Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

2.2.1 Hd+ freezer

    Nobody is reading this thread right now.
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

ich habe meinen Fehler gefunden:

Code:
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB1 [COLOR="Red"]3[/COLOR] { EF10, EF11, EF14, EF15, EF74, EF75, EF76}

Die 3 wars.
Hatte vorher eine 0 da stehen



Und jetzt hast du es wieder auf 0 ?

Code:
# Smartcard-Zugriff auf begrenzte Anzahl und/oder bestimmte SIDs limitieren.
#
# Ohne diese Option sind alle SIDs zugelassen.
# (kann in Kombination mit der LOADBALANCE -Option oder alleine verwendet werden)
#
# SMARTCARD SID ASSIGN : <Pfad> <MaximaleSIDs> { <SID1>, <SID2>, ... <SIDn> }
#
# <Pfad> ist die Adresse des Kartenlesers
# <MaximaleSIDs> begrenzt die Anzahl verschiedener SIDs auf diesen Wert
# (0 = nur die dahinter aufgeführten SIDs akzeptieren)
# { <SID1>..<SIDn> } Liste der dieser Karte zugeordneten SIDs. Ohne diese Liste
# werden nur die ersten <MaximaleSIDs> verschiedenen SIDs akzeptiert.
#
# Wenn <MaximaleSIDs> grösser ist als die Anzahl der in der Liste dahinter aufgeführten
# SIDs, werden die in der Liste aufgeführten SIDs akzeptiert - und dann noch die Nächsten,
# für die Anfragen ankommen, bis insgesamt <MaximaleSIDs> verschiedene SIDs erreicht sind.
#
# Informationen zum jeweils aktuellen Limit, wie viele & vor Allem welche SIDs
# akzeptiert werden, können auf der Entitlements -Seite eingesehen werden!
#
# ACHTUNG: Änderungen in der SMARTCARD SID ASSIGN -Konfiguration
# werden erst nach einem CCcam-Neustart übernommen!
#
# Beispiel 1: Smartcard in /dev/ttyUSB0 bedient nur Anfragen für die SIDs df3, df4, df5
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0df3,0df4,0df5 }
#
# Beispiel 2: Smartcard in /dev/ttyUSB0 bedient nur Anfragen für max. 5 SIDs, für welche die
# ersten Anfragen kommen. Anfragen für eine 6. SID werden nicht mehr angenommen!
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5
#
# Beispiel 3: Smartcard in /dev/ttyUSB0 bedient Anfragen für max. 5 SIDs - und zwar die SIDs
# df3, df4, df5 und noch 2 weitere, für die die ersten anderen Anfragen kommen.
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5 { 0df3,0df4,0df5 }
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Das ergibt aber keinen Sinn :)

Wenn es vorher auf 0 war - lag es mit sicherheit nicht daran! (wie du am SPOILER Anhang erkennen müsstest)

Die 0 sagte das egal wieviele aus der angegebenen Liste gleichzeitig abgefragt werden durften
Deine 3 besagt jetzt aber das nur maximal 3 gleichzeitig abgefragt werden dürfen, eine 4. Anfrage würde abgelehnt werden

Dh deine Karte darf zZt maximal 3 verschiedene SIDs gleichzeitig behandeln/bereitstellen...
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Alles klar, danke für die Aufklärung.

Habe jetzt das Problem das ca. nach 5 min das Bild schwarz ist.
(Client ist ein HTPC mit DVBViewer und acamd. auch schon mit hadu probiert)
In den ersten 5 Min läuft alles ohne Probleme.
Im Webinterface steht dann folgendes

1 ACTIVE CLIENT IN LAST 20 SECONDS
+----------+---------------+------------+------------+-----------+-------+--------+-------------------------+
| Username | Host | Connected | Idle time | ECM | EMM | Version| Last used share |
+----------+---------------+------------+------------+-----------+-------+--------+-------------------------+
|*** |************* |00d 04:48:33|00d 00:00:00|284 (196) |0 (0) |2.1.4 |1800:000000:ef10 (nok)

Nach einigen Sekunden verschwindet der client dann Vollständig...
Vielleicht wisst Ihr ja was es sein könnte...

Hier mal ein Auszug aus dem Syslog:

Code:
Jan 12 19:33:13 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 1
Jan 12 19:33:20 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:22 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error
Jan 12 19:33:22 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:23 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:23 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 failure from cache
Jan 12 19:33:23 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:23 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:23 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:24 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:24 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 failure from cache
Jan 12 19:33:24 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:24 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:24 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 failure from cache
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 failure from cache
Jan 12 19:33:25 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:26 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:26 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:27 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef10
Jan 12 19:33:27 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 failure from cache
Jan 12 19:33:27 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x3411) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:27 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0
Jan 12 19:33:27 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x7 0x1800(0x0) sid 0xef10 ok: 0

Die Karte wird wohl noch erkannt.
Die Entitlements:
Code:
card reader /dev/ttyUSB0
handled 223(194) ecms and 0(0) emms
sid limit: 3
assigned sids: 277e, ef10, ef11, ef14, ef15, ef74, ef75, ef76, ef77
Nagra card *******
142, rGC4

Und hier mal meine cccam.cfg (2.2.1) weiße HD+ Karte

Code:
SERVER LISTEN PORT : ***
ALLOW WEBINFO: yes
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : yes
WEBINFO LISTEN PORT : ***
WEBINFO USERNAME : admin
WEBINFO PASSWORD : ***
# ALLOW TELNETINFO: yes
# TELNETINFO LISTEN PORT : ***
# TELNETINFO USERNAME : cccam
# TELNETINFO PASSWORD : ***

####HD Plus#####
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 3680000
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 3  { 277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77 }

#####SKY S02#####
SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB1 6000000
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB1 0 { 0008, 0009, 000A, 000B, 000C, 000D, 000E, 000F, 0010, 0011, 0012, 0013, 0014, 0015, 0016, 0017, 0018, 0019, 001A, 001B, 001C, 001D, 0020, 0022, 0024, 0029, 002A, 002B, 0032, 0034, 0035, 003C, 003D, 003E, 003F, 0040, 0041, 0042, 0043, 0044, 0075, 0076, 0077, 007A, 007B, 007C, 007E, 007F, 0080, 0081, 0082, 0083, 0084, 0096, 0097, 0098, 0099, 009A, 009B, 009C, 00A8, 00DD, 00DE, 00DF, 00FB, 00FC, 00FD, 00FE, 0105, 0106, 0107, 0108, 010F, 0110, 0111, 0119, 011A, 011B, 0123, 0124, 0125, 012D, 012E, 012F, 0137, 0138, 0139, 0141, 0142, 0143, 014B, 014C, 014D, 0156, 0159, 0160, 0163, 016D, 0201, 0203, 0204, 0206, 0305, 07FF, 1833, 2EFE, 3331, 3335, 4461, 4462, 6FF1, 7009, 700A }


#EMM Blocker : yes
#DISABLE EMM : yes
#EXTRA EMM LEVEL : yes
#SHOW TIMING : yes
DEBUG : yes
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : yes
NEWCAMD STEALTH : yes

#MINIMUM CLIENT VERSION : 2.0.11
#MINIMUM DOWNHOPS: 1

#SOFTKEY FILE : /var/etc/SoftCam.Key
#AUTOROLL FILE : /var/etc/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE : /var/etc/constant.cw
CAID PRIO FILE : /var/etc/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/etc/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/etc/CCcam.channelinfo
LOG WARNINGS : /var/etc/warnings.txt
#cccam Log : /var/etc/cccam.log
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

CAID 1800 ist normalerweise vom EMU

Erst fragt er die 1830 ab also deine Karte und auf einmal wechselt er auf 1800 und freezt...

Kommentier mal die STATIC CW FILE zeile aus (um en EMU nutzen zu können müssten die 2 zeilen dadrüber auch an sein!)
Und wenn das nicht hilft dann trage beim Client in die CCcam.prio das hier ein: I: 1800
Oder sonst kannste auch in der Fline die 1800 nicht durchreichen { 0:0:1, 1800:0 }
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Hat leider auch nichts gebracht.
Hier der Syslog:

Code:
Jan 13 11:16:01 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x000) sid 0xef10
Jan 13 11:16:04 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error
Jan 13 11:16:04 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x0) sid 0xef10 ok: 0

*** | **** |00d 00:01:26|00d 00:00:17|7 (5) |0 (0)|2.1.4 |HD+ Germany - RTL HD [N3] (nok
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Die Syslog Zeile passt aber nicht zur WebInfo Anzeige

/EDIT: Achso du meinst den error... und was sagt ' dmesg ' dazu ?

mmh steckt die Karte richtig? (hab ma gehört die HD+ Karten müsse man 1-2mm wieder rausziehn oder sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Die Karte wird wohl korrekt erkannt... laut dem webinterface

Code:
card reader /dev/ttyUSB0
handled 3(0) ecms and 0(0) emms
sid limit: 9
assigned sids: 277e, ef10, ef11, ef14, ef15, ef74, ef75, ef76, ef77
Nagra card ****
142, rGC4
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Ja schon, aber erkennt er sie nicht mehr wenn du sie 1-2mm wieder rausziehst? :)

Ich hab leider keine HD+ Karte aber die "error" Meldung ansich bringt uns glaub ich auch nich viel weiter

Das ist ja nur die Ausgabe der daemon.debug Datei - Poste mal bitte den Zeitraum aus der syslog oder messages Datei (oder dmesg...)


/EDIT: Und überhaupt.. Was für Hardware verwendest du?
- Was dient als Serverbox (Receiver, Futro o.ä.)...
- Hast du nur eine Karte...
- Benutzt du nen USB-Hub oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Ja schon, aber erkennt er sie nicht mehr wenn du sie 1-2mm wieder rausziehst? :)

Ich hab leider keine HD+ Karte aber die "error" Meldung ansich bringt uns glaub ich auch nich viel weiter

Das ist ja nur die Ausgabe der daemon.debug Datei - Poste mal bitte den Zeitraum aus der syslog oder messages Datei (oder dmesg...)


/EDIT: Und überhaupt.. Was für Hardware verwendest du?
- Was dient als Serverbox (Receiver, Futro o.ä.)...
- Hast du nur eine Karte...
- Benutzt du nen USB-Hub oder nicht...
Server: Fritzbox 54.04.86freetz-devel-5914M
Karten: Sky S02 und HD+ (weiß)
mit USB Hub
2x Smargo

Hier nochmal mein Syslog.
Hd+ läuft jetzt gar nicht mehr.
Sky läuft ohne
Code:
Jan 13 18:45:56 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x65 0x1702(0x0) sid 0x81 ok: 1 (took 0.612 seconds)
Jan 13 18:46:03 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB1 0x1702(0x000) sid 0x081
Jan 13 18:46:03 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB1 ok
Jan 13 18:46:03 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x65 0x1702(0x0) sid 0x81 ok: 1 (took 0.624 seconds)
Jan 13 18:46:09 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x000) sid 0xef14
Jan 13 18:46:11 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error
Jan 13 18:46:11 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x64 0x1830(0x0) sid 0xef14 ok: 0 (took 2.850 seconds)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Ich sehe gerade das im Webinterface unter shares folgendes steht:


Available shares: 2

+----------------------+------------+----+---------+----------+-------+-------+
| Host | Type |Caid| System | Providers|Uphops | Nodes |
| | | | | |Maxdown| |
+----------------------+------------+----+---------+----------+-------+-------+
|/dev/ttyUSB1 |smartreader+|1702|betacrypt|0 |0 11 | |
|/dev/ttyUSB0 |smartreader+|1830|nagra |3411,3511 |0 11 |

Könnte es vielleicht mit der 3511 UND 3411 zusammenhängen?

Ich bekomme immer noch diese Fehlermeldung
Code:
Jan 14 16:31:03 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef76
Jan 14 16:31:06 fritz daemon.debug CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error
Jan 14 16:31:06 fritz daemon.debug CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1830(0x3411) sid 0xef76
Jan 14 16:31:06 fritz daemon.debug CCcam: client *** ecm request for handler 0x6e 0x1830(0x3411) sid 0xef76 ok: 0 (took 3.790 seconds)
 
AW: 2.2.1 Hd+ freezer

Nein deine Karte stellt halt 2 "Provider" (oder auch IDENTS) zur Verfügung, 003411 und 003511


Wie bereits gesagt, gibt die daemon.log _keinen_ aufschluss um was für einen error es sich dabei handelt - das steht in einem anderen Log was du mir bereits 2x posten solltest aber wenn du das nicht willst, kann dir halt keiner wirklich helfen.........
 
Zurück
Oben