Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

52C1 welche Funktion hat diese EMM

du meinst disen wert 174498D5-5EA81E3A-79859144
nein, ich meine diese 00174498-005EA81E-00798591
@dia im Ins58 stehts nicht so wie Du es schreibst.... und die checksum passt ja auch!
Du meinst das byte hat mehr zu bedeuten als nur ne Checksumme zu sein...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe eigentlich davon aus das zwischen der 00 und der 26 die Customer ID steht wieso ist es bei dir um ein Byte verschoben?
 
Na weil das byte vor der 26 doch nur eine simple checksum ist! Wieso geht ihr davon aus dass es mit zu der Customer ID gehört??

Pack mal ein 52C1 ins Oscam WebIF im Reader rein, so als wenn Du es schreiben wolltest.
Das Webif zerlegt den ja wunderschön ... und da sieht's auch nach stimmiger Checksum aus. Lässt sich auch nachprüfen -> passt.

Und beim Karteninit der INS58 zeigt (zumindest bei mir) es so an:
(reader) smargo [videoguard2] write to cardreader
(reader) D1 58 00 00 4A
(reader) smargo [videoguard2] Answer from cardreader:
(reader) 15 48 25 00 SS SS SS 09 5D 83 1C 50 00 FF 00 00
(reader) 00 00 00 00 CC CC CC 31 09 C4 00 SS SS SS FF FF
(reader) FF FF 00 SS SS 00 FF FF FF 00 00 00 00 00 FF FF
(reader) FF FF 08 00 00 00 01 44 45 55 00 00 30 30 42 4F
(reader) 30 31 30 32 00 00 00 00 00 00 90 20

Grün ist Cardserial (bzw Kartengruppe die zwei unten), Rot ist CustomerId.
Also entweder 4 byte beginnend mit 00 (so wie Cardserial auch).
Oder nur drei Byte, zwischen 00 und Checksumbyte. Jedenfalls sind diese 3 Byte bei ins58 und auch bei beiden 52C1 identisch.
Hoffe so ist es verständlicher was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die 52C1er (beide, alle!) der ACL boxid (E11809B5, 611809B5)?
Will da was checken ...

Warum gibt es eigentlich meherer 52C1er für eine boxid?
Payload (hinteren 32 Bytes + checksum) sind verschieden.

Weiss da jemand mehr (Glaskugel)?

 
Zuletzt bearbeitet:
Will oder kann denn keiner sagen wie es zu der CustomerID kommt?
Mich lassen die 52C1 auch noch nicht ganz los.
Würde gerne noch mein Wissen zum "Weg 81" komplettieren, auch wenn der Zug schon durch ist. Insofern wären die passenden EMM in der Tat hilfreich.

Und hier noch ein Ansatz, der zu validieren wäre.
Ich nehme meine Skai Kundennummer (in Dezimal): 49xxxxxxxxx
(also die ganz normale Kundennummer, keine CA Serial oder so)
Lasse die 49 vorne weg: xxxxxxxx
Konvertiere das nach Hex.
Dann arithmetisch Bitshift nach rechts um 2 Bits.
Dananch noch ein XOR mit 0x8050 -> und tadaaa da ist meine Customer ID :laughing:

Kein Scherz, aber funktioniert vermutlich auch nur bei mir *lach*

Jetzt im Ernst. Kann jemand mit v14 oder v15 bestätigen, dass die CustId (und wenn auch nur 3 Byte davon) nicht nur im 52C1 ist, sondern auch per ins58 von der Karte kommt?
Bei mir ist es so (v13), bei Euch??

@strcmp
Glaskugel im Fun Thread... er hat doch nur ein EMM aus den Logs genommen, und es per Glaskugel verfremdet :joycat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen sogar alle 4 Bytes der cid in Ins58 vor. Und das sogar am Stück.
 
die 00 besagt das es sofort weiter geht

(reader) D1 58 00 00 4A
(reader) smargo [videoguard2] Answer from cardreader:
(reader) 15 48 25 00 SS SS SS 09 5D 83 1C 50 00 FF 00 00
(reader) 00 00 00 00 CC CC CC 31 09 C4 00 SS SS SS FF FF
(reader) FF FF 00 SS SS 00 FF FF FF 00 00 00 00 00 FF FF
(reader) FF FF 08 00 00 00 01 44 45 55 00 00 30 30 42 4F
(reader) 30 31 30 32 00 00 00 00 00 00 90 20

(reader) D1 58 00 00 4A
(reader) v14 [internal] Answer from cardreader:
(reader) 15 48 25 00 ss ss ss 04 8C 17 CA F0 00 FF 00 00
(reader) 00 00 00 00 cc cc cc 31 09 8D 00 ss ss ss FF FF
(reader) FF FF 00 ss ss 00 FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00
(reader) 00 00 08 00 00 00 01 44 45 55 00 00 30 30 42 4F
(reader) 30 31 30 32 C1 01 04 4F 00 00 91 00


c4 =v13
8C=v14
8D)v15
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal ne Aussage, thx. Was ne CAID ist war mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand die 52C1er (beide, alle!) der ACL boxid (E11809B5, 611809B5)?
Will da was checken ...
Nimm das.
Code:
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A26902440020BFA7CCA116B491A4EB97D0A593BE91A38584670EE340A1687C73075180A30B16026
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A26902440027A251473BAD520DB64CA47469CE1BD6E9319443ECF3C16105F0F433BB22A7E9A7631
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A26902440028A8A81689C5D86EA3C44949D6AF374936503581723D382D58E6B0B34A3433D8027D9
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A269024400290FBFBD9F7201766199EFB344771D501508AFBDE6CEA8A68DA8C9D0EF5DE9C2EBCA9
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A26902440029DA7A7B45174686011BADDEFC8495224CC566228E96F03A8BA8D08B2C35DF77C353D
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A2690244002AC214AA6EE894F7B1514BF18CF50C510884BFE6BD901DD421EBE7F64F4CB3272195A
827052C1E11809B507240544E11809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9AB5A2690244002DD35A1CF487521D1A55EFE3A273CE6A042CD7481BD4474C58246A8A3B689048CB75A
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA26902440024DF96C84ACBA76D3137AC2E19E30C0D4C1278689845DB94271E2859DA4E149346F32
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA26902440028D39D6D501D68B5C54A3FEBC0FEA73900A36116EDD6985AF296A90870B65872FEC45
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA2690244002C374B8430535B5121962A401D3A183A7E0DAD06D948DFD4EB64C45BA0B88617BA9FF
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA2690244002D56B31618DF9F10B0EC2673F09496DC4DA3908A431F877DF5E16440776A387B14246
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA2690244002E34773FF364B69197F65E0295F9F3350930B4FC064A9F3A89B1E6EFC8FD7F0BB9A43
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA2690244002E53FD1BB371B440883A08CA449131EDEC23F98809530B9509D17416E1315DEBB9CE6
827052C1611809B507240544611809B5251B010183301600029752A5278FBD5F938E3465BC6C83732B004BC9ABDA2690244002FC8CC99158A7C21200307180D55C0FBDA8CDAA1163809DA4D868E7DBB71322BD531F
Gut Holz! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen konnte ich finden

827038C1E11809B5073012A8104D00166003912C74611809B500000000251A01018130150001020203CB4525516801202D59B8CA25BB8F574E6900
 
827038C1E11809B5073012A8104D00166003912C74611809B500000000251A01018130150001020203CB4525516801202D59B8CA25BB8F574E6900
827038C1E11809B5073012A8104D00166003912C74611809B500000000251A0101813115000202020356FA740939B637C4C02772BA70B7CDD6D400
geklaut von hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den A2 gibt es den auch noch dazu? Der wäre vielleicht auch noch interessant …?
 
hier der a2
8270A24100EFF01F079A053100EFF01F2B9105001CD4B4FD19901744033417E781B9B1754B2F5C2EE12E9638A40F80513923019CD4B4FD4C904A44032D033BF3F8716D7900C618D775CCB63B0BD55A92A568FE944DA2CF548EDD57FFFAC5E7D1AFC3B9C2DFFBF52152B3B9894EE50ACB721736FFBABF3DAD89A170017B62A0129159BE020200000000199017440381E11809B5815A3CE570AFD5F783CED867F0211384EA00
 
Danke, aber sicher dass der passt? Weil IRD Serial ist ne andere.
Gab's evtl noch nen weiteren (8F o.ä.) passend dazu?


^^ Hirnfurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…