Gleich zu Beginn ein Warnhinweis:
Das Kompilieren dauert je nach Taktung des Pi zwischen 9 und 12 Stunden!
Ich persönlich hab meinen Pi auf 1000 MHz übertaktet, dies funktioniert aber nur mit Kühlkörpern
Zuerst müssen einige Pakete installiert und Softlinks erstellt werden. Zudem muss der...
Hallo,
und zwar will ich mir meine Oscam selbst bauen mit simplebuild.
Jetzt meine Frage...ich will die configs alle in der Fw haben und nicht auf nem Stick und da ist jetzt meine Frage, wie der confi_dir Pfad lauten muss.
Vielen Dank und Grüße
Hallo,
ich möchte OScam mit SSL-Support in der Buildumgebung freetz-linux für freetz (trunk) kompilieren. Dazu habe ich mir eine Toolchain für freetz erstellen lassen und habe diese für die Kompilierung von Oscam benutzt:
make...
Hallo Zusammen,
ich habe eine veränderte OSCAM Version und möchte sei gerne für Solo2 kompilieren.
ich habe es aber bis jetzt nicht geschafft die Toolchain für solo2 (openvuplus) ans Laufen gekriegt.
Beim ersten erstellen des solo2 images bringt mir der Compiler immer wieder andere...
Hallo
Habe meinen Raspberry mit Hilfe der Anleitung hier aus dem Forum mit Oscam versehen.
Funktioniert soweit alles.
Aber anscheinend aktualisiert sich Oscam von selbst. Das würde ich gerne abschalten.
Nur wie macht man das?
Danke
Gesendet von meinem Nexus 4
Hi zusammen,
ich habe mir in virtualbox ubuntu installiert, da ich auch mal meine eigene oscam kompilieren wollte.
das ganze habe ich mit dem folgendem Thread (3ter Beitrag glaube ich) gemacht -> Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Soweit hat das kompilieren auch geklappt...
hi,
ich bin gerade dabei oscam selbst zu kompilieren und möchte es dabei auf das notwendigste beschränken (embedded server). prinzipiell funktioniert das auch wunderbar, jetzt frage ich mich allerdings wofür der pcsc support gut ist. brauche ich diesen? ich verwende nur ein paar smargos und...
Ich habe vor kurzem eine Ferguson Ariva 102e für meine Eltern gekauft, weil deren alter Receiver defekt war. Das Teil ist echt nett mit all den Funktionen die es bietet (vorallem mit Patch-Firmware). Ich würde gerne wissen ob noch mehr geht: Bei mir zuhause habe ich einen kleinen PC mit DVB-S...
Bin gerade dabei mir mal nen eig. oscam zu basteln und nutz des howto hier vom Board. Habe alle nötigen Files installiert und nun hänge ich bei:
oscamRoot='/var/shares/linux/oscam' # anpassen!
svnDir='svn-sb' # anpassen!
cd $oscamRoot
svn co Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Hallo zusammen,
ich würde gerne das "oscam compile"-Script aus dem IPC (pebkac) automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt die letzte revision von oscam kompilieren lassen.
Über den IPC-Updateserver (welcher derzeit b.a.w. offline ist) war so eine Funktion auch eingebaut - diese würde ich gerne...
Kann mir jemand sagen wo da das Problem ist ?
tmp/compile/oscam-svn ist bereits eine Arbeitskopie für eine andere URL
Hat sich erledigt oscam-svn ordner löschen dann geht es wieder !
Hallo Forum,
war bisher immer nur ein stiller Mitleser, weil eigentlich die Suchfunktion ihrer Funktion immer gerecht wurde. Nun habe ich versucht auf einem Guruplug (armv5te) das SC-Plugin gegen den yavdr zu kompilieren, was an sich auch geklappt hat, nur kommen beim Testlauf der FFdecsa...
Hallo Zusammen,
da ich zu Faul bin laufende Meter die Kommandos einzugeben, wenn ich mir eine neue OScam bauen will und ich die Features im Easybuild Script zu Überfüllt finde, habe ich ein eigenes kleines Script gebaut.
Dieses möchte ich euch nicht vorenhalten.
Es dient einzig und allein...
Hi,
bin momentan dabei ein bißchen mit Oscam zu experimentieren und habe bereits erfolgreich einige funktinierende Version kompiliert :emoticon-0169-dance
Nur bei einigen Punkten in der Konfig bin ich mir nicht sicher, was diese bewirken und wofür (wann) sie nötig sind.
Unter Main Config:
-...
Hallo,
ich würde gerne die Mgcamd 1.35 in Debian 5 benutzen. Jedoch kann ich kein entsprechendes Paket finden und Binarys zum kompallieren ebenfalls nicht. Wo kann ich die entsprechenden Dateien finden, hilfreich wäre wahrscheinlich auch eine kurze Anleitung fürs kompilieren bzw...