Hallo edwige,
wie es aussieht, habe ich ja dann alles richtig gemacht.
Kann es sein, dass trotzdem etwas nicht mehr so funktioniert wie im Original Zustand, oder muss alles einwandfrei laufen?
Kann sein. Deshalb ist es immer lieber den originalen NC zu behalten und nur die 'ttsystem' Datei zu wechseln!
- Genau das habe ich so gemacht, nur die ttsystem auf meinen TT Go kopiert.
Wie sieht es mit den USA Karten aus?
Kann ich diese auch neu auf den TT kopieren und freischalten, wie ich es mit den Western an Central Europe gemacht habe?
Und wie! Ich habe zwei Karten freigeschaltet, USA_und_Canada und Nord-Amerika. Und die laufen prima!
- Prima, dann werde ich das auch so machen.
- Dazu muss ich dann auch die entsprechenden 815.xxx Karte nutzen, wie ich vermute?
U
nd zum Schluß noch:
Man kann ja mit TT Home nicht mehr über *Mit dem TT arbeiten* auf den TT zugreifen.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass auch das wieder klappt?
Sollte normalerweise mit den TTHOME.dlls. Aber bei mir geht das nicht. Ich brauch es auch nicht, erstelle alles mit dem Gerät (Routen, Favoriten, Pois ...). Muss mich doch eines Tages mal an diese Sache ranmachen!
- Ok, so ganz wichtig ist es ja auch nicht, halt nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Wenn ich es richtig verstanden habe, darf man ab jetzt NIE mehr neue Navcore Versionen auf den TT installieren lassen, da sonst alles wieder futsch ist.
Wenn TTHOME die Navcore aktualisiert, dann ist eine ganz offizielle drauf und die ggepatchten Karten können dann nicht mehr laufen. Das ist das Risiko. Andererseits wird die 'Aktualisierung' der Version des Apparates entsprechen. Wenn NC 8.204 auf einem TT ONE, dann versucht TTHOME die 8.050 drauf zu spielen!!!!!!!!!!!! Also, die NC Version, die fürs Gerät ganz offiziell vorgesehen ist.
- Gut, dann gilt es nur aufzupassen, dass die NC nicht aktualisiert wird.
Wenn es aber doch einmal passieren sollte, könnte man aber einfach entweder eine komplette Sicherung des TT zurückspielen und dann einfach wieder den bereits gegangen Wewg der Freischaltung durchführen?
Ganz genau!!! Deshalb, auch wenn betriebsfähiger gepachter NC+ Gepatchte Karten, immer ein Backup, auch von dem 'nicht originalen' machen. Mann kann hier immer zurück!
- Habe ich bereits gemacht. So kann ich dann im Fall des Falles auch den gepatchten Inhalt wieder zurück kopieren.
D
ie MapShare Erneuerungen darf man aber wieter durchführen lassen -oder?
Ja, keine Angst. Das funkt. immer und perfekt!
ABER, mit der Kartenaktualisierung xwird dann oft die NC-Aktualisierung auf derselben Seite vorgeschlagen. Diese letzte dann nicht akzeptieren (Häckchen weg!)
Sorry, ist viel - schon klar, aber ich wäre sehr, sehr dankbar, wenn das jemand von den Experten bestätigen, oder mir noch einige Tipps oder Hinweise geben könnte.
Bin kein Experte, aber helfe gerne weiter, wenn ich es kann!
- Nicht so bescheiden..... Bist Du viel mehr als ich!!! Ich DANKE Dir.