Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Sky Deutschland Gegen Extra-Gebühr: Lionsgate+ kommt als eigene App zu Sky

  • 1.048
  • 1
Noch in diesem Jahr soll der Streamingdienst Lionsgate+ über Sky verfügbar gemacht werden. Man geht allerdings einen anderen Weg als etwa beim ebenfalls kommenden Paramount+. Die europäische Pay-TV-Gruppe wird eine weitere Streamingapp auf ihre Geräte bringen. Bekannt wurde, dass Lionsgate+, bisher als Starzplay bekannt, ab sofort im Vereinigten Königreich auf Sky Q sowie dem Sky-eigenen Fernsehseher Sky Glass und dem neuen Sky Stream verfügbar gemacht wird. Noch in diesem Jahr, so heißt es, soll die Lionsgate+-App auch auf den...

IPTV Erster Trailer zum "Guardians of the Galaxy Holiday Special" bei Disney+ online

  • 633
  • 0
Marvel hat den ersten Trailer für das "Guardians of the Galaxy Holiday Special" veröffentlicht: Das "Holiday Special" von James Gunn mit vielen Darstellern aus den "Guardians of the Galaxy"-Kinofilmen und Kevin Bacon als Gaststar soll ab dem 25.11.2022 bei Disney+ zu sehen sein. Quelle; areadvd

Off Topic Beitragsservice überprüft zum dritten Mal Meldedaten

  • 2.471
  • 19
Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio nimmt zum dritten Mal in zehn Jahren einen großen Abgleich der Meldedaten aller Erwachsenen in Deutschland vor. Ziel sei es „zu klären, für welche Wohnungen bislang kein Rundfunkbeitrag entrichtet wird“, teilte die Einrichtung in Köln am Mittwoch mit. Ausgewählte Daten der Einwohnermeldeämter werden dafür mit den Bestandsdaten abgeglichen. Der Meldedatenabgleich ist gesetzlich geregelt und findet - nach 2013 und 2018 - zum inzwischen dritten Mal statt. Anfang November erhält der Beitragsservice erneut ausgewählte Daten der...

TV SPORT Bundesliga-TV-Rechte: DFL will Sky „Sportschau“-Konkurrenz beim nächsten Mal untersagen

  • 1.525
  • 0
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat laut einem Bericht der „Sport Bild“ (Mittwoch) ihren Clubs vorgeschlagen, das Topspiel des Spieltags künftig auf den Samstag um 20.30 Uhr zu legen. Umgesetzt werden könnte dies von der Saison 2025/2026 an. Von da an läuft die nächste TV-Rechte-Periode der Bundesliga. Die Gedankenspiele der neuen DFL-Chefin Donata für die erste von ihr verantwortete Vergabe sind in diesem DIGITAL FERNSEHEN-Artikel nachzulesen. Im aktuellen und seit 2021 für vier Saisons geltenden Zeitraum ist das Topspiel der Bundesliga samstags um 18.30 Uhr im Pay-TV-Sender Sky zu sehen...

IPTV rbb: Neue HbbTV-Anwendung 'Xplore'

  • 637
  • 0
Zum ersten Mal können Zuschauer über den HbbTV-Service 'Xplore' während des Streamings des Polizeiruf 110 'Der Fremde im Spiegel' am 27.Oktober 2022, 22.15 Uhr, zusätzliche Informationen zu allen Darstellern und Locations abrufen. Zuschauer starten den Service 'Xplore' über das 'Polizeiruf 110'-Widget in der ARD Startapplikation für HbbTV. Sobald der Film pausiert wird, erscheinen Bilder und Namen der Darsteller:innen und der Drehorte, die über die Fernbedienung direkt angesteuert zu Detailinformationen führen. Am Schluss des Filmes sind alle Informationen zudem im Überblick abrufbar...

Hardware & Software Alert! Cisco AnyConnect: Alte Sicherheitslücken im Visier von Angreifern

  • 554
  • 0
Derzeit laufen Angriffe auf recht alte Sicherheitslücken in Cisco AnyConnect Secure. Davor warnt Cisco selbst, aber auch die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA hat die zwei Schwachstellen in den Known-Exploited-Vulnerabilities-Katalog aufgenommen. Wer die bereitstehenden Aktualisierungen noch nicht installiert hat, sollte das nun schleunigst nachholen. Alte Sicherheitslücken Bei den Schwachstellen handelt es sich zum einen um eine DLL-Hijacking-Lücke in Cisco AnyConnect (CVE-2020-3433, CVSS 7.8, Risiko "hoch"), die im August 2020 bekannt wurde. Zum anderen ermöglicht eine...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke in VMware Cloud Foundation

  • 753
  • 0
VMwares Cloud Foundation ist über zwei Sicherheitslücken attackierbar. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer Schadcode auf Systemen ausführen. Cloud Foundation ist eine hybride Cloud-Plattform, auf der Firmen-Apps in privaten und öffentlichen Umgebungen laufen können. Als besonders gefährlich gilt eine "kritische" Lücke (CVE-2021-39144) in der Open-Source-Bibliothek XStream, die Cloud Foundation einsetzt. Einer Warnmeldung zufolge sollen Attacken aus der Ferne und ohne Authentifizierung möglich sein. Die Ausführung von Schadcode soll im Root-Kontext möglich sein. Wie Angriffe konkret...

PC & Internet Vodafone: Neue Festnetz-Tarife starten im November – das sind die Details

  • 1.692
  • 7
Am 15. November schickt mit den neuen GigaZuhause-Tarifen neue Festnetzangebote an den Start. Jene kommen nun mit einer Allnet-Flatrate und teils höheren Upload-Geschwindigkeiten im Kabelnetz. Vodafone wertet im Zuge der neuen Tarif-Palette fürs Festnetz die Kabel-Tarife auf und erhöht in allen Kabel-Tarifen bis 500 Mbit/s die Uploadgeschwindigkeiten. So ist bereits der GigaZuhause 50 Kabel mit einem Upload von 25 Mbit/s ausgestattet, alle anderen Tarife, einschließlich des Gigabit-Tarifs, kommen nun mit 50 Mbit/s im Upload. Im Gespräch waren zwischenzeitlich ja auch mal höhere...

TV SPORT DFB-Pokal-Achtelfinale: Drei Spiele laufen live im Free-TV

  • 1.207
  • 1
ARD und ZDF haben ihre Auswahl für die Free-TV-Übertragungen vom DFB-Pokal-Achtelfinale bekanntgegeben. Gleich zwei Spiele gibt es im Januar im Erste live zu sehen. Das Zweite hat sich derweil ein Ruhrpott-Derby gesichert. Das Erste überträgt im DFB-Pokal-Achtelfinale der Saison 2022/23 zwei Begegnungen live. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 fährt der deutsche Rekordmeister FC Bayern München nach Mainz, um nach zwei verpassten Gelegenheiten endlich wieder das Pokal-Viertelfinale zu erreichen. Das Erste zeigt das Spiel live ab 20.15 Uhr (Anstoß: 20.45 Uhr). Im Anschluss wird die andere...

Handy - Navigation 2 GB Datenvolumen im Vodafone-Netz für 2,99 Euro im Monat

  • 1.073
  • 0
Momentan gibt’s wieder ein Crash-Angebot für den kleinsten Tarif bei freenet. Was bekommt der Kunde für 2,99 Euro im Monat? Ein Anschlusspreis fällt nicht an, man ist im -Netz unterwegs, 2 GB Datenvolumen (LTE bis 21, 6 MBit/s), 100 Frei-Minuten, 100 Frei-SMS, VoLTE- und WLAN-Call-fähig und auch die eSIM ist möglich. Gibt’s was zu beachten? Ja, man bindet sich 24 Monate, der Preis nach dieser Zeit würde bei 9,99 Euro liegen, wenn man nicht kündigt. Crash Minuten Tarif 2 GB LTE im Vodafone-Netz für 2,99 € / Monat: Flat Internet 2 GB LTE 21,6 Mbit/s 100 Frei-Minuten 100 Frei-SMS...

Off Topic BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

  • 945
  • 1
Karlsruhe (dpa) - Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber es ist nicht rechtens. Vermieter von Batterien für Elektroautos dürfen diese laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach einer Vertragskündigung nicht per digitalem Fernzugriff abschalten. Die Karlsruher Richter erklärten eine entsprechende Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) am Mittwoch für unwirksam (Az. XII ZR 89/21). Nach Einschätzung des ADAC ist die Thematik im Moment nicht von...

Spielekonsolen Apple bringt klammheimlich Support für viele Nintendo-Controller

  • 1.452
  • 0
Mit der Bereitstellung der neuesten Versionen seiner verschiedenen Betriebssystem-Plattformen hat Apple gestern nebenbei auch noch eine kleine Überraschung für die Nutzer von Nintendo-Konsolen gebracht: Den Support einer Reihe von Controllern. Wie der Entwickler Steve Troughton-Smith entdeckte, funktionieren Nintendos moderne SNES- und N64-Controller jetzt mit aktualisierten Apple-Geräten mit MacOS 13 Ventura, iOS 16 und tvOS 16. Es ist dabei egal, ob die Controller über eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung mit dem jeweiligen Apple-System verbunden werden. In den Versionshinweisen für...

IPTV "Star Wars: Geschichten der Jedi" startet bei Disney+

  • 728
  • 0
Disney+ zeigt ab sofort die neue Serie "Star Wars: Geschichten der Jedi" (Tales of the Jedi). Die Animations-Serie über verschiedene Jedi aus der "Star Wars"-Historie besteht zunächst aus sechs Episoden, die jeweils 15 Minuten lang sind. Normalerweise veröffentlicht Disney+ seine Serien nicht direkt komplett, sondern einzeln mit neuen Folgen im Wochentakt. Alle Folgen von "Star Wars: Geschichten der Jedi" sind aber direkt zum Start am Mittwoch abrufbar. Quelle; areadvd

DAB+ DAB+: EWF-Warnkanäle in zwei weiteren Bundesländern

  • 635
  • 0
DAB+: EWF-Warnkanäle in zwei weiteren Bundesländern Nach Bayern und Sachsen-Anhalt wird die Bevölkerungswarnung EWF jetzt auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Digitalradio DAB+ erprobt. Im Ensemble Bad Kreuznach (Kanal 12A) und im Testbouquet von Regionalradio BW (Kanal 12B) wurden entsprechende Warnkanäle mit Ansageschleifen aufgeschaltet. Das Fraunhofer IIS hat mit EWF (kurz für das Englische "Emergency Warning Functionality" – übersetzt etwa Notfallwarnfunktion) ein Alarmierungssystem entwickelt, welches Warnmeldungen barrierefrei und innerhalb von Sekunden über das...

Satellit Zohar TV testet auf Intelsat 20

  • 533
  • 0
Unverschlüsselte Testsendungen von Zohar TV können über Intelsat 20, 68,5° Ost, auf der Frequenz 12.522 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 3/4) beobachtet werden. Quelle: satellifax

Hardware & Software Alert! Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger

  • 802
  • 1
Die neue Version 107 des Webbrowsers Google Chrome dichtet vorwiegend Sicherheitslücken ab. Zwar gibt es ein paar kleinere neue und verbesserte Funktionen, die wenden sich jedoch an Web-Entwickler. Google kündigt zudem das Support-Ende für alte Windows-Versionen we Windows 7 und 8.1 an. Kleine Schritte vorwärts Anstatt größere neue Funktionen zu liefern, konzentrieren sich die Chrome-Entwickler auf kleine Trippelschritte. Sie haben etwa die Screen Capture API erweitert oder auch die CSS-Eigenschaften zu grid-template; Interpolation soll sanftere Übergänge ermöglichen. Weitere kleine...

Hardware & Software Alert! Wichtige Sicherheitspatches für OpenSSL in Sicht

  • 622
  • 0
Admins müssen nach dem (zumindest in einigen Bundesländern) anstehenden langen Wochenende direkt handeln und am kommenden Dienstag die gegen mögliche Attacken abgesicherte OpenSSL-Version 3.0.7 installieren. Die Software bringt verschiedene Netzwerkprotokolle und kryptografische Funktionen mit und verschlüsselt etwa Datenverkehr. In einer Ankündigung zur neuen Ausgabe sprechen die Entwickler von einem Security Release. Sie geben an, darin unter anderem eine "kritische" Lücke geschlossen zu haben. Weitere Details zu den Schwachstellen gibt es bislang nicht. Versionen vor OpenSSL 3.0 sollen...

Off Topic Zehn Jahre Windows 8: Das hässliche Entlein hat Geburtstag

  • 1.568
  • 5
Böse Zungen behaupten gern, jede zweite Windows-Version sei Mist. So gesehen war es kein Wunder, dass dem Nachfolger des überaus beliebten Windows 7 von vornherein eine steife Brise entgegenwehte. Diverse fragwürdige Design-Entscheidungen bei Microsoft taten ein übriges, um Anwendern den Umstieg zu verleiden. Vor zehn Jahren galten PCs als altes Eisen, das Volk wollte Touchscreens und Tablets. Scharenweise liefen Anwender zu Android und iOS über. Denn Windows 7 mochte viele Stärken haben, Touchscreen-Bedienung gehörte jedoch nicht dazu. Die Oberfläche war viel zu filigran, als dass man...

Hardware & Software Schlankes Notizprogramm

  • 563
  • 0
Upnote ist ein systemübergreifendes Notizprogramm, das sich als schlanke Alternative zu Apps der Evernote-Klasse empfiehlt. Im Schatten von OneNote, Evernote, Notion, Obsidian, Apple Notizen oder Joplin versteckt sich Upnote, ein schlichtes und sehr zugängliches Notizprogramm mit Markdown-Editor. Es ist für alle wichtigen Desktop- und Mobilsysteme (Windows, macOS, Linux, Android und iOS) verfügbar, lediglich eine Browseranwendung fehlt. Das Dreispalten-Layout der Oberfläche (Navigation, Notizliste, Editorbereich) orientiert sich am Genrestandard und ähnelt dem von Evernote oder Apple...

Hardware & Software HomeKit ohne Apple

  • 614
  • 0
Apple hat mit HomeKit einen eigenen Standard für Smart-Home-Gedöns geschaffen, der eine Zertifizierung der Hardware voraussetzt. Dank Homebridge geht es auch ohne. Um mit den Apple-Bordmitteln wie der Home-App auf iOS und macOS Smart-Home-Geräte zu steuern, müssen die zertifiziert sein oder dem modernen Matter-Standard folgen. Die Open-Source-Umgebung Homebridge verbindet diese Apple-Welt mit dem restlichen, nicht zertifizierten Smart-Home-Universum. Homebridge läuft als npm-Anwendung auf nahezu allen gängigen Plattformen. Plug-ins schließen MQTT, Tasmota, Samsung-TVs, Xiaomi und weiteres...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…