Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Das Ding wird der Knaller.
Habe selbst schon eine 510HD von denen.
Und das Titanit rennt einfach super.
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Laut Aussendung hat die Box eine DMIPS CPU Angabe!
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Hm, heute kommte meine bestellte Quad+... die wird dann wohl wieder zurück gehen...
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Sorry.....Du hast Recht. Auf der Homepage eine MIPS-Angabe!
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Rennt beides drauf, E2 und Titanit.
Wobei ich da dann das Titanit nutzen würde, einfach ein geiles OS.
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ich habe TitanNit längere Zeit genutzt. Einzig der schnelle Bootvorgang und die Bildqualität waren überzeugend. Klar es ist schlank und kompakt, jedoch hat auch seine Macken und man muss sich erst reinarbeiten in das OS. Bloss weil man mit E2 umgehen kann, heißt das noch lange nicht, das man mit TitanNit klar kommt. Ich hatte oft Probleme mit WLAN-Verbindungen gehabt, gerade nach Updates. Auch das OSD hatte Probleme gemacht, da es instabil war und zuckende Bewegungen machte, dadurch war es oft mühselig im Menü zu lesen. LCD4Linux benutze ich immer, leider sind die Einstellmöglichkeiten begrenzt, da man nur die Voreinstellungen vom Feed installieren und nutzen kann. Ich habe die AM 510 gehabt und die AM 7600 PVR. Beide Receiver mussten mit USB-Stick für SWAP benutzt werden, da der interne Flashspeicher sehr gering war. Paar Plugins installiert und der war voll. Die Mediathek ist nicht mal im Ansatz so nutzbar, wie Mediaportal. Da CCcam auf SH4-Chiparchitektur nicht läuft, hatte ich Oscam genutzt. Dabei konnte es durchaus mal vorkommen, das die Entschlüsselung stoppte und Oscam neugestartet werden musste. Der Sendersuchlauf hat immer sehr lange gedauert, wenn ich alle Satelliten abgesucht hatte, waren schon mal um die 1.5 h weg. Zusätzlich ist das Programm für die Sendersortierung nur für Win verfügbar und in der Anwendung nicht gerade benutzerfreundlich. Die Plugins vom Feed sind im Umfang begrenzt und in der Vielfalt nicht vergleichbar zu E2. Das Atemio nun immer mehr den Weg der E2-Receiver geht zeigt, das die Zeit von TitanNit langsam vorbei zu sein scheint.
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Hi, ich habe die von dir beschrieben probs hier nicht.
Alles rennt wie es soll, ok wlan nutze ich nicht, Kabelgebunden ist mir lieber.
Ich gehe hier auf 4 Sats und hatte keinerlei Probleme. Die Kanalsuche dauert bei mir nicht länger als 20 min.
Zur oscam von denen kann ich nichts sagen, da ich meine selber baue.
Mit dem Swap Stick muss ich dir allerdings recht geben, das wurde aber bei der 520HD schon behoben, die haben den Speiched aufgeblasen.
Mir ist momentan Titanit lieber als das E2, aber das ist Geschmackssache.
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

War ne lange Geschichte. Habe die Probleme auch öfters über einen Bekannten gemeldet, das das direkt an die Progger gegeben hat. Dann ging mal WLAN wieder ne zeitlang und dann später nur, wenn ich WLAN manuell neugestartet hatte bei jedem starten der Box. Konnte aber auch passieren, das ich mehrmal neutstarten musste. Wenn WLAN da war, war der Empfang auch gut. Also am WLAN-Empfang lag es nicht. Ich musste das machen, da ich die Box in einem Zimmer genutzt hatte, wo ich kein Kabel hinlegen konnte.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ok. Aber das die Sendersuche immer sehr lange gedauert hatte, war bei beiden Receivern identisch. Beide haben ewig gebraucht dafür. Ansonsten kenne ich das auch mit 20 Minuten und dann past das bei den E2-Resis.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Habe ich die vom Feed genommen und mit meinen Daten angepasst.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Klar, das stimmt. TitanNit hat schon seine Berechtigung. Aber im Endeffekt habe ich für bestimmte Sachen immer einen E2-Resi anschmeissen müssen.
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Ich habe die Box jetzt auch, super Preis Leistung.


Die ist zu dem viel Kühler als der LX3 und hat auch nicht die Macken des LX3.

-Keine Tunerausfäll bis jetzt.
-Keine fehlerhaften Lan Chips die kein Gigabit können.
-Besseren Ferbedienungswinkel.
-Image des LX3 laufen auch auf der Box.

Hier ein Paar Bilder.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!




Hauptmerkmale

  • Linux Operating System E2 und TitanNit (Dualboot)
  • Schneller Systemstart
  • Schnelle Umschaltzeiten
  • Zeitversetztes Fernsehen, Aufnahme und Wiedergabe mit eingebauter Festplatte (SATA) / externe Speichermedien (NAS, e-SATA oder USB 2.0)
  • Verschiedene Menüoberflächen (Skins) inkl. Anpassungsmöglichkeiten
  • Viele Einstellungsmöglichkeiten um das System auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen
  • Backup / Restore Funktion
  • Übersichtliche Kanalliste mit Favoriten und Anzeige der nachfolgenden Sendungen
  • Pluginverwaltung
  • Unterstützung von vielen Medienformaten
  • Große Auswahl an Plugins
  • PC Programme zum konvertieren und ändern der Senderliste
  • Bildschirmschoner im Radio Modus
  • Fernbedienungstasten frei belegbar
  • Onlineupdate der Firmware
  • Webinterface: Steuern und Streamen von AV-Daten (auch Live TV) auf PC und Notebook
  • App: Steuern und Streamen von AV-Daten (auch Live TV) auf Android und iOS Smartphones und Tablets
  • Blind Scan Funktion
  • IPTV ready (als Client und Server)
  • IP Streaming
  • Verschiedene E2 Images installierbar
  • Unlimitierte Kanalliste für TV/Radio
  • Unterstützung von Bouquet-Listen
  • EPG (electronic program guide) Unterstützung
  • PIP HD*
  • Transcoding für mobile Geräte*
  • Airplay Funktion*
  • und vieles mehr....
* Diese Funktion steht derzeit nur unter der Verwendung von E2 zur Verfügung.

  • Digitaler Full HD 1080p Triple Linux Receiver
  • BCM7424 Dual Core 2x 1300 MHz Mips Prozessor
  • 3 Tunersteckplätze für DVB-S2 und / oder DVB-C/T2 (Plug & Play)
  • Flash 2 GB
  • RAM 2 GB
  • OLED Display
  • 2x Conax7 Kartenleser
  • 2x Common Interface
  • Gigabit Lan (10/100/1000 MBit kompatibles Interface)
  • HDMI Eingang
  • HDMI Ausgang
  • Integrierte WIFI 2,4 Ghz Schnittstelle
  • YUV Komponentenausgang
  • 3x USB (1xVorder-,2x Rückseite)
  • PVR ready via USB, NAS, SATA intern und extern
  • RS 232
  • SPDIF Ausgang
  • 4G LTE fähig via USB
  • Bluetooth fähig via USB
  • Netzschalter
Lieferumfang

Atemio Nemesis
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
Batterien
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Hallo

Hat Atemio Nemesis-

Steuersignal: DiSEqC 1.2/USALS(1.3)
und BlindScann ?
Auf jeden Fall offiziell steht nirgends.:emoticon-0132-envy:
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

An meine Anfrage beim Atemio, betreffend Nemesis (zitiere):

"Kompatibilitaet von Common Interface (CI) mit verschiedene Module (Viaccess, HD + und andere)? USALS ? DiSEqC 1.2/2.2 ?"

Habe folgende Antwort erhalten, (zitiere):

"Alles möglich bis auf Usals ( DiseqC 1.4)"
 
AW: Atemio Nemesis Triple Broadcom Mips1300 Mhz Receiver

Hi,
[h=2]ATEMIO 6000 SERIES Coming Soon[/h]
Atemio 6000 series

Digital Full HD 1080p Linux Receiver

BCM7362 742 MHz Mips Processor

CPU DMIPS max. 2000

Open-Source Linux Operating System

1 x Tuner slot DVB-S2 (only for 6000)

1x Tuner slot DVB-C/T2 (only for 6100)

1x Tuner slot DVB-S2 fixed and 1x DVB-S2 or 1x DVB-C/T2 plug & play (only for 6200 )

1 x Conax7 Smartcard reader / 1x CI Slot (not for 6000, 6100 )

VFD Display

2x USB2.0 (1x Front, 1x Rear)

PVR ready via USB, NAS

HDMI Out /SPDIF Out

Bluetooth ready (via USB) / 4G LTE capable (via USB)

YUV Component Output / RS 232

Downloadable Plug-ins & Upgrades

Adaptable GUI

Automatic, Blind und Manual Scan

Eco-Standby-Mode (1W)

Universal Remote Control Unit (TV/STB)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben