Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ACAMD neuste Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ACAMD neuste Versionen

Hallo Podugo,

im hadu.ini gibst eine Beispiels C-Line:
[Serv_MyServer]
Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword

[Serv_MyServer]
Server=CCCam:xxxxx.dyndns.org:33539:1:user:tvkarte
CAIDTunnel=1833:1702
EMMCAID=1702
EMMCAID=1830
EMMCAID=0500
EMMCAID=0D95

Nach diesem Muster habe ich die C-Line eingtragen. Die rote 1 bringt mir updats(EMMS)


Mlg piloten
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Hallo Podugo,

im hadu.ini gibst eine Beispiels C-Line:
[Serv_MyServer]
Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword

[Serv_MyServer]
Server=CCCam:xxxxx.dyndns.org:33539:1:user:tvkarte
CAIDTunnel=1833:1702
EMMCAID=1702
EMMCAID=1830
EMMCAID=0500
EMMCAID=0D95

Nach diesem Muster habe ich die C-Line eingtragen. Die rote 1 bringt mir updats(EMMS)


Mlg piloten

Vielen Dank, aber in Hadu hab ich es laufen :-D
Es ist die Frage wie ich die Line in AcamD eintragen muss. Weil meine Line nunmal eine Internetseite nicht eine IP besitzt
 
AW: ACAMD neuste Versionen

acamd hatte ich vorher. .
da hab ich das so reingeschrieben:
rot ist die Beispiels C-Line
#cccamn:192.168.7.54:12000:0/0000/0000:username:password
cccamn:xxxxx.dyndns.org:33539:1/0000/0000:user:tvkarte
Bin zu Hadu gewechselt.

Mlg piloten
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Grundregel:
Verteile nix, was der client selber kann.

Also: wer immer mit Keksen selbst zurecht kommt soll das auch weiterhin so tun.

Das OSCam kann die Clients NICHT mit Keksen versorgen.
Dazu müßtest auf der Fritte auch noch CCCam betreiben, welches nur dafür da ist, die ORF-kekse zu verteilen und das macht net wirklich sinn.

Wenn allerdings einer deiner PCs always-on ist, dann könntest dort einen Vplug-Server installieren, der das für alle anderen tut - aber wie gesagt, gescheiter ist es, wenn jeder client es selber tut.
Also mal auf alle PCs DVBViewer, ACamd und vPlug, wie auf der jetzt funktionierenden maschine.

Was die Kathis angeht, so erwischt du mich da irgendwie auf dem falschen Fuß.
Ich kenne deren Firmwares nicht und weiß daher auch nicht, welche Cams dort wie ordentlich implementiert sind.
Ordentlich implementiert heißt, daß es auf manchen firmwares Cams gibt, die sich zwar z.B. "CCCam" nennen, sich aber leider nicht wie ein solches verhalten und - schepper, klirr, krach - zu so manchen vergeblichen FehlerSuchaktionen führen.

Der nächste schritt sollte also sein, mal eine Kathi mit camd3 ranzuhängen und zu sehen was passiert.

Razorback

Hallo Razorback,
wollte nur kurz berichten, dass ich es doch hinbekommen habe, dass camd3 (als Proxie) die kekse an oscam liefert. Oscam versorgt jetzt meinen PC und meine Kathtrein-Box mit HD+ und ORF/Austria. Super.

Ich bekomme allerdings nicht alle Kanäle hell. AXN und Dorcel-TV sind dunkel. Liegt vielleicht an fehlenden Einträgen in der oscam.services, die momentan so aus sieht:

PHP:
[hdplus]
caid=1843
srvid=277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274

[austria]
caid   = 0D05
provid = 000000,000004,000010
srvid  = 003E,0045,0046,07FA,07FD,07FF,2EFE,4461,4462,6FEE,6FEF,6FF0,6FF3,6FFF,003B,32c9,32ca,32cb,32cc,32cd,32ce,32cf,32d0,32d1,32d2,32d3,32d4,32d5,32d6,F1E0,3332,132F,4E27,1330
die ACamd_PMT.txt habe ich um den Eintrag "P:0D05" ergänzt.

Was fehlt noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACAMD neuste Versionen

acamd hatte ich vorher. .
da hab ich das so reingeschrieben:
rot ist die Beispiels C-Line
#cccamn:192.168.7.54:12000:0/0000/0000:username:password
cccamn:xxxxx.dyndns.org:33539:1/0000/0000:user:tvkarte
Bin zu Hadu gewechselt.

Mlg piloten

Wenn ich dich küssen könnte würd ich es tun! Danke es läuft super!
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Hallo Razorback,
wollte nur kurz berichten, dass ich es doch hinbekommen habe, dass camd3 (als Proxie) die kekse an oscam liefert. Oscam versorgt jetzt meinen PC und meine Kathtrein-Box mit HD+ und ORF/Austria. Super.

Ich bekomme allerdings nicht alle Kanäle hell. AXN und Dorcel-TV sind dunkel. Liegt vielleicht an fehlenden Einträgen in der oscam.services, die momentan so aus sieht:

PHP:
[hdplus]
caid=1843
srvid=277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274
 
[austria]
caid   = 0D05
provid = 000000,000004,000010
srvid  = 003E,0045,0046,07FA,07FD,07FF,2EFE,4461,4462,6FEE,6FEF,6FF0,6FF3,6FFF,003B,32c9,32ca,32cb,32cc,32cd,32ce,32cf,32d0,32d1,32d2,32d3,32d4,32d5,32d6,F1E0,3332,132F,4E27,1330
die ACamd_PMT.txt habe ich um den Eintrag "P:0D05" ergänzt.

Was fehlt noch?

in den services für austria die SIDs 0025 (AXN) und 31FA (Dorcel)

Ich frage mich allerdings. WOZU du services verwendest, wenn Du ja sowieso ALLE services für die beiden CAIDs zur Verfügung stellst.

Services sind wartungsaufwändig.
Jedesmal, wenn ein Anbieter neue Kanäle bringt, vorhandene Kanäle auf andere Transponder verschiebt (wie bei Sky schon paarmal vorgekommen) mußt du deine Services auf den aktuellen Stand bringen.

Sie zu verwenden macht also nur dann Sinn, wenn du was einschränken willst.
z.B. habe ich auf meiner Sky-V13 (09c4) ja nicht nur das Sky-Abo sondern auch HD+ und ORF freigeschaltet, habe aber natürlich auch eine ORF-karte (0d05) und eine HD+Karte (1830)
Weil ich will, daß Orf von der Orfkarte und HD+ von der HD+Karte genommen werden und nicht von der Sky-Karte habe ich mir eben 2 Einträge in den Services gemacht, nämlich "orf-atv" und "hd+v13" und im reader für die V13 eingetragen "services = !orf-atv,!hd+v13"
Damit werden diese services auf der 09c4 gar nicht erst angefragt.

Wenn du aber sowieso alles erlaubst, dann kannst die services auch gleich weglassen - ersparst dir in Zukunft die ganze Wartungsarbeit dafür.
Und sowas wie deine anfrage, was denn fehlt, kommt auch nicht mehr vor, da es ja keine einschränkungen gibt.

Frage noch:
wie hast denn das jetzt mit dem camd3 und den keksen gelöst ?
wo hast denn den proxy installiert und wie sprichst ihn an ?

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Habe jetzt den Inhalt der services gelöscht. AXN läuft jetzt schon mal. Dorcel nicht. Sendepause, glaub ich. Werde ich später noch mal checken.

Das mit camd3 als Proxy habe ich mir natürlich auch nicht selbst ausgedacht :emoticon-0105-wink:
Egal, so funktioniert das Ganze:

In meinem Image auf der FritzBox war camd3 schon integriert, so dass ich gleich loslegen konnte.

Folgende Einträge in der Camd3 config:

PHP:
UDP_PORT=12345
HTTP_PORT=84
HTTP_ADMIN=admin
HTTP_PASSWORD=pass
LOG=0
USERS=/var/camd3/camd3.users
SERVERS=/var/camd3/camd3.servers
KEYS= /var/camd3/camd3.keys
SOCKET=/var/camd3/camd.socket
unter user das hier:

oscam:pass
und natürlich unter keys die entsprechenden Einträge.

Hinzu kommt noch ein Eintrag in der oscam.server:

[reader] label = austria enable = 1 protocol = camd35 device = 127.0.0.1,12345 account = oscam password = pass services = austria reconnecttimeout = 30 caid = 0D05 group = 2
jetzt noch in der oscam.user dem user die group 2 (=camd3) hinzufügen
PHP:
Group = 1,2
in der oscam.config stand ja schon dies hier:

PHP:
[cs357x]
port = 34000
Jetzt noch den camd3-server auf autostart und fertig. Camd3 liefert die kekse jetzt als proxy an oscam und die client greifen sie da ab.

Frag mich nicht warum, aber es funktioniert. :emoticon-0157-sun:
Mittlerweile ist es mir auch gelungen meine erste Kathrein-Box anzubinden. Habe darin ein Image mit camd3 am laufen. Die Box holt sich die Infos für HD+ und ORF/Austriasat jetzt auch bei der FritzBox. Mal sehen, ob ich es jetzt noch hin bekomme auch die übrigen Kathrein-Boxen ans Laufen zu bringen. Spannend wir die Frage wie stabil das Ganze läuft, wenn alle clients gleichzeitig auf den Server zugreifen.
 
AW: ACAMD neuste Versionen

DAS wollt ich wissen.
in der Fritüre läuft der Camd3 Server von dem sich das OSCam die Keys holt.

Guter Plan !!
chapeau :-))

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Da UM aktuell offen ist, wollte ich mal wissen ob ich die Geschichte auch über ACAMD oder Hadu ans laufen bekomme. Kann ACAMD auf eine Softcam.key zugreifen? Hab das jetzt mal provisorisch über Vplug gelöst.
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Hallo Razorback,
so, habe jetzt alle clients am Laufen, aber wie befürchtet läuft es nicht ganz stabil. Sowohl auf dem PC als auch auf den Kathrein-Boxen ruckeln HD+Kanäle in unregekmäßigen Abständen (trotz P-Line in der PMT von acamd.) Auf den Kathrein-Boxen fallen sie sogar ganz aus. Hast Du eine Idee wie man die Performance zumindest auf den PC schonmal verbesseren kann? Die nicht verschlüsselten HD-Programme laufen übrigens ohne Probleme. Die Rechner können also nicht das Problem sein. Gibts für camd3 auch so etwas wie eine P-Line?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACAMD neuste Versionen

nuu, jetzt gehts wohl ans eingemachte...

- auf den PCs kannst dir mit der .PMT helfen
- wenns mit P-Lines net wirklich funktioniert /was es bei mir problemlos tut), probiers mit I (Ignore) Lines dortselbst und hau alle CAIDs raus, die nicht bedient werden sollen.

Was nun die Camd3-Implementierung auf deinen Kathis angeht -- da hast leider bei mir die Arschkarte - da kann ich dir halt nicht zur hand gehen.

Soll heißen:
auf verschiedener Hardware gibts verschiedene Firmware.
dort drin sind SoftCams verfügbar (normalerweise über den proprietären feed zum downloaden/installieren bereitgestellt)
Nur DIE haben nicht notwendigerweise auch die Funktionen, wie die "Standard Releases", wie sie z.B. für Dreamboxen verfügbar sind.

Soll heißen, wenn du von irgendwo eine Softcam für die 910 runterlädst und installierst (egal ob nun OSCam, CCCam oder Camd3) heißt das noch lange nicht, daß diese Version mit anderen ("standardmäßigen", also DM kompatiblen) Versionen auch funktioniert.

Da bist leider ziemlich allein (oder hack dich halt mal durch die Kathrein Foremn durch...)

Razoeback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Ok. Trotzdem Danke. Werde dann mal mit der pmt experimentieren und für die Kathrein an anderer Stelle suchen ggf. berichten.

Eine Frage noch. Spice auf Hotbird ist ja im Moment offen. Habe einfach mal folgende Zeile bei den camd3.keys hinzugefügt:

0500:001251:0000000000:00:kekse

Dachte, das reicht, aber es bleibt dunkel. Oscam sagt: "rejected caid". Die kekse sind richtig. Die habe ich mit vplug getestet. Woran kanns liegen?
 
AW: ACAMD neuste Versionen

ob spice offen ist, wage ich zu bezweifeln....

für enigma2 gibts a plugin, das heißt "SatAngels Key Updater"
ganz sicher gibts das auch für enigma1

dort kannst dir die keys für jeden emu (cccam, scam, camd3 etc) runterladen.

mußt halt dann ins entsprechende verzeichnis auf der fritte rüberschieben.

die letzten für camd3, die ich mir geholt habe:(extension .txt entfernen)
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Wie ist das möglich das ich mit acamd die unitymedia Kekse nutzen kann? Muss ich da vplug für nutzen?:/

Lg
 
AW: ACAMD neuste Versionen

ob spice offen ist, wage ich zu bezweifeln....

für enigma2 gibts a plugin, das heißt "SatAngels Key Updater"
ganz sicher gibts das auch für enigma1

dort kannst dir die keys für jeden emu (cccam, scam, camd3 etc) runterladen.

mußt halt dann ins entsprechende verzeichnis auf der fritte rüberschieben.

die letzten für camd3, die ich mir geholt habe:(extension .txt entfernen)

Lassen wir Spice mal beiseite. Gibt Wichtigeres. Ich habe gelesen, dass das mit camd3 und den Kathrein-Boxen nicht so wirklich die stabilste Lösung ist. Mit OScam auf den Boxen soll es stabil laufen. Habe auch schon ein passendes Image mit Oscam gefunden. Bevor ich das jetzt auspiele will ich aber sicher gehen, dass ich alles richtig mache. Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich auf der Box nur die oscam.conf die inhaltsgleich mit meiner .conf auf der FritzBox ist. Zudem die oscam.server und die oscam.user. Alles Richtig?
Wenn ja, wie müssen die oscam.server und oscam.user auf der Box ausehen?

Für den PC möchte ich es nämlich zunächst bei camd3 belassen, da ich mit dem konfigurieren vom PC mit nemcamd nicht wirklich erfolgreich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben