Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PayTV Vodafone: Oktober-Highlights auf GigaTV

  • 1.641
  • 0
Der goldene Oktober bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch viele schillernde Highlights auf GigaTV. Mit dem Oscar-Abräumer „Nomadland“ und dem 9. Teil der „Fast & Furious“-Reihe können sich Vodafone-Kunden auf eine gute Mischung zwischen Action und tiefgreifender Filmpoesie freuen. Der Film „Die in a Gunfight“, der die Geschichte von Romeo und Julia aufgreift, sorgt dabei ebenfalls für Action aber auch für eine gewisse Prise Romantik. Alle Highlights gibt es in der Vodafone Videothek in HD-Qualität und zum Preis von 4,99 Euro. Vodafone Premium-Kunden können sich über eine Serie an...

Handy - Navigation Apple-Pay-Funktion erlaubt angeblich Geldklau von gesperrten iPhones

  • 1.546
  • 0
Ein eigentlich praktisches Feature in Apples NFC-Bezahldienst Apple Pay soll sich zum "Abziehen" größerer Geldsummen von VISA-Karten nutzen lassen. Das berichtet ein Team aus IT-Security-Spezialisten an den Universitäten von Birmingham und Surrey. Das Problem ist die sogenannte Express-Transit-Funktion, die auf Deutsch "Express ÖPNV" heißt. Sie aktiviert Kartenzahlungen auch dann, wenn das iPhone oder die Apple Watch gesperrt sind – in bestimmten Kontexten, die offenbar repliziert werden können. Schnell mal bezahlen, Geld weg In Städten wie London oder New York kann man mit Express ÖPNV...

PC & Internet Alert!: Internet Gatekeeper: F-Secures Malware-Schutzschild ist löchrig

  • 764
  • 0
F-Secures Schutzlösung Internet Gatekeeper 5 Series soll eigentlich direkt am Internetgateway Malware herausfiltern. Doch Angreifer könnten an zwei Sicherheitslücken ansetzen und so in Netzwerke gelangen. Beide Schwachstellen betreffen das Web Interface. Dort soll ein authentifizierter Angreifer an einer Lücke (CVE-2021-33601 „hoch“) ansetzen können, um dann durch das Modifizieren von Einstellungen Schadcode ausführen zu können. Das erfolgreiche Ausnutzen der zweiten Lücke (CVE-2021-33600 „mittel“) könnte einer Warnmeldung von F-Secure zufolge einen DoS-Zustand auslösen. F-Secure gibt an...

Hardware & Software Praxis: TPM-2.0-Chip arbeitet als TPM 1.2

  • 1.549
  • 0
Um für Windows 11 gerüstet zu sein, habe ich mir einen gebrauchten Bürocomputer mit Trusted Platform Module 2.0 (TPM 2.0) beschafft. Auf dem Mainboard befindet sich auch tatsächlich ein TPM-2.0-Chip von Infineon. Der wird auch unter Windows angezeigt, allerdings als TPM 1.2 – was läuft hier schief? Ungefähr in den Jahren 2015 bis 2018 haben Firmen wie Dell, Fujitsu, HP und Lenovo Rechner mit TPM-2.0-Chips verkauft, die sich per Firmware-Update nachträglich auf TPM-1.2-Kompatibilität "downgraden" ließen. Betroffen sind vor allem Business-Notebooks und Office-PCs mit Intels vPro-Technik...

Handy - Navigation Abo-Betrug über den Play Store: Millionen Android-Geräte sind betroffen

  • 1.388
  • 0
Sicherheitsexperten haben in Google Play Store-Apps Trojaner gefunden, die weltweit auf Android-Geräten kostenpflichtige Monatsabos abgeschlossen haben. Unbekannte attackieren Android-Smartphones mit manipulierten Apps. Sie werden über den Google Play Store und Drittanbieter verbreitet. Weltweit sind über 200 Apps und 10 Millionen Menschen betroffen. Für gewöhnlich ist der Play Store von Google die sichere Anlaufstelle, wenn es um den Bezug von Anwendungen für Android-Smartphones geht. Nun rüttelt eine Betrugswelle jedoch an dem Bild. Einer Sicherheitsfirma zufolge haben Unbekannte über...

PC & Internet Hessen plant knapp eine Million neue Glasfaseranschlüsse bis 2030

  • 2.218
  • 8
Das Bundesland Hessen und das Unternehmen Deutsche Glasfaser haben den Bau von einer Million neuer Glasfaseranschlüsse bis 2030 vereinbart. Nachdem im August mit der Vereinbarung der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH das größte Glasfaserprojekt in der Geschichte Hessens gestartet wurde, hat Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus mit dem CEO von Deutsche Glasfaser, Thorsten Dirks, im September eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der bis 2030 insgesamt rund eine Million Haushalte in Hessen an das Glasfasernetz angebunden werden sollen, davon bis 2022 mindestens 150.000...

Hardware & Software Roku Streambar: Was kann der Hybrid aus TV-Stick und Soundbar?

  • 2.746
  • 4
US-Marktführer Roku bringt seine günstigen Streaming-Player in Deutschland auf den Markt. DIGITAL FERNSEHEN hat mit der Roku Streambar das Flaggschiff der Kollektion in einem Schnelltest unter die Lupe genommen. Bislang war Tech-Gigant Amazon mit seiner FireTV-Kollektion in Deutschland in Sachen günstige Streaming-Hardware relativ allein auf weiter Flur. Nun ist mit dem Marktstart des US-Pioniers Roku wohl Götterdämmerung angesagt: Roku bietet mit vier Geräten (Roku Streaming Stick, Roku Express, Express 4K und Roku Streambar) zum Markteinstieg bereits eine große Produktauswahl zu...

Hardware & Software Vodafone: Neuer Router für Glasfaser-Kunden mit Wi-Fi 6

  • 1.735
  • 2
Wer sich für einen Internetzugang im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone entscheidet, erhält den Kabelrouter „Vodafone Station“ ab sofort mit Wi-Fi 6 Unterstützung. Voraussetzung ist ein „Red Internet & Phone Cable“-Tarif mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s. Vodafone stellt seinen Kunden das neue Modell der Vodafone Station während der Vertragslaufzeit als Leihgerät kostenlos zur Verfügung. Besseres WLAN mit Wi-Fi 6 Mit dem neuen Modell der Vodafone Station sollen noch mehr Endgeräte als bisher gleichzeitig im heimischen WLAN stabil surfen können. Doch das heimische...

Off Topic Die dunkle Seite des Tachos

  • 2.179
  • 1
Connected Biking nennt Bosch seine Lösung für aktuelle Pedelecs - wir sind mit dem Fahrradcomputer Nyon geradelt und nicht vom Weg abgekommen. Nachdem wir uns in diesem Jahr schon eingehend mit der Navigation auf dem Fahrrad beschäftigt haben, schwangen wir uns nun für weitere 1.000 km auf den Sattel, um den Bosch Nyon Bordcomputer zu testen. Dieser soll nicht nur mit der Streckenführung punkten, sondern ein Komplettpaket für das vernetzte Radeln liefern. Der Hersteller bewirbt das System mit seiner Vielseitigkeit - eine Einschränkung gibt es jedoch: Es ist nur für Pedelecs geeignet...

Handy - Navigation HD Plus ToGo: Diese HD-Sender sind jetzt mobil empfangbar

  • 1.164
  • 0
HD Plus jetzt auch mobil empfangbar: HD Plus ToGo für Android- und iOS-Geräte ist gestartet, Folgende Sender können über den neuen Dienst empfangen werden: HD Plus Sender RTL HD SAT.1 HD VOX HD ProSieben HD Kabel Eins HD RTLZWEI HD SAT.1 Gold HD NITRO HD DMAX HD TELE 5 HD ProSieben MAXX HD sixx HD TLC HD SUPER RTL HD Comedy Central HD DELUXE MUSIC HD MTV HD WELT HD n-tv HD Kabel Eins Doku HD SPORT1 HD Eurosport 1 HD HGTV HD Öffentlich rechtliche Sender 3sat HD ARD HD alpha BR HD Nord BR HD Süd Das Erste HD HR HD KiKA HD MDR HD Sachsen MDR HD Sachsen-Anhalt MDR HD Thüringen NDR HD...

PC & Internet Youtube will Falschinformationen über alle Impfstoffe entfernen

  • 534
  • 0
Die Videoplattform Youtube will künftig falsche Informationen über alle Impfungen und nicht nur zu Corona-Impfstoffen entfernen. Betroffen seien Beiträge, die Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und örtlicher Behörden zu Sicherheit, Effizienz sowie Inhaltsstoffen widersprächen, teilte die Google-Tochter am Mittwoch mit. Damit werde man zum Beispiel nicht mehr behaupten dürfen, dass Impfungen Krebs und Diabetes verursachten oder zur Nachverfolgung von Geimpften eingesetzt werden könnten, erläuterte Youtube. Accounts, die wiederholt oder besonders stark gegen die Regeln...

IPTV Highlights im Oktober 2021 bei TVNOW

  • 990
  • 0
Der Streamingdienst TVNOW hat seine Highlights für den Monat Oktober angekündigt. Unter anderem zeigt der Doku-Film „Sturmfahrt - Boris Herrmann auf der härtesten Segelregatta der Welt“ den erfolgreichen Segelsportler in exklusiven Bildern 80 Tage allein auf hoher See, non-stop den Elementen ausgesetzt. Ein weiteres Highlight im Dokumentations-Bereich ist die Produktion „Nur noch kurz die Welt retten - Die Greenpeace-Mission“, die sich dem 50. Geburtstag der Umweltorganisation widmet. Daneben gibt es auch mit den Neustarts „Gefährliche Nähe“ und „Tod und Nachtigallen“ Spannung in Serie...

Satellit BYU TV auf Hotbird

  • 1.277
  • 1
BYU TV startete mit unverschlüsselten Sendungen über Hotbird, 13° Ost, auf der Frequenz 12.577 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4). Quelle: satellifax

IPTV SWR Streaming-Tipps für Oktober 2021

  • 1.564
  • 0
Die Oktober-Highlights des SWR in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und Social Media-Kanälen auf einen Blick: Bereits verfügbar: "Raus mit euch" Outdoor-Tipps für junge Familien: Youtube Fünf Familien aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz testen Ausflugsziele im Südwesten. Wie viel Spaß versprechen die Ziele? Was erleben Eltern mit kleinen Kindern? Taugt der Trip auch für Teenies? Was sollte man beachten, wenn man den Ausflug unternehmen will? "Raus mit euch" ist nah dran an der Lebenswirklichkeit der Familien und verspricht Ideen und praktische Tipps für...

TV SPORT Volleyball Supercup: SPORT1 überträgt am Samstag live ab 17:00 Uhr

  • 1.477
  • 0
Der Countdown für den Saisonstart der Volleyball Bundesliga der Frauen läuft: Am Samstag steigt das Supercup-Duell zwischen Meister Dresdner SC und dem Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin und SPORT1 ist ab 17:00 Uhr sowohl im Free-TV, in den SPORT1 Apps als auch im 24/7-Stream auf SPORT1.de mittendrin. Das Gleiche gilt für das erste Livespiel der Bundesliga-Saison, wenn sich am Mittwoch, 6. Oktober, der SSC Palmberg Schwerin und der SC Potsdam live ab 18:30 Uhr gegenüberstehen. Zudem zeigt SPORT1 im Oktober vier weitere Partien im Free-TV, hinzu kommt das umfangreiche Angebot auf der...

Hardware & Software Zero-Day-Lücken publiziert: Apple entschuldigt sich bei Sicherheitsforscher

  • 1.189
  • 0
"illusionofchaos" hatte bereits vor Monaten problematische Schwachstellen in Apple-Systemen gemeldet. Erst nach einem Blogpost reagierte der Konzern. Apple hat sich per E-Mail bei einem Sicherheitsforscher gemeldet, der zuvor aus Frust gleich mehrere noch unbekannte Lücken für Apple-Systeme veröffentlicht hatte. Die Bugs, die unter anderem Zugriff auf sensible Nutzerdaten ermöglicht haben sollen, waren von Apple seit Frühjahr nur eingeschränkt behoben worden – und die Kommunikation mit dem IT-Security-Spezialisten namens "illusionofchaos" verlief äußerst schleppend. Apple hat das...

PC & Internet Digitaler Führerschein hatte keinen Schutz vor Identitätsdiebstahl

  • 575
  • 0
In der inzwischen offline genommenen App ID Wallet der Bundesregierung gab es keine Prüfung von Man-in-the-Middle-Attacken. Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. Wittmann schreibt, dass es keine Prüfung der Legitimation einer angefragten Stelle gab – Man-in-the-middle- oder vielmehr...

Hardware & Software Alert!: Internet Gatekeeper: F-Secures Malware-Schutzschild ist löchrig

  • 1.001
  • 0
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Internet Gatekeeper 5 Series von F-Secure. Im schlimmsten Fall könnten Schadcode auf Systeme gelangen. F-Secures Schutzlösung Internet Gatekeeper 5 Series soll eigentlich direkt am Internetgateway Malware herausfiltern. Doch Angreifer könnten an zwei Sicherheitslücken ansetzen und so in Netzwerke gelangen. Beide Schwachstellen betreffen das Web Interface. Dort soll ein authentifizierter Angreifer an einer Lücke (CVE-2021-33601 „hoch“) ansetzen können, um dann durch das Modifizieren von Einstellungen Schadcode ausführen zu können. Das erfolgreiche...

Hardware & Software AirTags als Echtwelt-Trojaner: Apple lässt XSS-Lücke über Monate offen

  • 693
  • 0
Apple AirTags lassen sich leicht in eine "Waffe" zum Klau von Zugangsdaten oder andere Angriffe über manipulierte Webseiten verwandeln, wie der Sicherheitsforscher Bobby Rauch warnt – der Verloren-Modus der AirTags ist nämlich anfällig für Cross-Site-Scripting (XSS). Payload statt Telefonnummer Besitzer eines AirTag können ihre Kontaktdaten hinterlegen, die ein ehrlicher Finder per NFC aus dem verlorenen Tracker ausliest. Dabei wird er auf eine spezielle URL auf found.apple.com weitergeleitet, wo sich normalerweise Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Besitzers nachsehen lässt. Statt...

Handy - Navigation EU plant Reparierbarkeitsindex für Smartphones

  • 907
  • 6
Die EU-Kommission will einen verpflichtenden Reparierbarkeitsindex für Smartphones und Tablets einführen. Hersteller sollen für jedes ihrer Modelle einen entsprechenden Wert auf einer Skala von A bis G ermitteln und veröffentlichen. So will die Kommission den Konzernen einen Anreiz dafür bieten, ihre Geräte reparaturfreundlicher zu gestalten. Im geplanten EU-Reparierbarkeitsindex würde das Verkleben wichtiger Komponenten (im Foto der Akku eines Samsung-Smartphones) zu Punktabzug führen. (Bild: iFixit) Ein Vertreter der Kommission verteidigte die Entscheidung, die Ersatzteilpreise...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…