ohne Watchdog die Überwachung von CCCam und Oscam realisieren?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ehm kurze Frage zu watchdog, wie müssen die Einstellungen der Email sein? Muss ich selber eine smtp angeben? Oder hat er intern verbindungsdaten?
Muss ich noch was zusätzlich installieren, damit das loggen so
Klappt?

Watchdog überwacht auch den dyndns, der ist aber nicht mit im image, oder?

Gruss
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


@ple - smtp / Kennwort etc. von Deinem E-Mail Provider - die Fritze schickt ja dann darüber raus.
Gruss
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof

Die Cronjobs hatte ich fast übersehen!
Die hab ich jetzt drauf.
Ansonsten läuft es auch jetzt noch wunderbar.

Hast DU die Images für die 7270V2 auch angepasst?
Dann würd ich die Version mit Watchdog und / oder Skin dafür noch auf meiner 7270 testen.

Grüße
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@dasfrek ja sind alle angepasst.....
kannst du am Ende es Image sehen steht glaube ich 05.05.2011
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.

Na gut, dann gucke ich mal..
paar Tage frei jetzt, dann werd ich das am Montag nochmal auf der 7270 testen mit Watchdog und Skin...

Grüße
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hi!
derzeit betreibe ich CS mit 5 Clienten. die karte steckt im reader der box 800 SE. wegen der hohen EMCs, wobei bis jetzt keiner sich beschwert hat, habe ich einen smargo bestellt und jetzt lese ich, dass die fritzbox auch als server herhalten kann und ich die box dann nach herzenslust flashen, neustarten und noch wichtiger in den deep-standby schicken kann. ist die fritz für CS genauso zuverlässig wie die box ist? kann man nebenbei surfen und downloaden (keine filme oder sowas!)?
derzeit habe ich eine FB 7140. geht es damit? sonst könnte ich eine 7170 gegen eine aufzahlung von 36 € vom meinem i-anbieter holen.
also meine ersten grundsätzlichen fragen. für das wie werde ich selbstverständlich die suchfunktion benutzen!

danke im voraus!
grß
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


hey, du kannst die Fritzbox als server nutzen ohne einschrenkungen!
du kannst gleichzeitig downloaden und den server betreiben, klappt super :smoke: als Fritze würde ich wenn es nur 5 Clienten bleiben die 7170 holen, aber als SL version, oder bei ebay für ca 70€ eine 7240 holen, die ist für cs perfekt wenn du noch was an clienten aufstocken willst.
ansonstem unter Rubrik "Fritzbox" gibt es genug infos :smoke:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


also 7140 ist definitiv auszuschliessen, obwohl hier ein DEB-patch (DEB_7140_04.33freetz-devel-6920M.de_20110502) vorhanden ist?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

also 7140 ist definitiv auszuschliessen, obwohl hier ein DEB-patch (DEB_7140_04.33freetz-devel-6920M.de_20110502) vorhanden ist?

kannst es mal auprobieren, ist in 10 minuten erledigt :smoke:
wirst aber keine freude dran haben, wenn dann mindestens die 7170 SL
oder die 7140 als reine CS-Box hinter einem Router.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…