Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

    Nobody is reading this thread right now.

ultrasmd77

Freak
VIP Elite
Registriert
20. November 2009
Beiträge
260
Reaktionspunkte
155
Punkte
103
Hallo zusammen.

Ich habe nun auch mal Debian 5 mit dem CCcam-Paket installiert. Also das hier: https://www.digital-eliteboard.com/threads/58045

Hat auch alles wunderbar geklappt. Mein SMARGO erkennt scheinbar auch meine S02-Karte:

Code:
card reader /dev/ttyUSB0
handled 15(0) ecms and 0(0) emms
Caid 1702 Betacrypt ACS 384
Cardserial 02******* (7cf****)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Nun verbinde ich mich mit meiner D-Box (CCcam 2.0.11) auf CCcam (Debian). Ich sehe die D-Box auf dem Debian als Client. Auf der D-Box wird aber nicht einer der abonierten Kanäle hell. Ich schon ein wenig rumprobiert aber keine Besserung. Dann habe ich einfach mal als letzten Versuch meinen Master CRD3 an die serielle Schnittstelle des PC angeschlossen, ihn in die config der CCcam eingetragen, dort die S02 reingeschoben und nach ein paar Sekunden wirds hell auf der D-Box.

Woran könnte denn das liegen? Weis echt nicht mehr weiter.

hier mal die Einstellungen vom Smargo:

Code:
smartreader+ version v1.3

MODE    autoswitch
FREQ    6.00 Mhz
KERNEL  normal
T_MODE  t = 0
EGT     0
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

für ne So2 solten die einstelungen
smartreader+ version v1.3

auto
normal ---------- solte Dreambox sein , sorry mein fehler !!!
T=1
EGT 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

Hat leider nicht geholfen :(
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

das hast du aber auch in deine cfg. drin ? oder ?

SERIAL READER: /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000

ewentuel an dein leser anpasen
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

Hi,
meinen Smargo+ hab ich mit der S02 so laufen
Auto
Dream
1
0
Funzt tadellos .... und rennt .... und rennt .....

MlG
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

unter welchem OS hast du den smargo programmiert? bei Vista/win7 als admin ausführen,sonst gibt dat nix.
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

Meine Config:

Code:
#Lokale Karten - (Smargo Reader)
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0
SERIAL READER : /dev/ttyS0
wenn ich das so schreibe:

Code:
SERIAL READER: [COLOR=Blue]/dev/ttyUSB0[/COLOR] [COLOR=Red][B]smartreader+[/B][/COLOR]
erkennt der Smargo meine S02 nicht. Das andere mit der "CLOCK FREQUENCY:" kann ich ja mal noch dazuschreiben
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

Hi,
meinen Smargo+ hab ich mit der S02 so laufen
Auto
Dream
1
0
Funzt tadellos .... und rennt .... und rennt .....

MlG


Auf einen Debian-Server?

Kommt wohl auch auf den smargo an, ob dieser von MAXDIGITAL oder ARGOLIS ist.

Bei mir sind die Einstellungen mit einen smargo von ARGOLIS auf Debian-Server -> siehe Bild
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

du schreibst aber "Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel"

hast du die F und C linie ? , oder wird die karte überhaupt nicht erkant ??
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

@remz

So hatte ich ja meinen auch ursprünglich eingestellt. Ja auf Debian, habe keinen MaxDigital. Meiner ist mit Argolis gelabelt. Wie gesagt die S02 erkennt der Smargo ja.
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

du schreibst aber "Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel"

hast du die F und C linie ? , oder wird die karte überhaupt nicht erkant ??

Ja, habe ich natürlich, sonst würde es ja nicht sofort hell werden wenn ich dann testweise den MasterCRD3 anschließe. (also am Debian)
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

ahhhhhhhhhhhhhh


das problem hab ich gerade auch...


anfragen kommen an,jedoch bearbeitet die karte die anfragen nicht...
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

last doch mal nen log mitlaufen "cccam log" und schaut mal was passiert evtl findet man da den fehler schon
 
AW: Smargo erkennt Karte, aber beim Client bleibts dunkel

Hier mal ein log:

Code:
Jan  8 20:48:08 cccam CCcam: irdeto card found
Jan  8 20:48:12 cccam CCcam: camkey challenge ok
Jan  8 20:48:12 cccam CCcam: card added to broker with caid 1702
Jan  8 20:48:13 cccam CCcam: card detect fail
Jan  8 20:48:14 cccam CCcam: card detect fail
Jan  8 20:48:16 cccam CCcam: card detect fail
Jan  8 20:48:17 cccam CCcam: card detect fail
Jan  8 20:48:19 cccam CCcam: card detect fail
Jan  8 20:48:20 cccam CCcam: card detect fail

komisch, weil ja wie gesgat unter dem Punkt Entitlements die Karte erkannt wird inkl. Seriennummer.
 
Zurück
Oben