vom Peter ".. Auf der Seriellen gibt es m.W. in EVA gar keine Dateiübertragungen (dazu müßte man ja ein passendes Wrapper-Protokoll implementieren, z.B. XMODEM:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) und dort sollte tatsächlich auch ein help die verfügbaren Kommandos auflisten. .."
Kann nur jedem empfehlen, eine eigene Anleitung für die anderen bereitzustellen. Jeder Mensch hat einen eigenen Wissensstand. Manche Sachen sind für dich locker nachvollziehbar und für den anderen gibt es eine Menge Fragen dazu.
Moin, die 6591 hatte ich ja so "halb"-debranded. Ich habe Freetz mit installiert, Versoin auch auf avm statt kdg etc. umgestellt.
Allerdings hat er ja Reiter wie Updates und co weiter nicht angezeigt bzw. im Hauptmenü war der Punkt "Version aktuell" ausgegraut statt blau zum anklicken.
Ich habe über Freetz nun die aktuelle Beta installiert, und urplötzlich stehen mir alle Reiter der ungebrandeten Version zur Verfüung. Wenn jetzt irgendwann die finale Version rauskommen sollte, springt der wieder zurück oder bleibt das jetzt so immer?
Denn nun sehe ich Updates, kann auch die Box über LAN1 (WAN) anschließen und nicht nur als reinen Mesh Repeater einsetzen, das ging mir der gebrandeten Variante nicht.
Kommt drauf an, von welchem Bau ja diese ist und welche Boodloaderversion somit darauf ist. Wenn Vodafone die Box auf dich nicht anmelden kann/will, kann ich auch dir nichts was Besseres versprechen.
:mrbones hat Recht, der Verkäufer meint, er kann nirgendwo Vodafone sehen, jedoch steht auf dem Typenschild "Vodafone Edition (UM)"
Bei der Weboberflöche steht hinter der Firmware (lgi)
Wollte den Stand der Dinge wissen, ob es möglich ist das Branding zu entfernen, um eine freie Box (von AVM) zu haben, um mit meinem Aktivierungscode die Fritzbox 6591 Cable zu nutzen, momentan kann ich es nicht.
Macht es Sinn, das Branding zu entfernen und/oder die Fritzbox 6591 updatefähig zu machen, um dann trotzdem nicht die Hardware bei Vodafone registrieren zu können, da ich die Seriennummer nicht ändern kann (Mietbox)?
Die einfache Box von Vodafone, hat schlechtes Wlan und ich kann meine Dect Telefone nicht anmelden
@uwet in welchem Bundesland wohnst du? Wenn NRW, BaWü oder Hessen, dann kannst du eine Aktivierung vergessen
Mein Plan
1. Fritzbox 6591 debranden (gern eine einfache Anleitung mit Windows (Powershell, CMD oder Totalcommander)
würde dise funktioniren fritz_as_avm_newer.tar oder besser #1
ich nehme diese debranding, kann ich jedes Freetz nehmen und entpacken?
2. Freetz flashen, somit wäre schon mal die aktuell Fritz OS mit drauf.
3. Fritzbox mit Aktivierungscode ins Internet bringen.
4. Telefone Dect verbinden
5. Fernsehen verteilen von der Box bzw. an meine Mutant HD 51 Sat Tuner senden/streamen
habe soviele Posts gelesen vom debranden, weis nicht welche die Richtige ist für meine 6591 UM, Fritz OS 7.xx (lgi)
der Link vom Freetz Image funtioniert nicht, kann ich dieses Freetz nehmen und entpacken?
lang hat es gedauert,
viele rote Fehlermeldung bei Powershell bekommen, viel Zeit und Nerven gekostet,
bis ich begriff, das Windows 7 und das Powershell zu alt war,
also auf meinen alten HP Laptop Windows 10 drauf installiert und viele andere Programme, dass ich mit Powershell arbeiten konnte.
Mit meinem neueren Netbook hatte ich nur eine Cardreader/Lan usb lösung, da hat die Verbindung mit der Fritzbox nicht funktioniert.
Der ganze Tag ist für Alles mit Rückschlägen draufgegeangen, wobei der eigentliche Flashvorgang mit Powershell nur 30-40 Minuten gedauert hat.
So, jetzt habe ich Freetz mit Fritz OS 7.57 drauf, habe aber noch nicht debranding/entbrandet.
Jetzt will die Box, dass ich mich mit Kundennummer und Aktivierungscode die Box anmelde,
nun meine Frage, solte ich voher debranding /entbrandet, oder nicht und ist es besser RTL n oder RTL y?
ich bin bei Vodafone/KDG und werde da auch bleiben.
Die Aktivierung der Box wird auch mit Branding funktionieren. Jedoch wird mit RTL n und ohne Bearbeitung dieser und dem anderen Attribut im bootloader unter anderem die Updatefunktion nicht zur Verfügung stehen.
Am besten das noch machen über Shellzugriff und dann, wenn du die entpackten Dateien hast, eine original Firmware flashen.
Dann ist das Teil zu 100% entbrandet.
...
!!! Achtung alles auf eigene Gefahr !!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zu allererst die entpackte 6591 Freetz Firmware runterladen:
Oder du erstellst Dir selbst eine und entpackst diese.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
klick hier
Zum entpacken des Ordners 7zip nehmen!
danach die Yourfritz runterladen und auf C:\YourFritz-main entpacken...
Du sollst hier jeden einzelnen Schritt befolgen.
Du kannst jede nehmen, die hier zu finden ist:
Wenn es irgendwo hakt, sag bescheid.
Teamserver>Freetz>Freetz-von-prisrak>6xxx>6591
Ich kann leider nicht sagen, welches Image den Zugang auf die Konsole gewährt.
...
Ich muss mich entschuldigen. @prisrak hat all meine Antworten auf deine Fragen einfach aus diesem Beitrag entfernt und verschoben.
Ich weiß nun nicht, ob du sie vorher gesehen hast oder nicht.
ein paar kleine Anmerkung hätte ich dazu,
-ungefähre Angabe für Flashzeit, nicht auf die Minute (wusste zeitweise nicht, ist es normal oder ist der Flashvorgang gestoppt)
-war erst erschrocken, da die rote Infolampe an war, dachte Bricked/Tod geflasht
ansonsten hat Alles gut geklappt, wenn die richtigen Vorraussetzungen vorhansen sind.
..
Am besten das noch machen über Shellzugriff und dann, wenn du die entpackten Dateien hast, eine original Firmware flashen.
Dann ist das Teil zu 100% entbrandet.
Freetz mit Powershell geflasht, dann mit HxD avm und RTL=Y geändert.
habe erfolgreich mit Kundennummer und Aktivierungscode die Hardware Fritzbox 6591 Cable mit MAC registriert, bin bereits im Kabelnetz, kein (lgi) mehr zu sehen und FritzOS "7.57" ist blau.
Ist diese schon debranded/Brandzeichen entfernt oder kann ich irgendwann FritzOS 7.90 von avm updaten, damit diese Original avm ist oder "Shellzugriff"?
Bevor du mit HxD den bootloader bearbeitet hast, hast du vorher über die Shell den Bootloader auf das NAS der Fritzbox kopiert.
Das ist mir Shellzugang gemeint.
Wenn kein lgi im Webinterface zu sehen ist und die Updatefunktion vorhanden ist, ist das Branding softwareseitig entfernt und du kannst die neueste Firmware Version installieren(geht glaube ich nicht, wenn du freetz installiert hast).
Solltest du noch freetz installiert haben, geh einfach in die Shell rein und installier mit dem Befehl burnuimg(könnte auch anders heißen, habe das jetzt schnell aus dem Gedächtnis getippt) die Originale Firmware.
Alternativ auch über Powershell, dazu brauchst du aber ein entpackes Originalimage. Das dürfte es aber auf dem freetz Teamserver geben.