Hallo Zusammen,
ich bin am aufbauen einer SmartHome Lösung, daher möchte ich mir einen Einplatinencomputer anschaffen. Ist es aus eurer Wahrnehmung nötig ein neues Raspberry Pi Modell zu nehmen oder reicht für ein solches Vorhaben auch noch ein günstigeres Modell ( Pi3)?
Gruß Tom
Bislang nutze ich 4x Easymouse 2 und einen aktiven 4-fach USB Hub von Belkin an meinem Raspberry4 Oscam Server... lief Jahrelang ohne größere Probleme.
Seit einiger Zeit fliegen mir zu häufig einfach die Karten aus Oscam raus und kommen auch nur schwer wieder zurück... mehrfach reboot Oscam oder...
Da ich mich in diesem Metier recht wenig auskenne bräuchte ich dafür mal eure Hilfe.
Momentan läuft einer unserer beiden TVs (alt, ohne Netzwerkanschluss) mit einem Waipu-Stick. Der andere TV, der einen Netzwerkanschluss hat läuft über die Waipu App. Da wir Waipu gerne loswerden möchten, suche...
Servus, da ich ein ziemlicher noob bin hätte ich mal eine Frage:
Ich habe es doch tatsächlich geschafft, auf meinen Raspberry 3 , Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. und anschließend Portainer zu installieren, was für mich schon eine Leistung ist. Du musst angemeldet sein, um das...
Nabend,
ich möchte gerne, eine VPN (LanToLan) Verbindung zwischen einem Pi und einer Fritzbox aufbauen. Leider finde ich im Netz immer nur Anleitungen für den Aufbau hinter einer Fritzbox. Wie kann ich das am Besten und einfachsten lösen? Eine weitere Fritzbox kann und möchte ich nicht ins...
Die Raspberry Pi Foundation hat die Markteinführung des neuen Raspberry Pi 5 für Ende Oktober angekündigt.
Das Modell wird in Varianten mit 4 GB (60 $) und 8 GB (80 $) Arbeitsspeicher erhältlich sein. Der Raspberry Pi 5 soll „mehr als doppelt so schnell“ wie sein Vorgänger sein und der erste...
Ich habe Vavoo mit den Skripten von #Clever999 mit Tvh auf einem Raspi installiert. Funktioniert soweit gut. Jetzt würde ich zur Sicherheit auf dem Raspi gerne eine Wireguard-Verbindung zu meinem VPN-Anbieter aufbauen.
Die Verbindung wird auch aufgebaut aber es werden keine Daten übertragen...
Die Raspberry Pi Foundation hält Wort. Die 4er-Raspis sind wieder zu normalen Preisen erhältlich – zumindest, wenn man sich mit 4 GByte RAM begnügt.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Fast zwei Jahre hat es gedauert, jetzt dürfen sich Bastelbegeisterte freuen: Der Raspberry Pi...
Hi Leute,
ich habe mir bereits einen Proftpd FTP Server auf meinem Ri 2 installiert.
Lief soweit auch alles gut, jedoch war die Geschwindigkeit katastrophal.
Wenn ich zum Beispiel einen Ordner mit 10 Fotos hochgeladen habe, konnte ich die super gut mit einer Fileexplorer app anschauen (ich...
Hallo zusammen. Ich benutze immer noch mein altes Nas Wd My Cloud von 2015. Leider wurde schon vor einigen Jahren der Support eingestellt und es gibt von Western Digital keine Apps mehr über IOS
Jetzt möchte ich alles mal Neu machen so das es wieder vernünftig läuft und auch guten Zugriff wo...
Hallo Freunde!
Und schon wieder gibt es etwas aus meiner Sicht interessantes, was ihr eventuell verwendet könnt. Ihr habt verschiedene Systeme aus meinem letzten Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.ausprobiert und verwendet, jedoch aber nicht den Du musst angemeldet sein, um das...
Hallo Freunde!
Ihr habt bereits einen Raspberry Pi sich angeschafft und habt euch bereits mit meinem vorherigen Thema sich auseinandergesetzt, welches Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.beinhaltet. Nun reicht es nicht aus und ihr wollt noch mehr davon, So bitte ich euch hier mit...
Hallo zusammen,
ich habe versucht Oscam auf meinem Raspberry neu aufzusetzen. Leider gibt es wohl keine aktuelle oscam-svn mehr. Beim eingeben des Befehl
passiert leider gar nichts da der Befehl nicht gefunden wird. Kann mir jemand helfen?
lg lars
Grüßt euch :)
Mir stellt sich folgende frage, weiß nur nicht wo ich da ansetzen muss, evtl. kann mir da jemand helfen.
Kann ich mein Netzwerk auf dem Raspberry Pi 4 so einrichten das eingehender verkehr durch NordVPN geschleust wird, aber trotzdem im Heimnetz erreichbar bleibt, ohne das das...
Hallo Zusammen,
seit den letzten System-Updates startet Oscam auf meinem Raspberry Pi 3 nicht mehr automatisch beim Systemstart, keine Ahnung warum. Der Autostart wurde über die rc.local Datei realisiert.
Manuell lässt sich Oscam mit dem Befehl oscam -b starten. Ich habe jetzt aus diesem...
Hallo Leute. Ich brauche wirklich hilfe komme einfach nicht weiter mit meinem NAS und der Freigabe ins Internet!
Zu mir und meinem Projekt damit Ihr mich versteht und hofentlich gezielt helfen könnt.
Besitze einen:
Raspberry Pi Pi 4B 4gb.
5x 12Tb HDD
5 buy Gehäuse.
1. Raspberry Pi und OMV...
Hallo an Alle,
Mein Raspberry 3 hat sich verabschiedet und ich würde gerne meine alte IPC mit Oscam weiter in Raspberry 3 B+ weiter benutzen.
Wäre das möglich?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus Hessen
Markus
Meinte natürlich auch meine alte Speicherkarte
Im Vorfeld des diesjährigen Mobile World Congress (MWC) hat Vodafone bereits den Prototypen einer neuen 5G-Basisstation vorgestellt. Diese basiert auf einem Raspberry Pi und ist entsprechend klein. Sie kann lokal mehr Netz bereitstellen.
In erster Linie sieht Vodafone die Zielgruppe eines...