AW: 2.2.1 Hd+ freezer
Klar als Mod gebe ich mir Kindergarten....
Wach mal auf!!
ok...habe mich verlesen...
Gelesen
und woher ich dachte das er USB0 hat lag daran das er bei USBo den RSA- und Boxkey stehen hatte.
Ganz einfach!
lol... Wach mal selber auf bevor du was postest
rsa/boxkey haben auch anderen Karten aber nun auch egal...
@mcfreeo: Was x700 glaub ich meint ist die Firmware 1.4 (1.04) (aber auf keinen fall die 1.5(1.05) aufspielen weil das ist _keine_ offizielle version!) die es ermöglicht den Smargos eine eindeutige iSerial zuzuweisen die wiederum von den udev-rules genutzt werden kann um dem jeweiliogen Smargo eine eindeutige /dev/ addressierung zu verpassen
Wenn deine Smargos bereits FW 1.04 drauf haben kannst du die jeweilige iSerial mithilfe von:
lsusb -v | grep iSerial
auslesen. Die Ausgabe sähe dann so ähnlich aus wie diese:
Code:
iSerial 3 [COLOR="Red"]Reader 181[/COLOR]
iSerial 3 [COLOR="Red"]Reader 4FA97F5[/COLOR]
iSerial 1 0000:00:10.0
iSerial 1 0000:00:10.2
iSerial 1 0000:00:10.3
iSerial 1 0000:00:10.1
Die beiden Rot markieren sind in diesem Fall die iSerials meiner Smargos
Wenn dein Smargo keine iSerial hat oder vllt sogar identische (kommt selten vor aber solls geben) dann kannst du mit dem gleichen Tool mit dem du auch die Smargos eingestellt hast, eine eindeutige iSeriel dem Smargo selber zuweisen mit:
./srp_tool -n #
Wobei # mit der jeweiligen Nummer ersetzt werden sollte - also zb 170 oder sowas
Für die eindeutige /dev addresse musst du die Datei
/etc/udev/rules.d/50-udev.rules mit einem Editor öffnen (zb nano) und dort nach 'USB' suchen (in nano: strg+w usb) und solltest dann auf den abschnitt "
# USB devices" stossen...
Unterhalb dieses Abschnittest fügst du nun eine neue Zeile ein:
Code:
# USB devices
....
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 181", SYMLINK+="KDcard"
In meinem Bespiel weise ich dem Reader mit der iSerial
Reader 181 künftig den festen device-namen
KDcard zu, also kann der Smargo nach einem reboot immer über
/dev/KDcard angesprochen werden, egal in welchem USB Port er eingesteckt wird