Hallo, weiß jemand vielleicht, ob die Datei "settings.dat.mod" Video MPEG-Datei - Größe 1 KB - im Root-Ordner "Config" wichtig ist bzw. was die genau macht oder ob man die einfach löschen kann ? Habe ansonsten nur noch die Dateien changedtext.txt mit dem Eintrag "TomTom ONE 3RD", model.txt mit dem Eintrag "x20" und model.cyc ebenfalls mit dem Eintrag "x20" drin. Die anderen wie zB runclean, ttsoff, bton, btoff, noqfixdel usw. rausgeschmissen. Hoffe dass ich da keine wichtigen Sachen rausgeschmissen habe?!?Manchmal befindet sich in dem Ordner auch eine Datei Namens "settings.dat.cyc" und verschwindet dann wieder. Gerät hat ~4-6 MB RAM von 32 MB RAM frei. Für Eure Antwort(en) schonmal besten Dank.
TT One 3rd
32 MB RAM
SD 512 MB
GPS v1.20
Boot 5.5022
NC 8.320 9901/081203 BS:244890
DACH 815.2024
MfG
mystery_1308
Hatte nichts experimentiert sondern musste leider nochmal komplett alles neu aufspielen da sich mein TT ab und zu aufhing und nix mehr ging aus welchen Gründen auch immer. Von daher kam ich auf die Idee, eventuell mal die eine oder andere vielleicht "überflüssige" Datei einfach weg zu lassen. Aber ist schon ok....werde mich mit meiner Fragerei nun mehr oder weniger zurückhalten.
Du musst dich nicht mit den Fragen zurückhalten,sondern solst dich an die Anleitugen halten und nicht Dinge Fragen die schon mehrfach beantwortet wurden.
wenn es in einem NC überflüssige Dateien geben würde dann wären sie nicht drinnen.
Seite 132 : der Anhang in einem meiner Posts !Hallo, weiß jemand vielleicht, ob die Datei "settings.dat.mod" Video MPEG-Datei - Größe 1 KB - im Root-Ordner "Config" wichtig ist bzw. was die genau macht oder ob man die einfach löschen kann ? Habe ansonsten nur noch die Dateien changedtext.txt mit dem Eintrag "TomTom ONE 3RD", model.txt mit dem Eintrag "x20" und model.cyc ebenfalls mit dem Eintrag "x20" drin. Die anderen wie zB runclean, ttsoff, bton, btoff, noqfixdel usw. rausgeschmissen. Hoffe dass ich da keine wichtigen Sachen rausgeschmissen habe?!?Manchmal befindet sich in dem Ordner auch eine Datei Namens "settings.dat.cyc" und verschwindet dann wieder. Gerät hat ~4-6 MB RAM von 32 MB RAM frei. Für Eure Antwort(en) schonmal besten Dank.
TT One 3rd
32 MB RAM
SD 512 MB
GPS v1.20
Boot 5.5022
NC 8.320 9901/081203 BS:244890
DACH 815.2024
MfG
mystery_1308
Hallo,
immer mit Ruhe, geht der Opa in die Schuhe.
1. ich muß muß auch mal arbeiten, um meine Brötchen zu verdienen
ich habe 48Std. in der Woche abzuleisten und Tag und Nachtschichten einzulegen.
2. ich habe noch Familie, die dann nach 12Std Arbeit mal sagt, kümmere dich mal um mich
3. dann kommt das Board dran, um auf dem Nuesten Stand zu sein
4. Ich muß auch mal NC´s selber austesten, wie in diesem Fall.
5. Halte ich immer noch ausschau nach neuer Software, um eure Triebe zu
befriedigen
6. das hier muß ich nach Nachtschichten auch noch:28:, aber nicht immer
Fazit: Es kostet alles Zeit und man muß sich auch mal gedulden bis man eine Antwort bekommt.:10:
So jetzt zum Thema:
Ich habe mir das NC 8.070 auf meinen TTOne 2nd Edition gechmissen. Nach mehrmaligem ausprobieren bis es lief, habe ich auch schon wieder 2Std. dran gesessen. Das einzige was zum NC noch fehlt ist der Outsourced.8070. Zumin. auf meinem. Denn habe ich Installiert und es funzte. Nachdem ich dann eine Adresse eingeben wollte hängte der One sich wieder auf. Dann habe ich die Switchfiles entpackt und auf dem One eingefügt, sowie auch die CspeechDummys in den Map Ordner eingefügt. Jetzt funzt die Adresseigabe, sowie konnte ich auch die Einstellungen vornehmen welchen Fahrzeugtyp ich habe, wieviel Tonnen, welches maße, Achslast usw. Jetzt habe ich zwar aus einem TTOne ein Go940 Live gemacht, ist aber auch egal.
Also werde ich noch die erforderlichen Sachen hochladen und auf der ersten Seite platzieren. Die Map aktiviert man genauso, wie alle anderen auch. Also lasst euch nicht verwirren mit .mct Datei. Die Orignalen Blitzer von tomTom kann man auch aktivieren wie die maps, ihr müsst nur den meta code davon suchen.
Bei fragen wie immer.
Edit. naja, so richtig toll, läuft das TT noch nicht, muß noch ein bisschen basteln
Erstmal diese Anleitung nicht befolgen. Ich glaube ich habe mein TT zerschossen. Melde mich wieder.
Seite 132 : der Anhang in einem meiner Posts !
Woher kommt denn der NC 8.320 in dessen CONFIG Ordner diese settings.dat.mod Datei steht. Kanns Du sie als Anhang laden?
Vermutung: diese Datei speichert wahrscheinlich die Musikeinstellungen/Medieneinstellungen !
Mh ja das kann sein. Aber wie es auch drum sei. So wie ich es jetzt hab läufts und so lass ichs auch . Habe nur noch settings.dat.cyc, model.txt, changedtext.txt und cycle.txt in der Config drin. Emu auf x20 wegen der schönen blauen Oberfläche im Menue. Auf "ori" hab ich zwar auch blau aber ohne die Glättungen usw. Bei x30 oder x40 ist das Menue beige und beim Anhängen an den PC braun.xls auch beige und braun. Ich belasse es auf x20 und gut ists, zur Not würde es auch ohne den Ordner Config laufen. Was mich halt noch wundert ist, warum in der ttgo.ori sowie in der ttgo.bif ganz oben der Eintrag [TomTomGo] drin steht, obwohl ich ein TT One habe ?
Hallo,Hallo,
bin ein wenig neu auf diesem Gebiet und benötige mal eure Hilfe.
Ich habe ein TomTom One New Edition mit NC 7.903. Nun habe ich 2 Karten von Westeuropa, einmal die 815.2003 und einmal die 815.2096. Das die 815.2003 auf der Version nicht laufen soll, habe ich schon gelesen, bekomme aber die andere auch nicht hin. Funktioniert das in der Zusammenstellung überhaupt ? Habe die 815.2003 auf einem Go 630 sofort zum laufen bekommen. Vielen Dank im voraus.
Gruß Luckyvlotho
Wenn alles schön und gut läuft ...... ist ja super!!!
TTgo: Das kommt wahrscheinnlich vom NC her, der nicht für den One gedacht war. Aber das ist ja völlig unwichtig. Kannst ja mal versuchen den Eintrag zu ändern. eine ttgo Datei kann man sich selber erstellen!!
MfG
Hallo,Hi,
kurze Frage.
Ich hab hier ein TomTom One T 3rd Edition mit NavCore 8.016. Hab mit 2 Karten gezogen und hat auch dank der super Anleitung reibungslos geklappt.
Jetz hatte ich in Betracht gezogen mir das "Fullbackup für TT One NC 8.204" aufzuspielen um mir mal den Fahrspurassistenen mit den .2003er Karten anzuschauen.
Nun glaub ich irgendwo anders gelesen zu haben, dass die TomTom One mit den höheren NavCore Versionen Probleme haben sollen. Stimmt das?
Ich muss nämlich jetzt dann nach München und hab keine Lust dass mit das Ding mitten inner Stadt den Dienst quittiert.
Achja, zweite Frage: mein Dad hat das One 2nd Edition. Läuft auf dem ein 8er NavCore (auch höhere) ohne Probleme?
Danke schonmal
Ja, hier im Anhang nachschauen.Ein Backup war das erste was ich gemacht hab
Aber ich kann mit der NC 8.204 schon die .2003er Karten benutzen oder? So stehts auf jeden Fall in der Anleitung ("Die 815.2003er Karten funktionieren nur ab NC 8.201und haben IQRoutes2").
Oder meinst du nur, dass Karten die grösser als 1 GB sind nicht funktionieren, weil das ist mir klar
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?