Hallo,
kann mir bitte jemand helfen. Es gibt zwar schon einen alten Post zu diesem Thema, jedoch wurde mein Problem nicht gelöst.
Mit der Sky V14 Karte in meiner Easyouse USB 2 sehe ich im Oscam log folgendes:
Danke
Oscam.server
Ich benutze einen Spark One dvb-c mit oscam 10615. Ich hatte gestern schon das Problem, für meine p02 Karte die richtigen mhz Einstellungen zu finden. Funtioniert hat es dann mit 500 mhz und 2700 cardmhz.
Jetzt habe ich das gleiche Problem mit der v14:
Log:
Hier meine Aktuellen OSCam...
Hallo
Ich bin Anfänger und habe eine Frage bezüglich Cs
Funktioniert Cs auch mit dem neuen Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM
und kann ich die Software Raspbian Software auf dem Pi installieren?
Für eure Hilfe vielen Dank
Also nun bin ich ein bisschen verunsichert.
hatte mir bis jetzt immer die MHz und cardmhz für die v13 oder 14 aus dem Streamboard
gezogen. Dort steht für "... Germany mit V14"
mhz:500 und
cardmhz: 357.
nun lese ich aber desöfteren das ab einer oscam SVN 9100 man
cardmhz 2700 und
autospeed 1...
Hallo
Habe meine V14 im Smargo von Mhz 369 auf 480 Hochgestellt und brachte 23 ms bessere Zeiten , bis
wieviel kann mann ohne gefahr Hochgehen ?
Ich würde sagen 600 aber bin mir nicht sicher vieleicht hat es jamand so laufen ?
Cardmhz steht auf 369 Mhz !
Gruß Dirk
folgender reader an svn-r9829:
läuft alles...meine frage:
kann/sollte man (oder auch nicht) autospeed aus- oder einschalten im bezug auf oc?laut wiki ist default autospeed 1.bedeutet das das er die mhz einstellung ignoriert? wie hängt das alles zusammen?
danke!
ray
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit den Sendern auf Frequenz 114 Mhz bei KabelBW. Alle Sender sind dort gestört. Zu 50% laufen diese und zu 50% nicht oder nur Bildfetzen. Bei KabelBW ist das die niedrigste Frequenz und ich vermute dass damit auch das Problem zusammen hängt. Zum Testen habe...
Hallo,
habe mal eine Frage zu den Einstellungen für mhz und cardmhz.
Mal grundlegend habe ich nicht vertstanden, was das Overclocking genau bringt?
Für eine DM500HD habe ich momentan folgende Einstellungen.
mhz=1, cardmhz=2700
Laut der Anleitung hier: Link ist nicht mehr aktiv.
setzt man die...
uBoot.rar enthält:
Boot_751 > en2 <--- Taktung 750 MHz
Boot_500 > en2 <--- Taktung 500 MHz
Um die Taktung auf 750 MHz zu ändern den Ordner "en2" aus Boot_751 auf einen stick entpacken (wieder zu 500 MHz zurück "en2" aus Boot_500)
Box am Netzschalter ausschalten und den stick einstecken.
Box...
Seit mehreren Tagen versuche ich mit OScam eine HD01 im interen Reader zum laufen zu bekommen. Es geht einfach nicht.
Eine S02 oder auch eine V14 laufen. Für mich sieht es aus, als würde die interne Taktrate des Readers nicht stimmen.
Hat einer speziell in diesem Receiver eine HD01 am laufen...
Hallo Freunde,
heute habe ich OSCAM auf 9553 updated und MHz -1, CardMHz 2700 und Autospeed activated. nach dem Neuestart, jetzt sehe ich bei beiden Internal Reader MHz 450. ist es ok?? beide Karten funzt. schon. soll ich was anderes ändern?? danke....Sanju.
Moin ,sagt mal ist meine mhz zahl in der oscam so richtig?
oder muss ich das so machen wie hier unten aufgeführt ,habe eine vu+ als server mit der v14.
Welchen Unterschied haben die verschiedenen mhz....oder wofür sind die gut......sind die umschaltzeiten im server wie im client besser...
Hallo und zwar hab ich bei beiden im webi die mhz 368 eingegeben jetzt steht im reiter reader
um im reiter reader steht
mhz 534
cardmhz 343
und bei Tivusat habe ich 368 mhz eingegeben und er mach mir automatisch
mhz 534
cardmhz 369
an was liegt das ?
Hallo, derzeit läuft bei mir Oscam r9170. Mit folgender Config:
Jetzt muss ich aber Serverbedingt auf Oscam r8100 umsteigen. Jetzt meine Frage an euch, welche Konfiguration setzte ich bei cardmhz und mhz bei der S02?
Hallo zusammen,
ich hab ein sehr komisches Problem. Ich habe eine V14 in einem Smargo ( Firmware 1.5, Einstellungen: Autoswitsch - Normal - T=0 - EGT =0 ) am laufen, aber seit ein paar Tagen gibt es ein Problem. Server läuft, aber wenn ich die Fritzbox neustarte, sind die MHZ und die CardMHZ...
Hab mal ne Frage.
Hab ne I12 an einem Apollo Reader.
Server ist ne Himbeere.
Wenn ich die mhz des Readers ändere tut sich nichts bei den Zeiten (ca.560ms).
Habe mal 800 und 1000 mhz probiert.
Jemand eine Idee ?
P.S. beim Apollo kann ich keine Reiter oder sowas einstellen.
Gesendet mit meinem...
Es geht um den Opticum x403p
Die Sender von der Frequenz 12545 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 5/6 funktionierten nicht mehr.
Nun habe ich einen manuellen Sendersuchlauf gemacht auf dieser Frequenz, siehe da, alles geht wieder.
Seitdem gehen aber die Sender von Frequenz 12188 MHz...