Hallo zusammen,
da ich leider das individuelle Glück (oder doch Pech) habe, sowohl räumlich (zur Zeit) als auch Komponenten-technisch in scheinbar eher non-mainstream Bereichen mich aufzuhalten, habe ich den vielen von mir mit Interesse gelesenen Threads noch nicht wirklich viel Weiterhelfendes entnehmen können.
Folgende Situation:
Zur Zeit bewohne ich in einer 2-Zimmer-Whg. (inkl. Freundin) mit meinem TV-Hifi-Sammelsurium ein ca. 15 qm "großes", eher längliches Wohnzimmer.
Sitzabstand zum 32" Full-HD-LCD (inkl. HD-DVB-S Receiver) sind ca. 1,80 - 2,30 m auf einem an der länglicheren Wand stehenden Sofa (3,5 Sitzer) -> TV also direkt gegenüber.
Leider bin ich insbesondere auf der linken Seite etwas eingeschränkt, da sich dort ziemlich direkt neben dem TV eine nach innen öffnende Tür, sowie an der daran direkt anschließenden ganzen Seitenwand sich ein Schrank (2m) und 1 Regal (ca. 60 cm) befindet.
Großartig Platz für große Standlautsprecher habe ich (somit) nicht. Und selbst wenn, sind auch weibliche Interessen an eher dezenter Präsenz von Technik - "möglichst, man sieht nichts!"
Auch ein Umstellen der Möbel/Kompenenten ist zur Zeit eher unmöglich, ggf. ergibt sich nach einem Umzug in 6 - 9 Monaten etwas anderes, einfacheres und auch mehr Platz.
Vorhanden ist bisher ein Paar Heco Interior Reflex 10 H (spielen zur Zeit noch an einem altgedienten, langsam aber sicher schlichtweg zu ersetzenden Sony TA-F170 und die ich nicht nur aus sentimentalen oder (noch) studentisch-ökonomischen Gründen
Folglich sollten diese - wie auch immer - gerne Weiterverwendung finden - wenn auch nur bspw. als Rear-Speaker.
Nun zum Einsatz-Profil:
Neben TV per HD-Sat (Spiel-/Kino-Filme, Dokus, Konzerte -> 40%) und Bluray/DVD (-> 30%), höre ich auch gerne Musik (komplettes Spektrum von Barock, Klassik, Romantik über Trance, Drum'n Bass, Soundtracks, HipHop, Rock) und schließe meinen Laptop per HDMI an den TV an (insgesamt -> 30%).
Budget:
Inkl. AVR und Lautsprechern abs. Schmerzgrenze 500 € bis lieber 400 €.
Bisherige Ergebnisse:
Leider habe ich die 199.- € Onkyo TX-SR578 Aktion bei Saturn verpaßt (wir hatten gestern Feiertag, heute abend schon ausverkauft), aber so in dem Bereich Preis- und Leistungstechnisch fühle ich mich (sehr) gut aufgehoben.
Zu den Lautsprechern: Qualität (klanglich) ist mir immens wichtiger als Quantität (Pegel, Basslastigkeit).
Rest ist dann für LS also ca. 200-300 €.
Kann gerne auch (optische) B-Wahl oder gebraucht (solange technisch 100% in Ordnung, zuverlässig und ihr mir ggf. Kontakte vermitteln könnt) sein.
Kompaktere Komponenten (Satelliten-Sub-Kombi o.ä.) sind also natürlich auch akzeptiert, insbesondere hinsichtl. Preis, Freundin und Nachbarn.
An die Cracks:
Seht es nicht als unmögliche und banausige Fragestellung, sondern als Herausforderung mit eurem Wissen möglichst viel heraus holen zu können.
da ich leider das individuelle Glück (oder doch Pech) habe, sowohl räumlich (zur Zeit) als auch Komponenten-technisch in scheinbar eher non-mainstream Bereichen mich aufzuhalten, habe ich den vielen von mir mit Interesse gelesenen Threads noch nicht wirklich viel Weiterhelfendes entnehmen können.
Folgende Situation:
Zur Zeit bewohne ich in einer 2-Zimmer-Whg. (inkl. Freundin) mit meinem TV-Hifi-Sammelsurium ein ca. 15 qm "großes", eher längliches Wohnzimmer.
Sitzabstand zum 32" Full-HD-LCD (inkl. HD-DVB-S Receiver) sind ca. 1,80 - 2,30 m auf einem an der länglicheren Wand stehenden Sofa (3,5 Sitzer) -> TV also direkt gegenüber.
Leider bin ich insbesondere auf der linken Seite etwas eingeschränkt, da sich dort ziemlich direkt neben dem TV eine nach innen öffnende Tür, sowie an der daran direkt anschließenden ganzen Seitenwand sich ein Schrank (2m) und 1 Regal (ca. 60 cm) befindet.
Großartig Platz für große Standlautsprecher habe ich (somit) nicht. Und selbst wenn, sind auch weibliche Interessen an eher dezenter Präsenz von Technik - "möglichst, man sieht nichts!"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- leider mehr oder weniger *g* zu berücksichtigen).Auch ein Umstellen der Möbel/Kompenenten ist zur Zeit eher unmöglich, ggf. ergibt sich nach einem Umzug in 6 - 9 Monaten etwas anderes, einfacheres und auch mehr Platz.
Vorhanden ist bisher ein Paar Heco Interior Reflex 10 H (spielen zur Zeit noch an einem altgedienten, langsam aber sicher schlichtweg zu ersetzenden Sony TA-F170 und die ich nicht nur aus sentimentalen oder (noch) studentisch-ökonomischen Gründen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, sondern auch aufgrund dessen, dass ich ungern etwas, das zu meiner Zufriedenheit zuverlässig funktioniert, aufgebe bzw. wegwerfe), die ich eher ungern abschaffen würde ->Folglich sollten diese - wie auch immer - gerne Weiterverwendung finden - wenn auch nur bspw. als Rear-Speaker.
Nun zum Einsatz-Profil:
Neben TV per HD-Sat (Spiel-/Kino-Filme, Dokus, Konzerte -> 40%) und Bluray/DVD (-> 30%), höre ich auch gerne Musik (komplettes Spektrum von Barock, Klassik, Romantik über Trance, Drum'n Bass, Soundtracks, HipHop, Rock) und schließe meinen Laptop per HDMI an den TV an (insgesamt -> 30%).
Budget:
Inkl. AVR und Lautsprechern abs. Schmerzgrenze 500 € bis lieber 400 €.
Bisherige Ergebnisse:
Leider habe ich die 199.- € Onkyo TX-SR578 Aktion bei Saturn verpaßt (wir hatten gestern Feiertag, heute abend schon ausverkauft), aber so in dem Bereich Preis- und Leistungstechnisch fühle ich mich (sehr) gut aufgehoben.
Zu den Lautsprechern: Qualität (klanglich) ist mir immens wichtiger als Quantität (Pegel, Basslastigkeit).
Rest ist dann für LS also ca. 200-300 €.
Kann gerne auch (optische) B-Wahl oder gebraucht (solange technisch 100% in Ordnung, zuverlässig und ihr mir ggf. Kontakte vermitteln könnt) sein.
Kompaktere Komponenten (Satelliten-Sub-Kombi o.ä.) sind also natürlich auch akzeptiert, insbesondere hinsichtl. Preis, Freundin und Nachbarn.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
An die Cracks:
Seht es nicht als unmögliche und banausige Fragestellung, sondern als Herausforderung mit eurem Wissen möglichst viel heraus holen zu können.