Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe.
Ich habe eine Nebeneinganstür, die ich hin und wieder vergesse abzuschliessen.
Das Problem ist dann das sie aufweht, und ich es dann nicht mitbekomme.
Zuerst dachte ich an das Homematic Türriegelschloss, aber da bin ich dann doch von weg.
Habe jetzt von...
Hallo.
Nutze bereits 2 Heizkörperthermostate,
die ich mit der Homematic App steuere.
Normal über den Acceses Point.
Funktioniert soweit auch.
jetzt habe ich mir 2 Wandthermostate zugelegt, um damit in jeden Raum die möglichkeit habe sie direkt zu steuern.
Bekomme aber kein Heizkörperthermostat...
Das Homematic IP Heizkörperthermostat – Evo wurde von der Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Untersuchung (09/2023) als bestes intelligentes Heizkörperthermostat ausgezeichnet.
In einem Vergleichstest mit elf verschiedenen intelligenten Thermostaten unterschiedlicher Hersteller konnte sich...
Gefühlt hat die eQ-3 AG, die hinter Homematic IP steht, die Schlagzahl bei Geräten mit eigenem Label erhöht. Neu sind nun das »Homematic IP Wired Glasdisplay« und das »Homematic IP Wired Glasdisplay – plus« – Kurzbezeichnung HmIPW-WGD.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Über...
Hallo, in meiner Konstellation habe einen HMIP-WLAN Access Point im EG unseres Hauses; Rollladen im 1OG funktionieren gut; Im 2OG wollte ich eine zusätzliche Rollladensteuerung installieren, doch habe ich dort ständig Verbindungsabbrüche. Welche Erfahrungswerte gibt es um die Reichweite zu...
Der Neigungs- und Erschütterungssensor von Homematic IP ist ab sofort auch Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.. Bisher war er bereits Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen..
Das Produkt mit der Modellbezeichnung HmIP-STV kann kleinste Erschütterungen am Montageort...
Ein neues Update für die Homematic IP-App steht bereit. Es trägt die Versionsnummern 2.13.x und bringt neue Funktionen und eine vereinfachte Geräte-Einrichtung mit.
Die Smart-Home-Lösung Homematic IP wurde wieder etwas angepasst. Durch einen neu gestalteten Anlern- und Konfigurationsprozess...
Die User des Smart-Home-Systems Homematic IP von eQ-3 werden in Kürze mit geplanten Wartungsarbeiten konfrontiert.
In der Nacht vom 19. zum 20. September 2022 werden bei Homematic IP ab 22 Uhr geplante Wartungsarbeiten durchgeführt. Dadurch kann es laut Betreiberunternehmen eQ-3 „kurzzeitig“...
Homematic IP verwandelt das Smartphone nun in einen intelligenten Schlüssel. Mit dem neuen Türschlossantrieb von Homematic IP können Haustüren ganz einfach per Smartphone geöffnet und verriegelt werden – quasi wie die Lösungen von Nuki, Yale und anderen. Das Gerät wird einfach auf der Innenseite...
Hi,
habe ja wie in einem anderen Thread beschrieben einige Unifi Geräte in Betrieb genommen. Heute habe ich festgestellt das die Homematic CCU3 (Raspi4 mit externem Funkmodul) alle paar Stunden die Verbindung verliert bzw. manche Komponenten abstürzen. Hat hier im Forum noch jemand so eine...
Hallo,
ich möchte eine Deckenlampe mit Bewegungsmelder schalten.
Zusätzlich sollte der Bewegunsmelder ins WLan integriert sein, sodass ich - z.B. wenn ich im Urlaub - bin eine Nachricht aufs Handy bekomme wenn Bewegung ist.
Diese Zusatzfunktion müsste natürlich bei Anwesenheit abschaltbar sein...
Ich nutze momentan 2 Shelly1 hinter einem Lichtschalter. Als Firmware nutze ich Tasmota 6.4.0.
Wenn man über Homematic nun das Licht einschaltet, ändert sich der Status. Schalte ich aber über den Lichtschalter, ändert sich leider nix.
Ich hatte angenommen, das die Änderung des Schaltzustand von...
Da das HmIP-eTRV-2 den Ventil Status nicht anzeigt, kann man es mit ein kleinem Skript realisieren. Auf dieser weise kann der Ventilstand unter System variablen angezeigt werden und von einer Virtualisierung ausgelesen werden wie zb. von Mediola
Zunächst legt eine neue System Variable an...
Ich bin derzeit bei mir ein ordentliches Interface mit Mediola für meine Homematic zu basteln. Dabei habe ich ein PIN System eingerichtet was mich etwas nerven geraubt hat. Damit Ihr eure Nerven behaltet, hier die Lösung.
zunächst werden Systemvariablen angelegt. hier müssen für jeden PIN eine...
Kürzlich hatte ich meine Erfahrung zur Homematic IP niedergeschrieben, wo ich bereits erwähnte, das ich mein SmartHome noch um eine Heizungsteuerung erweitere. Vor ca. 2 Wochen habe ich mein vorhaben umgesetzt und ich will hier nun meine Erfahrungen zur Verfügung stellen.
Ich habe mir diese...
In dem Beispiel gehe ich davon aus, das CuxD und ein virtueller Schalter (Exec und Schalter) bereits angelegt wurde. Zudem wird davon ausgegangen das mindestens 1 Tür/Fenster Kontakt angebracht wurde und eine Alarm Sirene im System angemeldet wurde.
EINFACHE EINRICHTUNG
Unter Programme &...
Verfügbare Komponenten für Homematic IP
Homematic IP Heizkörperthermostat Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Homematic IP Fenster- und Türkontakt, optisch Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Homematic IP Wandtaster, 2-fach Du musst angemeldet sein, um das Element...
Heute möchte ich mal mein SmartHome vorstellen was sich derzeit noch im Neuaufbau befindet. Ich bin ständig am verbessern wo ich glaube das ich hier die ein oder andere Idee bekommen werde.
Ich hatte jetzt gute 2 Jahre Das Telekom Magenta SmartHome im Einsatz. Es war ein sehr zuverlässiges...
Amazon Echo: Alexa-Skill für Homematic IP
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Das Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. kann ab sofort auch über einen Amazon Echo (Dot) bzw. Alexa gesteuert werden.
Homematic IP hat aktuell nicht nur den mobilen Apps ein Update...
Hey
Also nach 1 Jahr testen und nicht wirklichem Einsparungen bei den Heizungskosten ist natürlich die Frage liegt es am Heizverhalten oder eben langem Winter?
Also zur Situation:
Homematic Maxx Cube
im Wohnzimmer 1 Heizung 1 Wandtermostat und an jedem Fenster (2Stück+1 Terassentür) je 1...