Hallo,
Wer gerne weiter "Basteln" möchte der hat hier die Gelegenheit.
Ich habe mal die MN 7.7.6.657 auf meinem Mio v735tv mit 800x480 etwas angepasst es sind aber aus Zeitmangel noch sehr viele Bugs drinnen.
Die Version von @Leinad39 nehmen
und diese beide Dateien austauschen
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
anschließend noch maps und Sounds einfügen und testen.
Die angepasste Res.ist noch nicht fertig vielleicht versucht es ja in der zwischenzeit jemand.
den dicken schwarzen streifen bekommst du mit der autozoom.ini und den werten für die angleview 3d weg - die müsste man etwas runter setzen.
und in der binaryconfig.xml würde ich den fontfaktor 1.0 nehmen, anstatt 2.0.
leider bleibt so oder so der rahmenbug im ortsschild ... da müsste man schon eine echte 800x480er .res datei erstellen ;-)
Läuft auf der 7.7.6 auch TMC, wenn ich den Mixser zum Einsatz bringe ?
Was ist an dieser Version anders als an der 7.7.5, daß Ihr sie an die 800x480er Auflösung anpasst und sie damit auch China-Böller tauglich macht ? Bin für Neues immer zu haben, deshalb meine Frage.:emoticon-0112-wonde
Danke für die Info. Die .res von Karlchen habe ich, passt die denn auch für 7.7.6 ??
@Belongo - MixServ ist nur für die TMC Übersetzung von Royalthek Protokoll zu GNS Protokoll gedacht. Die 7.7.6 verwendet leider Amaryllo ! Dafür hat die 7.7.6 Panoramaview ;-) - Ein Mix aus 7.7.5 und 7.7.6 wäre perfekt
Hallo,
Wenn man den fontfaktor auf 2 stellt wird aber die Gesamte Schrift wieder verkleinert.
PS:Ich habe es aus Zeitmangel aber noch nicht ausgiebig getestet.
Die angepasste Res.wird auch noch eine Weile dauern.:sorrriso:
Nein die Res von 7.7.5 funktioniert nicht mit der 7.7.6.
Man kann nur die vergrößerten Icon von der 7.7.5 in die Res der 7.7.6 einfügen.
@Belongo
TMC funktioniert nicht mit der 7.7.6 auf nicht Navigon Geräten.
Grund ist das Navigon "AmarylloDynamics" Protokoll.
Aber bei dieser Version funktioniert Panoramaview(3d Landschaften) und Sprachgesteuerte Navigation mit nicht Navigon Geräten.
Vorraussetzung ist natürlich ein Navi mit eingebautem Mikrofon.
Wie zum Beispiel beim Autoradio "Blaupunkt New York 800".
Ob die sogenannten Chinaböller ein eingebautes Mikrofon haben weiss ich nicht.
Ich hab zusammen mit karlchen1 den Fehler mit dem scwarzen Streifen behoben bekommen.
Es liegt an der Autozoom.ini, aber nicht an den Werten, die mir User "opaa"
genannt hat.
Jetzt müssen wir noch den richtigen Einstellwert finden, denn durch diese Einstellung verschiebt sich auch der Navipfeil weiter in Fahrtrichtung.(siehe Bilder)