Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Acrobat Pro 2022 und Lightroom Classic 2022 Trial nicht möglich

    Nobody is reading this thread right now.

Olli991

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. April 2020
Beiträge
65
Reaktionspunkte
78
Punkte
38
Moin,
ich versuche nun schon mehrfach die im Titel genannten Programme auf einem M1 Mac zu installieren. Scheitere aber immer daran, dass diese beiden Programme zuvor eine aktive Trial brauchen.

Trotz mehrfach neu angelegten Adobe-Accounts erhalte ich immer, sobald auf Trial für Unternehmen klicke, den Hinweis, sie wäre schon abgelaufen.
Die anderen beiden Trial-Optionen bedürfen die Hinterlegung einer Kreditkarte, was es kompliziert gestaltet.

Habt ihr Tipps wie man das nun vernünftig zum laufen bekommen soll?
 
Ich kann zwar nicht mit einem MAC dienen, jedoch sollten die Lizenzinformationen im Ordner „Applications“ unter dem jeweiligen Produkt zu finden sein. Hier bitte den Ordner SLCache in z.B. SLCache.bak umbenennen.

Ebenso unter /Library/Application Support/Adobe/SLStore den Ordner „SLStore“.

Zuletzt noch die Datei „opm.db“ unter /Users/<Benutzername>/Library/Application Support/Adobe/OOBE löschen.

Notfalls müssen tatsächlich sämtliche Rückstände der alten Installation beseitigt und neu installiert werden.
Hierzu gibt es auf MAC-Ebene eine perfekte Anleitung (leider auf englisch) aus einem Gespräch zwischen einem Adobe Support-Mitarbeiter und einem Kunden.

Es ging zwar hier um den Adobe Application Manager, jedoch gibt der Gesprächsinhalt sämtliche versteckte Adobe-Ordner an, die eine Neuinstallation oder eben eine Neuauflage des Testzeitraums normalerwise unmöglich machen.
I opened a chat with Adobe and was able to resolve the issue. Please see the transcript below:

Rakshith: I understand that you have no Apps tab on your Creative Cloud Application, is that correct?

Brandon Schuk: I tried resolving this through the forum, but the staff and I weren't able to figure it out.

Brandon Schuk: That is correct. I see some solutions in the forum, but nothing that helps with Mac.

Brandon Schuk: Everything works fine on my old machine and on my machine at home, it's just this new Mac Pro that is having the issue. Everything is signed out on the old machine, so this should be my second computer.

Brandon Schuk: My home computer, and this one.

Rakshith: Thank you for the information, I will be glad to help you with this.

Rakshith: Click on finder and then, press the keys Shift+command+G simultaneously. This will get you the Go to dialog box.

Rakshith: In the Go to dialog, type '~/library'(without quotes) and click on Go.

Brandon Schuk: There

Rakshith: Then, open the folders > Application support > Adobe.

Brandon Schuk: Okay

Rakshith: From there delete the OOBE and AAMupdater folders.

Brandon Schuk: Deleted

Rakshith: Open the Go to folder dialog once again by clicking on Finder > 'Shift+command+G' on your keyboard.

Rakshith: In the Go to dialog, type '/library'(without quotes) and click on Go.

Rakshith: Then, open the folders > Application support > Adobe.

Rakshith: From there, delete the OOBE and Adobeapplicationmanager folders.

Brandon Schuk: Got it

Rakshith: Were you able to delete it?

Brandon Schuk: Yes

Rakshith: Now go to the Utilities folder again and trash : Adobe Creative cloud and Adobe application manager folders.

Brandon Schuk: Utilities folder?

Brandon Schuk: Oh, I see.

Rakshith: Okay.

Brandon Schuk: Didn't expect those to be there

Brandon Schuk: Deleted

Rakshith: Okay.

Brandon Schuk: Should I close creative cloud desktop at any point?

Rakshith:

Rakshith: Please download the Adobe CC cleaner tool from the above link.

Rakshith: After you download it please run the installer and let me know what options you get to clean.

Brandon Schuk: Looks like quite a few applications listed

Brandon Schuk: Clean All?

Rakshith: Please let me know the first two option you get?

info: Your chat transcript will be sent to brandonschuk@gmail.com at the end of your chat.

Brandon Schuk: Adobe Application Manager for Mac OSX 10.6 and Adobe Extension Manager CC

Rakshith: Please select on first one and click on clean-up selected.

Brandon Schuk: Done

Rakshith: Close the application now.

Brandon Schuk: Closed

Rakshith:

Rakshith: Please download the Adobe Application Manager from the above link.

Brandon Schuk: Downloaded and appears to be installed.

Brandon Schuk: It said "updating" for a while and then disappeared.

Rakshith: From the utilities > Adobe application manager > Core > launch PDApp.

Rakshith: May I know the status?

Brandon Schuk: It's almost done - progress bar at the very end.

Rakshith: Okay.

Brandon Schuk: It just finished and the creative cloud desktop app dropped down

Rakshith: Please sign in.

Brandon Schuk: I'm in, and I see the apps tab now.

Rakshith: Super! then the issue is resolved.

Brandon Schuk: Thank you very much for your help
Gruß

Fisher
 
Okay habe jetzt einen Teil hin bekommen.

Problematik die ich nun beiläufig gelernt habe ist, dass viele Apps auf M1 nicht mehr gehen, da Mitte vergangenem Monats das Zertifikat von TNT von Apple silent gelöscht wurde und somit die ganzen Apps sich nicht starten lassen.

Das auch das Problem, warum ich Acrobat nicht zum laufen bekommen, da die gepatchte Datei nicht mehr zertifiziert ist.

Man kann nun den Gatekeeper gänzlich deaktivieren (nicht sonderlich empfehlenswert) oder die Files / Apps selbst zertifizieren, sofern man Xcode installiert hat.
Dies soll wohl über den Befehl gehen:
codesign --force --deep --sign - /Applications/name.app

Ich werde das nun noch mal probieren und über meinen Erfolg bzw Misserfolg berichten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…