Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

    Nobody is reading this thread right now.

xxfog

Ist gelegentlich hier
Registriert
18. März 2011
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Punkte
28
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ich in dieser Kategorie hier richtig bin:
auf meinem Debial / Igel habe ich OSCAM 1.10rc-svn Build #5983 zu laufen.
Am Igel sind 2 easymouse2 per USB angeschlossen und beide Kontrolllampen blinken fleißig vor sich hin.

Wenn ich im webif des Oscam einen Reader - USB-Scan mache, erhalte ich folgende Ausgabe:


[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 UHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 1 0000:00:10.3[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 UHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 1 0000:00:10.2[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 UHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 1 0000:00:10.1[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 002 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 FT232R USB UART[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 3 A400fRxf[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 002 Device 002: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 FT232R USB UART[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 3 A400fRI0[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 UHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 1 0000:00:10.0[/TD]

[TD="bgcolor: #FDFBE1, align: left"]Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iProduct 2 EHCI Host Controller[/TD]

[TD="bgcolor: #EEEEEE, align: left"] iSerial 1 0000:00:10.4[/TD]

wenn ich per "ls /dev/ttyUSB*" die Reader anzeigen lasse erhalte ich:
root@cs-srv:~# ls /dev/ttyUSB*/dev/ttyUSB0

Der zweite Reader müsste doch eigentlich als ttyUSB1 gelistet werden - oder?
Zumindest interpretiere ich
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Binde die Easymouses doch mit einer UDEV Regel ein, ist am Besten zu handeln, find ich. LINK
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hallo Alex,

das habe ich auch schon gelesen, aber müssen sie nicht beide trotzdem als ttyUSB* erkannt werden?

Gruß Steffan
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Ja eigentlich schon. Hab's grad selbs getestet. Evtl. Kabel defekt?
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hmm ich bin jetzt nicht an der Kiste, aber das muss ich ausprobieren.
Ich denke aber daran liegt es nicht, denn 1. blinken beide Reader (werden also zumindest über das Kabel mit Strom versorgt) und 2. sehe ich ja im USB-Scan 2 Seriennummern.

Ich vermute fast, dass da mit dem USB-Bus etwas nicht stimmt.
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Auch gut möglich. Einfach mal nen anderen Port probieren
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Wie hast du denn die Reader eingebunden, ich sehe hier zu mindest 2 Serials. Zeige ein mal die config's.

1. iSerial 3 A400fRxf

2. iSerial 3 A400fRI0
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hi,

oscam user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5983# Read more:


[account]
user = monitor
pwd = monitor
group = 1


[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1702,1833,1843
betatunnel = 1833.FFFF:1702
#### caid um 1720 erweitert wegen au - scheint aber auch nicht zu helfen
#### dieser User ist ein pingulux mit CCAM


[account]
user = diablo25
pwd = wifimodul
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1833,1843
# bei caid 1843 wegen hd+ hinzugefuegt
betatunnel = 1833.FFFF:1702




[account]
user = dbox2
pwd = dbox2
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1702,1833
betatunnel = 1833.FFFF:1702


[account]
user = dbox2_2
pwd = dbox2_2
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1702,1833
betatunnel = 1833.FFFF:1702


[account]
user = vip2
pwd = vip2
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1833
betatunnel = 1833.FFFF:1702


[account]
user = kabeluser
pwd = kabelpass
group = 3
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1722


[account]
user = pingulux
pwd = pingulux
services = premiere
group = 1,2
monlevel = 1
au = premiere
caid = 1833
betatunnel = 1833.FFFF:1702
ident = 1702:000000;1833:000000

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5983# Read more:


[reader]
label = premiere
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = premiere
boxid = 12345678
# services und boxid wegen au hinzugefuegt, bringt aber nichts
caid = 1833,1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = hdplus
enable = 0
# auf 0 gestellt da sonst ständig Fehler im log, dass USB1 nicht angesprochen werden kann
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
# protocol = smartreader
# device = Serieal:Reader A400fRxf
services = hdplus
rsakey = Bxxxxxxxxx5
boxkey = AxxxxxxxxxC
caid = 1843
ident = 1843:000000,003411,008011
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100




[reader]
label = extern
protocol = cccam
device = gartenhaus.url.tv,1700
user = usergarten
password = passgarten
group = 3
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
ccckeepalive = 1

oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
cachedelay = 120
nice = -1
maxlogsize = 1000
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1


[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15
monlevel = 4
appendchaninfo = 0


[newcamd]
port = 1459@1833:000000;1458@1702:000000;1460@1843:000000,003411,008011;1457@1722:000000
key = 0102030405060708091011121314


[cccam]
port = 1700
reshare = 2
version = 2.2.1
DISABLE EMM : no
EXTRA EMM LEVEL : yes
EMM THREADS : 3


[webif]
httpport = 83
#httpuser = username
#httppwd = passwort
httphelplang = de
httprefresh = 10
#httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255,127.0.0.1
httpdyndns = ein.dyndns.url
httphideidleclients = 1



Beide Reader stecken in 2 USB-Ports an der Rückseite des Igels, ich gehe davon aus, dass es ein 1 USB-Bus ist.

Mein Ziel ist es eigentlich über eine (z.B. N)Linie sowohl mein Full-Sky-Paket, als auch HDplus zu übermitteln.

Leider gehen nicht mal die AU für die S02-Karte.


Gruß xxfog
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hallo Matlock,

konntest du Fehler in der Config finden?
Ich habe zwischenzeitlich noch eine KD02-Karte und eine dritte Easymouse bestellt.
Also hat sich meine Zielvorgabe auf

1x S02
1x HD+ (schwarz)
1x D02

geändert. Aber solang nicht mal die S02 richtig läuft, macht es auch keinen Sinn die D02 anzubinden.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich nur eine einzige N-Linie benötigen würde und damit alle 3 Karten (also mit 1 User) ansprechen könnte. Denn in meinem Samsung TV steckt ein Diablo Cam Wifi 2.5 und dass soll nicht mehr als 2 N-Linien können.

Gruß xxfog
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hallo xxfog,

führe mal bitte folgende Änderungen durch.
In der oscam.user alle Einträge mit Caid rausnehmen.
In der oscam.server bei den lokalen Readern:
[reader]
label = premiere
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = premiere
boxid = 12345678
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2


[reader]
label = hdplus
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = hdplus
rsakey = Bxxxxxxxxx5
boxkey = AxxxxxxxxxC
caid = 1843
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 100
Sollten die Reader nicht gefunden werden über diese Einstellungen den Readern über udev feste Namen zuweisen und die Device Einträge in der oscam.server anpassen.

Da pro Caid jeweils ein Port zur Anwendung kommt im newcamd-Protokoll wirst du nicht nur eine N-Line verwenden können. Ich tendiere in so einem Fall eher zum CCcam-Protokoll oder Camd3 wenn es nicht über das Internet geht.

Grüße

Kermit
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hallo Kermit,

vielen Dank für die schnelle Antwort ich probiere das gleich mal aus und hoffe, dass es hilft.
Als Clients habe ich DBOX2 (Sat + Kabel)
Diablo Cam 2.5 Wifi (newcamd)
pingulux (spark) mit
cccam (2.1.4-3598)
Man sagte mir, dass der CCcam aber kein AU könne.
Hast du noch einen Tipp welches Protokoll ich auf den jeweiligen Clients fahre sollte um
1. von mindestens einem ein AU zu erhalten
2. möglichst keine Freezer oder Abstürze habe
3. möglichst sowohl die S02 bzw. K02 UND HD+ dazu fahren kann?

Und hast du dir meinen allerersten Eintrag mal durchgelesen wegen dem "UDEV" ?
Ich erhalte zwar 2 Seriennnummern, aber bin mir nicht sicher, ob das UDEV funktioniert, weil beide Seriennnummern hinter dem selben Anschluss /dev/ttyUSB0/ angezeigt werden.

Gruß xxfog
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hi,

ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen AU geht mit CCcam sehr wohl. Es liegt in aller Regel am Endgerät ob es EMMs verschicken kann oder nicht.
In deinem erstem Post hast du doch auch die Ausgabe von OScam bzgl USB-Scan gepostet. Nimm die beiden Serials, die dir dort angegeben wurden:
iSerial 3 A400fRxf
iSerial 3 A400fRI0
Daraus machst du dann eine Datei 10-usbadapter.rules im Verzeichnis /etc/udev/rules.d/ mit folgendem Inhalt
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400fRxf", SYMLINK+="sky"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400fRI0", SYMLINK+="HDplus"
Nach einem Reboot von Linux solltest du anschließend deine oscam.server bearbeiten und die Devices anpassen in
device = /dev/sky
device = /dev/HDplus
Welcher Reader jetzt welche Serial hat, das mußt du allerdings selber rausfinden.

Grüße

Kermit
 
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

@Harf, beim Pingu mit OSCAM welches Protokoll? newcamd?
@Kermit

Code:
[TABLE="class: status, width: 100%"]
[TR]
[TD="class: subheadline, bgcolor: #EEEEEE, colspan: 17, align: left"]Readers 1/2[/TD]
[/TR]
[TR="class: r"]
[TD="class: statuscol0, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol1, bgcolor: #FFF3E7"]B6D04B70[/TD]
[TD="class: statuscol2, bgcolor: #FFF3E7"]r[/TD]
[TD="class: statuscol3, bgcolor: #FFF3E7"]1[/TD]
[TD="class: statuscol4, bgcolor: #FFF3E7, align: left"]premiere[/TD]
[TD="class: statuscol5, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol6, bgcolor: #FFF3E7"]OFF[/TD]
[TD="class: statuscol7, bgcolor: #FFF3E7"]127.0.0.1[/TD]
[TD="class: statuscol8, bgcolor: #FFF3E7"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9, bgcolor: #FFF3E7, align: left"]mouse[/TD]
[TD="class: statuscol10, bgcolor: #FFF3E7"]17.07.12 20:02:12[/TD]
[TD="class: statuscol11, bgcolor: #FFF3E7"]00:04:18[/TD]
[TD="class: statuscol12, bgcolor: #FFF3E7"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13, bgcolor: #FFF3E7, align: left"][/TD]
[TD="class: statuscol14, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol15, bgcolor: #FFF3E7"]00:04:18[/TD]
[TD="class: statuscol16, bgcolor: #FFF3E7"]CARDOK[/TD]
[/TR]
[TR="class: r"]
[TD="class: statuscol0, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol1, bgcolor: #FFF3E7"]B6503B70[/TD]
[TD="class: statuscol2, bgcolor: #FFF3E7"]r[/TD]
[TD="class: statuscol3, bgcolor: #FFF3E7"]2[/TD]
[TD="class: statuscol4, bgcolor: #FFF3E7, align: left"]hdplus[/TD]
[TD="class: statuscol5, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol6, bgcolor: #FFF3E7"]OFF[/TD]
[TD="class: statuscol7, bgcolor: #FFF3E7"]127.0.0.1[/TD]
[TD="class: statuscol8, bgcolor: #FFF3E7"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9, bgcolor: #FFF3E7, align: left"]mouse[/TD]
[TD="class: statuscol10, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol11, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol12, bgcolor: #FFF3E7"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13, bgcolor: #FFF3E7, align: left"][/TD]
[TD="class: statuscol14, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[TD="class: statuscol15, bgcolor: #FFF3E7"][COLOR=red]00:04:20[/COLOR][/TD]
[TD="class: statuscol16, bgcolor: #FFF3E7"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

er erkennt den zweiten Reader nicht :-(

Code:
[LEFT][COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/07/17 20:10:13 B6C4DB70 r ERROR opening device /dev/HDplus [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/07/17 20:10:13 B6C4DB70 r Cannot open device: /dev/HDplus [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/07/17 20:11:13 B6C4DB70 r ERROR opening device /dev/HDplus [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/07/17 20:11:13 B6C4DB70 r Cannot open device: /dev/HDplus
[/FONT][/COLOR][/LEFT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2 x easymouse und eine wird nicht mit ls /dev/ttyUSB* angezeigt aber im OSCAM

Hi,

hast du überprüft, dass kein Tippfehler oder c&p Fehler vorhanden ist?
Wenn alle Daten stimmen bin ich etwas ratlos.

Grüße

Kermit
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…