- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.865
- Reaktionspunkte
- 75.701
- Punkte
- 1.073
3,2,1 - die Ebay-Falle ist meins
15000-EURO-FORDERUNG Familie aus Frauenstein warnt nach böser Erfahrung vor dem CD-Verkauf im Internet
Der Weltkonzern und Online-Flohmarkt Ebay versucht mit Sprüchen wie "3,2,1-meins" oder "Täglich neue Wow-Angebote" Kunden zu werben, die Dinge, die sie "unbedingt schon immer haben wollten" oder so "schnell wie möglich loswerden wollen", bei Ebay zu kaufen oder zu verkaufen. Dass man aber auch in weniger als drei Sekunden, in eine teure Falle getappt sein kann, erfuhr die Familie Herrmann aus Frauenstein nun schmerzlich am eigenen Leibe.
Von ihren etwa 500 CDs, darunter bestimmt viele Schätze, wollte Gabriele Herrmann, die gern Oldies hört, einige verkaufen. "Ich bin schon seit einigen Jahren regelmäßig bei Ebay aktiv, kaufe günstig ein und verkaufe auch ab und an, hatte bis jetzt noch nie Probleme", sagt sie.
Vor einigen Wochen hatte die Familie plötzlich vier Briefe im Kasten, alle von einer Kanzlei Poser aus Hamburg. Der Anwalt, der Vertreter der Bands "Rubettes" und "The Sweet", zeigte Gabriele Herrman in deren Namen an, weil sie jeweils ein Titel jeder Band, die auf der CD "Best of Seventies" zu finden sind, zum Verkauf angeboten hatte. Nun sollte sie 15000 Euro (!) zahlen, weil sie gegen das Urheberrecht und das Leistungsschutzrecht verstoßen hatte - die beiden Titel waren geschützt.
Weiterlesen....Link veralten (gelöscht)
15000-EURO-FORDERUNG Familie aus Frauenstein warnt nach böser Erfahrung vor dem CD-Verkauf im Internet
Der Weltkonzern und Online-Flohmarkt Ebay versucht mit Sprüchen wie "3,2,1-meins" oder "Täglich neue Wow-Angebote" Kunden zu werben, die Dinge, die sie "unbedingt schon immer haben wollten" oder so "schnell wie möglich loswerden wollen", bei Ebay zu kaufen oder zu verkaufen. Dass man aber auch in weniger als drei Sekunden, in eine teure Falle getappt sein kann, erfuhr die Familie Herrmann aus Frauenstein nun schmerzlich am eigenen Leibe.
Von ihren etwa 500 CDs, darunter bestimmt viele Schätze, wollte Gabriele Herrmann, die gern Oldies hört, einige verkaufen. "Ich bin schon seit einigen Jahren regelmäßig bei Ebay aktiv, kaufe günstig ein und verkaufe auch ab und an, hatte bis jetzt noch nie Probleme", sagt sie.
Vor einigen Wochen hatte die Familie plötzlich vier Briefe im Kasten, alle von einer Kanzlei Poser aus Hamburg. Der Anwalt, der Vertreter der Bands "Rubettes" und "The Sweet", zeigte Gabriele Herrman in deren Namen an, weil sie jeweils ein Titel jeder Band, die auf der CD "Best of Seventies" zu finden sind, zum Verkauf angeboten hatte. Nun sollte sie 15000 Euro (!) zahlen, weil sie gegen das Urheberrecht und das Leistungsschutzrecht verstoßen hatte - die beiden Titel waren geschützt.
Weiterlesen....Link veralten (gelöscht)