Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ACAMD neuste Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ACAMD neuste Versionen

wenn du in der Taskleiste kein symbol für den RecSvc hast, dann sollt er sich auch nicht gestartet haben und dir also auch nicht in die suppe spucken.

hast du das gegenständliche problem eigentlich nur mit der 1843 oder auch anderen CAIDs ?
 
AW: ACAMD neuste Versionen

nachtrag:
ich hab mal zurückgeblättert und mir deine Acamd.ini angeschaut.
jetzt ist auch klar, warum du keine chcache.ini hast - dort ist sie deaktiviert.

und dort steht soviel zeugs drin, daß es nicht schaden könnte, die einfach mal umzubenennen und das Acamd damit zu veranlassen, sich eine neue mit den paar notwendigen default-einträgen zu machen.

meine schaut z.B. einfach nur so aus:
[ACamd]
Active=1
ShowMonitor=1
TrayIcon=1
DisplayCCcamNShare=1

Das wars dann auch schon.

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

wenn du in der Taskleiste kein symbol für den RecSvc hast, dann sollt er sich auch nicht gestartet haben und dir also auch nicht in die suppe spucken.

hast du das gegenständliche problem eigentlich nur mit der 1843 oder auch anderen CAIDs ?

ich verstehe deine Frage nicht so richtig
ich brauche doch nur die 1843 für die HD+Kanäle, oder?
Über sky oder ähnliches denke ich mal nach, wenn das hier endlich läuft...
 
AW: ACAMD neuste Versionen

ich verstehe deine Frage nicht so richtig
ich brauche doch nur die 1843 für die HD+Kanäle, oder?
Über sky oder ähnliches denke ich mal nach, wenn das hier endlich läuft...

hast natürlich recht - ich dachte nur, du hast ja mehr als eine Karte.

ein ähnliches Problem wirst natürlich auch mit sky aufreissen, denn der kommt mit noch viel mehr caids daher als HD+ (1702, 1722, 1833, 1834, 09c4 und noch ein paar andere.....).
 
AW: ACAMD neuste Versionen

nachtrag:
ich hab mal zurückgeblättert und mir deine Acamd.ini angeschaut.
jetzt ist auch klar, warum du keine chcache.ini hast - dort ist sie deaktiviert.

und dort steht soviel zeugs drin, daß es nicht schaden könnte, die einfach mal umzubenennen und das Acamd damit zu veranlassen, sich eine neue mit den paar notwendigen default-einträgen zu machen.

meine schaut z.B. einfach nur so aus:
[ACamd]
Active=1
ShowMonitor=1
TrayIcon=1
DisplayCCcamNShare=1

Das wars dann auch schon.

Razorback

Kann ich leider alles erst heute abend probieren, da ich dann erst wieder zuhause bin. Werde dann berichten. Gibt ja einiges zu verändern.
 
AW: ACAMD neuste Versionen

hmmmm,

mir scheint, wir bellen den falschen Baum an....

das problem ist eindeutig ACamd basiert, der will partout 1830 haben.
Dieses Verhalten kommt nach meinen Erfahrungen durch die chcache.ini
du sagst, er legt sie nicht neu an (bei mir schon).
Also hast möglicherweise eine falsche (alte ?) gelöscht.
Such mal auf dem PC, ob es diese Datei wo gibt - eigentlich müßte sie ja im Plugins verzeichnis bei den anderen ACAmd dateien stehen.

die oscam.srvid bzw. oscam.provid sind reine informationsdateien um im webinterface bzw. Monitor nicht nur die CAID/Provider zu sehen, sondern die Kanäle im Klartext.
Sie haben mit der Funktion von OSCAM nichts zu tun.

Und die Services für die 1843 brauchst auch nicht, dort kommt ja eh nix anderes daher als HD+, weshalb die also noch auflisten und up to date halten ???

Also such mal, ob du wo eine chcache.ini findest.
und um die Sache etwas eingrenzen zu können, schmeiß mal aus deiner Acamd_pmt.txt alles raus bis auf die P:1843
dann die (hoffentlich gefundene) chcache.ini wieder löschen, die Inhalte aus Acamd.tmp löschen und probieren.
Wenns wieder nicht geht:
in die pmt.txt mal die P-line raus und eine I:1830 rein
die ganze löschprozedur wie vor und nächster Versuch.

und bei jedem versuch brav protokollieren, was geschieht :-)))

Wir müssen ihn ja irgenwie dazu bringen, 1843 haben zu wollen.

Razorback

PS: es gibt möglicherweise auch noch eine datei "chidcache.ini" die solltest auch wegschmeißen. (könnte von früheren Versionen von acamd übriggeblieben sein, bei mir wird sie jedenfalls nicht neu angelegt)


Eins schon mal vorab. ES IST HELL!!!

Was habe ich gemacht?
1. Nochmal Plugin-Verzeichnis geleert und jungfräuliche acamd-Dateien reinkopiert
2. Eintrag in cardclient.conf wie zuletzt
3. Eintrag in pmt-Datei nur P:1843
4. Neustart DVB-Viewer

Auszug vom log-file von osam sieht wie folgt aus:

PHP:
2011/07/27 17:14:28     2C09 c encrypted camd35-client 192.168.178.21 granted (user, au=auto (1 reader))         
        2011/07/27 17:14:28     2C09 c user emm-request sent (reader=hdplus, caid=1843, auprovid=003411)         
        2011/07/27 17:14:28     2C09 c user (1843&000084/EF15/89:A6EC): found (488 ms) by hdplus (of 1 avail 1)         
        2011/07/27 17:14:30     1005 r user emmtype=global, len=139, idx=1, cnt=2: written (620 ms) by hdplus         
        2011/07/27 17:14:34     1005 r user emmtype=global, len=139, idx=0, cnt=2: written (630 ms) by hdplus         
        2011/07/27 17:14:35     2C09 c user (1843&00004A/EF15/89:CEAF): found (910 ms) by hdplus (of 1 avail 1)         
        2011/07/27 17:14:41     2C09 c user (1843&000065/EF15/89:D127): found (454 ms) by hdplus (of 1 avail 1)
Die Umschaltzeiten vom einen auf den anderen Transponder sind etwas lang und im log von oscam taucht dann auch zunächst caid-rejected auf. Ansonsten bin ich natürlich sehr sehr happy und sage Dir vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld Razorback.

Die beiden Dateien chcache.ini und chidcahe.ini sind übrigens neu angelegt worden.

Kann und sollte ich jetzt noch an der ein oder anderen Schraube drehen um das ganze zu optimieren? Wenn nicht, würde ich mich im nächsten Schritt um die Erweiterung des Systems kümmern. Im Endzustand sollen nämlich zwei PC und drei Sat-Receiver (alle vom Typ Kathrein UFS 910) versorgt werden. Hoffe Du kannst mir auch hier schon mal vorab ein paar hilfreiche Hinweise und links geben, damit ich das ganze nicht falsch anpacke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACAMD neuste Versionen

gratuliere ! :-))

heißt, daß es offenbar die überfrachtete Acamd.ini gewesen ist.

Was die Performance beim Umschalten angeht, so ist diese nur in der Leistungsfähigkeit des tuners und des PCs zu suchen - da kann man sonst nicht viel dran drehen.

Was die Kathi 910 angeht - schau mer mal, dann sehn wirs schon.
Mit was für einem Cam sollen denn die daherkommen ?

Und was die erweiterung angeht - zu allererst solltest du mal alle deine lokalen Karten einwandfrei zum Rennen bringen (und wenn du externe partner hast, so solltest das JETZT sagen, denn das hat erhebliche Auswirkungen auf die Konfig).

Und wenn du dann verkündet hast, was denn alles so sache ist, steh ich dir selbstvonklar mit jeder Schandtat zur Seite :-)))

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

gratuliere ! :-))

heißt, daß es offenbar die überfrachtete Acamd.ini gewesen ist.

Was die Performance beim Umschalten angeht, so ist diese nur in der Leistungsfähigkeit des tuners und des PCs zu suchen - da kann man sonst nicht viel dran drehen.

Was die Kathi 910 angeht - schau mer mal, dann sehn wirs schon.
Mit was für einem Cam sollen denn die daherkommen ?

Und was die erweiterung angeht - zu allererst solltest du mal alle deine lokalen Karten einwandfrei zum Rennen bringen (und wenn du externe partner hast, so solltest das JETZT sagen, denn das hat erhebliche Auswirkungen auf die Konfig).

Und wenn du dann verkündet hast, was denn alles so sache ist, steh ich dir selbstvonklar mit jeder Schandtat zur Seite :-)))

Razorback

Super, dass Du mir weiter hilfreich zur Seite stehst.

Externe Partner sind weder vorhanden noch geplant. Ich möchte jetzt erstmal nur die HD+Karte auf allen 5 Clients (2 PC+3 Kathreins)ans laufen bringen. Weitere Karten sind daher momentan nicht in Planung. Später vielleicht SKY.
Auf zwei der drei Kathrein-Boxen läuft derzeit noch ein aaf 2.0d. image mit camd und Keksen für ORF. Ist das schon mal eine gute Basis zum ausprobieren?
Die Kekse für ORF könnte doch freetz liefern, oder? Camd3 ist ja im Image vorhanden. Damit könnte ich ja auch meine beiden PC wieder mit ORF versorgen (bisher hatte ich dafür vplug), da hier ja im Moment alles dunkel ist. Dann würden allerdings mit oscam zwei verschiedene Server laufen. Ob das gut ist?
Wie sind Deine Vorschläge für die nächsten Schritte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACAMD neuste Versionen

Grundregel:
Verteile nix, was der client selber kann.

Also: wer immer mit Keksen selbst zurecht kommt soll das auch weiterhin so tun.

Das OSCam kann die Clients NICHT mit Keksen versorgen.
Dazu müßtest auf der Fritte auch noch CCCam betreiben, welches nur dafür da ist, die ORF-kekse zu verteilen und das macht net wirklich sinn.

Wenn allerdings einer deiner PCs always-on ist, dann könntest dort einen Vplug-Server installieren, der das für alle anderen tut - aber wie gesagt, gescheiter ist es, wenn jeder client es selber tut.
Also mal auf alle PCs DVBViewer, ACamd und vPlug, wie auf der jetzt funktionierenden maschine.

Was die Kathis angeht, so erwischt du mich da irgendwie auf dem falschen Fuß.
Ich kenne deren Firmwares nicht und weiß daher auch nicht, welche Cams dort wie ordentlich implementiert sind.
Ordentlich implementiert heißt, daß es auf manchen firmwares Cams gibt, die sich zwar z.B. "CCCam" nennen, sich aber leider nicht wie ein solches verhalten und - schepper, klirr, krach - zu so manchen vergeblichen FehlerSuchaktionen führen.

Der nächste schritt sollte also sein, mal eine Kathi mit camd3 ranzuhängen und zu sehen was passiert.

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

ich geh mal davon aus, daß du die Karten mit OSCam liest.

in diesem Fall sollte es genügen, dem OScam zu sagen, daß es die HD+ Kanäle NICHT von der V13 nehmen soll.

Dazu machst dir in der oscam.services einen eintrag wie folgt:

[hdplusv13]
caid = 09C4
srvid = 5273,5274,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77

und in der oscam.server bei dem Reader, der die V13 liest den eintrag:
services = !hdplusv13

das sollt genügen.

nur noch die übliche Frage:
Warum tust dir den die Arbeit an, ZWEI Cams zu verwalten.
OScam kann alles das was CCCam auch kann und alles das was CCCam nicht kann (deswegen hast du es ja offensichtlich auch).
Ich würd an deiner Stelle das CCCam rausschmeißen, wie viele von uns es bereits getan haben, und OSCam only fahren.

Razorback


das ruckeln scheint weg zu sein, schon einmal vielen dank

PS: sollte ich eine ACamd_PMT.txt verwenden? Wenn ja, was sollte drin stehen?
MFG
dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACAMD neuste Versionen

das ruckeln scheint weg zu sein, schon einmal vielen dank

PS: sollte ich eine ACamd_PMT.txt verwenden? Wenn ja, was sollte drin stehen?
MFG
dirk

die ACamd_PMT.txt hat praktisch dieselbe Funktion wie im CCCam die CCCam.prio

Soll heißen, wenn ein Sender mit mehreren CAIDs daherkommt, so probiert der Client die in der Reihenfolge aus, wie sie daherkommen.
HD+ kommt mit 1830, 1843, 09C4 (in dieser Reihenfolge)
der Client probiert also zu erst mal die 1830
findet er die nicht, probiert er 1843
findet er die nich, probiert er 09c4
und findet er die auch nicht, bleibts finster.
Um ihn gleich auf die richtige bei dir vorhandene CAID losgehen zu lassen, kannst also einen eintrag in die PMT machen, die diese CAID priorisiert:
P:1843 heißt, "fang mit der schwarzen HD+ an"
P:1830 heißt, "fang mit der weißen HD+ an"

Viel mehr CAIDs kommen bei Sky daher:
SD: 1702,1722,1833,1834,09c4,09c7,09af,1861
HD: 1833,1834,09c4,09c7,09af,1861

nachdem du ja eine V13 (09c4) hast würde sich da zwingend aufdrängen, dafür eine P-line einzutragen:
P:09c4 heißt, "fang mit der V13 an"

die reihenfolge ist dabei natürlich auch wichtig:

wenn du die P:09c4 VOR die P:1843 oder P:1830 stellst, versucht er zuerst mal, HD+ sender von der V13 zu bekommen, was er ja inzwischen nicht mehr kann.....

also zuerst die P-line für HD+ (1830 oder 1843, je nach deiner Karte), dann die P-line für die V13

die Umschaltzeiten werden es dir danken :-)))

Razorback
 
AW: ACAMD neuste Versionen

die ACamd_PMT.txt hat praktisch dieselbe Funktion wie im CCCam die CCCam.prio

Soll heißen, wenn ein Sender mit mehreren CAIDs daherkommt, so probiert der Client die in der Reihenfolge aus, wie sie daherkommen.
HD+ kommt mit 1830, 1843, 09C4 (in dieser Reihenfolge)
der Client probiert also zu erst mal die 1830
findet er die nicht, probiert er 1843
findet er die nich, probiert er 09c4
und findet er die auch nicht, bleibts finster.
Um ihn gleich auf die richtige bei dir vorhandene CAID losgehen zu lassen, kannst also einen eintrag in die PMT machen, die diese CAID priorisiert:
P:1843 heißt, "fang mit der schwarzen HD+ an"
P:1830 heißt, "fang mit der weißen HD+ an"

Viel mehr CAIDs kommen bei Sky daher:
SD: 1702,1722,1833,1834,09c4,09c7,09af,1861
HD: 1833,1834,09c4,09c7,09af,1861

nachdem du ja eine V13 (09c4) hast würde sich da zwingend aufdrängen, dafür eine P-line einzutragen:
P:09c4 heißt, "fang mit der V13 an"

die reihenfolge ist dabei natürlich auch wichtig:

wenn du die P:09c4 VOR die P:1843 oder P:1830 stellst, versucht er zuerst mal, HD+ sender von der V13 zu bekommen, was er ja inzwischen nicht mehr kann.....

also zuerst die P-line für HD+ (1830 oder 1843, je nach deiner Karte), dann die P-line für die V13

die Umschaltzeiten werden es dir danken :-)))

Razorback

wow... vielen dank für die super erklärung.

gruß
dirk
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Ich weiß nicht, ob das ein Bisschen doof kling, aber meine C: Line hat keine IP am Anfang sondern eine kleine Internetseite. WIe bekomme ich diese Line in AcamD? In Hadu läuft sie, jedoch mit ewiger umschaltzeit!
 
AW: ACAMD neuste Versionen

Ganz einfach so wie bei hadu. Du trägst einfach die Adresse ein anstatt der in.
 
Zurück
Oben