Samsung bietet ein neues "Evolution Kit" zum Upgrade älterer Smart TVs in Deutschland an. Das "Smart TV Evolution Kit SEK-4500" bringt die Software mit dem Samsung Smart Hub auf den aktuellen Stand und rüstet u.a. Features wie die Unterstützung für HEVC/H.265 oder Sky Q nach. Das SEK-4500...
Kodi hat es nicht leicht. Die sehr beliebte Lösung zur Realisierung eines Media Centers kommt nicht bei allen gut an. Kodi wird von vielen (vor allem im Bereich der Rechteinhaber) mit Raubkopien gleichgesetzt. Allerdings hat Kodi selbst überhaupt nichts mit etwaigen Inhalten zu tun, stellt...
Gute Nachrichten für künftige Besitzer eines Samsung TV. Beginnend mit den 2019er Modellen wird Samsung direkten Zugriff auf Filme und TV Shows von iTunes bieten. Während die neuen TV-Geräte ab Frühjahr verfügbar sein werden, schauen auch Besitzer eines 2018er Modells nicht in die Röhre. Denn...
Samsung wird auf der CES 2019 wieder neue TV-Modelle zeigen. Auch bei den TVs wird läuft alles immer mehr auf Vernetzung hinaus. Das sorgt bei so manchem Nutzer bereits für Frust, da die TV-Oberflächen denen von Drittanbietern, zum Beispiel via dedizierter Streaming-Box, schon häufig hinterher...
Amazon beginnt laut einem Bericht von AFTVnews mit der Auslieferung eines Software-Updates für ältere Amazon Fire TV-Modelle inklusive Fire TV und Fire TV Stick der ersten Generation. Die neue Fire OS-Software 5.2.6.6 bietet ein neues Design für die Darstellung der Alexa-Funktionen auf den...
Hallo,
hat hier jemand zufällig Software für o.a. TV?
Ich habe mir einen Fire TV Stick gegönnt und diesen angeschlossen. Zuerst lief auch alles, ich hatte Bild vom Stick bei der Einrichtung.
Dann jedoch hat der Stick irgendwie die Software des TVs geschrottet. Plötzlich ist als Input HDMI4...
Samsung wird voraussichtlich kein HDR10+ Update für seine Ultra HD-Fernseher aus dem Modelljahr 2016 anbieten. Das hatte Samsung noch im letzten Jahr in Aussicht gestellt, aber bislang nur ein Update für die 2017er-Modelle veröffentlicht. Im offiziellen Samsung Support-Forum wurde das fehlende...
Sony hat das Android 7.0-Update für zahlreiche Fernseher aus den Modelljahren 2015 und 2016 veröffentlicht. Die Firmware-Version 5.381 wird im Laufe der nächsten Wochen automatisch auf die Geräte aufgespielt. Alternativ ist über den Sony-Support auch ein Du musst angemeldet sein, um das Element...
hi leute,
ich habe im moment folgende hardware zur verfügung:
2x raspi 3 (mit neustem libreelec stable)
2x easymouse premium 2 (usb)
1x alphacrypt light mit one4all (inkl. programmer)
2x samsung tv´s mit ci+ (modelle müsste ich nachschauen)
1x vf/kdg d08 karte mit hd premium
1x kdg orig...
Sony veröffentlicht ein neues Update für seine Android-TVs. Die Firmware-Version 3.885 bietet u.a. die Unterstützung für den HDR-Standard „Hybrid Log Gamma“ (HLG) und soll auch die Eingangsverzögerung für 4k HDR-Gaming reduzieren. Ausserdem gibt es einzelne Bugfixes bei Amazon Video oder in...
Google hat die YouTube-Nutzung auf älteren Smart TVs deaktiviert. Konkret handelt es sich dabei um die ältere Flash-basierte YouTube-App, die auf verschiedenen Smart TVs aus den Jahren 2012 und früher zum Einsatz kam. YouTube wird jetzt nur noch auf Fernsehern unterstützt, die die neuere...
Der Streaming-Anbieter Netflix hat die „Netflix Recommended TVs“ für das Modelljahr 2017 vorgestellt. In diesem Jahr gehören die 2017er 4k UHD und QLED-TVs von Samsung, die neuen 4k UHD TVs von LG mit WebOS 3.5 und alle 2017er Sony-TVs mit Android-Betriebssystem dazu.
In jedem Jahr stellt...
TP Vision wird für Philips-Fernseher aus dem Modelljahr 2016 ein Update zur HDR-Wiedergabe im Broadcast-Standard „Hybrid Log Gamma“ (HLG) veröffentlichen. Dieses soll laut Angaben von Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. für alle 4k Android-TVs (ab 6401) veröffentlicht werden. Zur...
Facebook kündigt Video-App für Apple TV, Fire TV und Samsung TVs an
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Facebook hat heute bestätigt, dass man in den kommenden Wochen eine eigene Video-App für diverse TV-Plattformen veröffentlichen möchte.
Vor ein paar Tagen wurde Du musst...
Der TV-Streaming Anbieter „Zattoo“ hat seine Apps für Samsung Smart TV, Amazon Fire TV, Xbox One, Android TV und Apple TV aktualisiert. Die aktualisierten Apps ermöglichen für immer mehr TV-Geräte ein hochwertiges TV-Streaming. Zattoo positioniert sich hiermit als attraktive Alternative zu...
Sony wird bei seinen neuen Fernsehern des Modelljahrs 2017 kein 3D mehr unterstützen. Das erklärte ein Sony-Sprecher gegenüber CNET. Nach Samsung und LG entzieht damit ein weiterer großer TV-Hersteller seine Unterstützung für das 3D-Format. Das dürfte langfristig nicht ohne Folgen bleiben für...
Software update 5.2.1.2 begins rolling out to 1st-gen Fire TVs and Fire TV Sticks
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
The 1st-generation Amazon Fire TV and Fire TV Stick are starting to receive a new software updated, carrying Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Samsungs Smart-TVs zeigen ab sofort Werbung an, die nicht abgeschaltet werden kann. Der einzige Ausweg: Den Fernseher vom Internet trennen.
Samsungs Smart TVs zeigen künftig auch Werbung im Hauptmenü an. Diese Funktion wurde in einem kürzlich ausgelieferten Update hinzugefügt. Die Werbung...
Samsung beginnt mit dem Rollout einer neuen Version der YouTube-App für Samsung-TVs. Diese unterstützt auf Samsung-Fernsehern mit „Quantum Dot“-Technologie und UHD TVs auch die Wiedergabe von YouTube-Videos in HDR-Qualität. Die neue App soll weltweit schrittweise im Verlauf des Dezembers...
Netflix neue Benutzeroberfläche mit Video-Vorschau für TVs
Netflix führt eine neue TV-Oberfläche ein, welche Video-Previews enthalten und die Auswahl von Content beschleunigen soll. Im Grunde werden dann bereits im Auswahlmenü Ausschnitte aus der jeweiligen Serie, dem jeweiligen Film gezeigt...