Mal eine Frage an Profis, die bei meinem Problem eventuell Licht ins Dunkle bringen.
Und zwar folgendes: Ich habe einen RaspberryPI der soweit super läuft, mein ROOT FS befindet sich auf einem USB-Stick , welcher wiederum in einem aktiven USB-Hub von Hama steckt. In diesem Hub steckt auch noch eine easymouse 2.Alles läuft soweit..... Wenn ich jetzt aber die 2te easymouse am Hub anbringen möchte kommt da so eine Fehlermeldung... ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Protocol error --bla bla und der reader kann nicht initialisiert werden. Dann hab ich ihn in den 2 USB port vom Raspi gesteckt und alles funzt wunderbar. Sooooo.... nun hatte ich die befürchten dass, das Problem am HUB liegt der vom Netzteil zu wenig Power kriegt, sodass der Reader mucken macht, weil ihm die Versorgungsspannung nicht passt. Deshalb hab ich mir einen aktiv Hub von LINDY für fast 30 oken bestellt, der von einem Netzteil gespeist wird der 3A liefert. Bestellung kam an und das Ding wurde sofort angeschlossen... und was passiert.... ein reader und der usb stick lüppt, der 2te reader kackt jedoch ab........ Woran liegt der Käse kanns mir grad nicht ganz erklären....?????? Hat wemand schon Erfahrung mit sowas und könnte mir da eventuell weiterhelfen??
Kann ich leider nicht näher ausführen. Aber falls es nicht klappt, kannst es ja wieder Rückgängig machen.
Ich weiß halt von anderen User mit dem selben Problem und da half die Anpassung
Keiner ne Ahnung warum das schief gegangen ist?? muss mein server neu aufsetzen zum kotzennn...... never change a running system oder wie heisst es so schön...
also folgendes ich leg ja mein rootfs auf den usb stick nach dem how to http://magnatecha.com/using-a-usb-drive-as-os-root-on-a-raspberry-pi/ und bin jetzt an dem punkt angelangt wo ich die cmdline abändern soll und zwar so :