Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Änderung der Geschäftsbedingungen

    Nobody is reading this thread right now.
@ FatherOfDeath:

Ich habe noch am gleichen Abend (also am Mittwoch) einen 2. Widerruf verschickt (habe auch geschrieben, dass es das 2. Mal ist und ich zur Sicherheit wegen Fristablauf jetzt nochmals widerrufe). Am Tag darauf kam dann die Bestätigung:

Guten Tag Herr XXXX
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.

Wie gewünscht bestätigen wir Ihnen hiermit den Widerspruch zur Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2021. Für Sie bleiben damit weiter Ihre bisherigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gültig.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
Freundliche Grüße
Ihr Sky Team


Wohin habt ihr denn den Widerruf geschickt? Facebook oder Messanger- kommt nicht in die Tüte...

Schau meinen Post vom 20.02.2021:

Entweder war ich blind oder es geht jetzt wieder. Das Kontaktformular ist hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du noch Zeit bis zum Fristende hast, ist das ja kein Problem.
 
Hallo
Ich bitte um hilfe bei dem Thema da ich mich hier nicht auskenne. Bin im Vodafone ehemals Unitymedia Netz hab ne Dreambox mit ne Sky Karte. Das möchte ich auch behalten. Wenn ich nicht widerrufe was passiert dann? Kanns es sein das ich meine Dreambox dann nicht mehr benutzen kann?
 
Im Kabelnetz ist das bisher kein Problem, da kannst du dich noch entspannt zurücklehnen.
Wenn Du noch Zeit bis zum Fristende hast, ist das ja kein Problem
Ja, habe ich, im Schreiben stand was von fast Monatsende; muss noch mal genau mir die Mail ansehen.
 

Bei Satellit hat man dann ein Problem, bei Kabel wohl noch nicht.
 
Hallo

Ich hab ne v13 mit Modul.

Macht es Sinn die agbs nicht zu akzeptieren oder kann ich mir das auch sparen?

Mein Vertrag wurde erst verlängert und läuft noch fast 2 Jahre.

Hab oben am Anfang schon bissl gelesen, aber so wie ich das verstehe, können sie mit alten und neuen agbs eigetlich jederzeit die Karte und Modul tauschen oder liege ich da falsch ?

Danke

Gesendet von meinem NOH-NX9 mit Tapatalk
 
Die können es jederzeit tauschen.

Das die V13 die 2 Jahre überlebt ist höchst unwahrscheinlich.
 
Ob sie das Modul austauschen können, ist die Frage. Ich glaube es nicht, da ich meinen Sky-Receiver extra gegen ein Modul getauscht habe (gegen Bezahlung).
Die v13 können sie immer austauschen. Es wundert mich, dass sie das nicht schon vor langem gemacht haben.
 
Die Karte wird eher dran glauben müssen als das modul welches noch munter in ch herausgegeben wird. Die Frage ist ob beim SC tausch auch das Empfangsgerät 'neu' muss? Aber schön das wenigstens einige mal 'den Tarif' durchgegeben haben mit dem Wiederspruch/Wiederruf was auch immer...
 
Die V13 gegen V14 zu tauschen ist sicherlich drin. Das Modul könnte schwieriger für Sky werden.
Neue AGB:
Sky behält sich das Recht vor Leih-ReceiverGeräte jederzeit gegen Leih-ReceiverGeräte mit wesentlich gleichen Funktionen auszutauschen oder deren Software zu verändern, ...
Ich denke es hat einen Grund warum "Leih-Receiver" auf "Leih-Geräte" geändert wurde. Ein CI+Modul lässt sich schlecht als ganzer Receiver bezeichnen.
Wenn dein Vertrag wirklich noch 2 Jahre läuft und nicht nur der Rabatt, wäre es eine gute Wahl zu widersprechen. Vllt kannst du das Modul noch eine Zeit lang retten.
 
Ob ein Receiver die "wesentlich gleichen Funktionen" wie ein Modul aufweist, halte ich als Laie aber auch für fragwürdig.
Wenn man es darauf auslegt, könnten Sie nach den alten AGB nur Receiver gegen Receiver tauschen und nach den Neuen dann noch zusätzlich Modul gegen Modul.
 
Das ist die zweite Sache, einem Receiver fehlt die "wesentliche Funktion" in einen CI+Schacht zu passen. Von daher, denke ich auch, kann man mit alter und neuer AGB gegen den Tausch Widerspruch einlegen.
Ob die extra Erwähnung eines Tausch von Modul gegen Receiver etwas daran ändert, wird sicherlich schwierig zu klären zu sein. Beide Sätze widersprechen sich quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…