AW: aktiv Usb-Hub am Raspberry
Also hab die perfekte Lösung gefunden und zwar in dem ich mir einen anderen USB-Hub besorgt habe und zwar den Dlink DUB-H7.
Seitdem wird kein usb-reader mehr rausgekickt.... und die Cmdline-Anpassung ist auch nicht nötig.
Orientiert euch beim kauf eines aktiv Hubs am besten an dieser Liste
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, der Raspi ist anscheinend sehr empfindlich was die Hubs betrifft.Hatte einen Hama und einen Lindey Hub und den Fehler hab ich ums Verrecken auch nach Anpassen von Parametern nicht beseitigt bekommen.
Jetzt mit dem neuen Hub keine Probleme mehr. Das schöne an diesem Hub ist, dass man den Raspi am Charging-Port betreiben kann (1,2 A), sodass die Stromversorgung des Raspis gleich mit abgedeckt ist und somit der Kauf des Netzteils entfällt.
Nach Recherchen im www sowie der hilfreiche Hinweis von
al-x83, ist es mir gelungen dieses Problem feststellen zu können.
Hoffe es hilft dem ein oder anderen, der das gleiche Problem hat.