Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Spielekonsolen In-Game-Käufe und Lootboxen: USK erweitert Prüfkriterien

  • 725
  • 0
Ab dem 1. Januar 2023 gelten bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) neue Regeln bei der Prüfung von neu eingereichten digitalen Spielen. Künftig können neben jugendschutzrelevanten Inhalten auch mögliche Online-Risiken – wie zum Beispiel Kauf- oder Kommunikationsmöglichkeiten – im Verfahren der gesetzlichen Alterskennzeichnung berücksichtigt werden. Umgesetzt wird dies durch zusätzliche Hinweise zu möglichen Risiken bei der Mediennutzung sowie deren Einbeziehung im Rahmen der Altersfreigabe, sofern von einem „erheblichen Risiko“ ausgegangen werden kann. Konkret können die...

Polestar kündigt zweite Auflage des „CAKE Makka Elektromopeds“ an

  • 598
  • 0
Zweite Runde für das Nischen-Moped: Die schwedische Elektro-Automarke Polestar und der Elektrozweiradhersteller CAKE aus Schweden kündigten eine zweite limitierte Polestar-Edition des Elektromopeds Makka in der Farbe „sky“ an. Das sky-blaue Exterieur kam erstmals beim Elektro-Roadster-Konzeptauto Polestar zum Einsatz, das als Polestar 6 ab 2026 als Serienfahrzeug auf den Markt gebracht wird. Kapazität: 31 Ah/1,5 kWh Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h Reichweite: 50 km bei gemischter Nutzung im Stadtverkehr (WMTC-II) Leistung: 3,6 kW Drehmoment: 60 Nm Radstand: 1.210 mm Sitzhöhe: 790 mm...

PC & Internet Urteil: Twitter muss Beleidigungen und Fake News löschen

  • 862
  • 3
Betroffene von Beleidigungen und Falschbehauptungen auf Twitter dürfen von der Plattform verlangen, dass sie solche Einträge löscht. Diese Grundsatzentscheidung hat das Landgericht Frankfurt nach einer Klage des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten gefällt. Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume hat im Streit gegen Twitter um die Verbreitung mutmaßlicher Falschaussagen einen überwiegenden Erfolg erzielt. Nach einer Entscheidung des Frankfurter Landgerichts können Betroffene von der Plattform verlangen, dass falsche oder ehrverletzende Tweets über sie...

IPTV Studie: Internetnutzung an Smart TVs wächst deutlich

  • 989
  • 0
Connected TVs werden immer häufiger auch für Streaming genutzt. Bereits 56,2 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren in TV-Haushalten geben an, in den vergangenen vier Wochen mindestens einmal mit dem Fernseher online gewesen zu sein. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Plattformstudie, die Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung zwei Mal im Jahr erhebt. Im Frühjahr waren es noch 52,0 Prozent, vor einem Jahr erst 48,9 Prozent. „Mit steigender Durchdringung der smarten Endgeräte in den Haushalten werden auch die technologischen Möglichkeiten verstärkt genutzt, die...

IPTV Roku Rabatt-Aktion: Streaming Stick 4K und Express 4K stark reduziert

  • 1.114
  • 1
Roku Rabatt-Aktion: Streaming Stick 4K und Express 4K stark reduziert Heute startet eine Rabatt-Aktion von Roku für zwei seiner beliebten Streaming Player: Der Roku Streaming Stick 4K sowie der Roku Express 4K sind vom 14. bis 27. Dezember 2022 stark rabattiert online und bei teilnehmenden Handelspartnern von Roku erhältlich. Die Details im Überblick: • Roku Streaming Stick 4K: 29,99 EUR anstatt 59,99 EUR (UVP) • Roku Express 4K: 19,99 EUR anstatt 39,99 EUR (UVP) Der leistungsstarken Roku Streaming Stick 4K sorgt für atemberaubend scharfes 4K und lebensechte Farben mit...

Hardware & Software Firefox 108 und Thunderbird 102.6 bessern Schwachstellen aus

  • 1.244
  • 0
Die neuen Versionen 108 von Firefox sowie 102.6 von Firefox ESR und Thunderbird schließen vorrangig Sicherheitslücken. Kleine Verbesserungen gab es aber auch. Die Mozilla-Stiftung hat den Webbrowser Firefox in der Version 108 veröffentlicht. Zeitgleich haben die Entwickler den Browser mit Langzeit-Support, Firefox ESR, und im gleichen Atemzug das Mailprogramm Thunderbird in Version 102.6 herausbegeben. Alle Software-Versionen dichten Sicherheitslücken ab. Update von Firefox Die Release Notes zu Firefox 108 liefern kaum interessante Neuerungen für Browser-Nutzende. Wie in Chrome...

Hardware & Software Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks ab

  • 740
  • 0
Google hat eine aktualisierte Version des Webbrowsers Chrome bereitgestellt. Sie schließt mindestens vier hochriskante Sicherheitslücken. Neue Versionen des Webbrowsers Chrome beheben acht sicherheitsrelevante Fehler. Google stuft mindestens vier davon als hohes Risiko ein, eine als mittleres. Die anderen Lücken wurden offenbar nicht von externen IT-Forschern gemeldet, sodass die Entwickler keine weiteren Informationen dazu liefern. Alle Schwachstellen, zu denen Google in den Release Notes Kurzinformationen liefert, sind vom Typ Use-after-free. Dabei greift der Programmcode auf...

IPTV Streaming: Netflix wächst besonders stark, Disney+ zweistellig

  • 983
  • 0
Die neueste Ausgabe der AGF-Plattformstudie sieht bei den meisten Streaming-Angeboten deutlich steigende Nutzung. Besonders stark legten Netflix und Disney+ zu, RTL+ wächst auf niedrigerem Niveau kontinuierlich. Am Mittwoch hat die AGF die neueste Ausgabe der in ihrem Auftrag von Kantar erhobenen Studie "TV-Plattform" veröffentlicht, mit der sie zwei Mal jährlich auch die Nutzung von Streaming-Plattformen und der Streaming-Angebote deutscher Sender erheben lässt. Die neuesten Zahlen zeigen für fast alle eine steigende Nutzung im Vergleich zur vorherigen Erhebung. Besonders deutlich fällt...

TV SPORT DAZN FAST+ auch mit Live-Fußball aus Top-Ligen: Dann laufen die ersten Spiele

  • 1.656
  • 1
DAZN hat an diesem Mittwoch den Gratis-Sender DAZN FAST+ gelauncht (DIGITAL FERNSEHEN-Bericht vom Tag). Das ist der Unterschied zu DAZN FAST und diese Live-Spiele aus internationalen Top-Ligen werden dort bald live gezeigt: DAZN FAST ist bereits am 1. Dezember gestartet, zunächst über Waipu.tv, wird aber in den kommenden Monaten auch auf anderen Plattformen und über andere Anbieter verfügbar sein. Inhaltlich bietet DAZN FAST eine umfangreiche Auswahl aus dem DAZN-Programmkatalog, wie Highlight-Clips und ganze Spiele im Re-Live aus den internationalen Top-Ligen LaLiga, Serie A und Ligue...

PC & Internet YouTube: Neue Vorkehrungen gegen Spammer und Bots

  • 436
  • 0
YouTube ist über die Jahre zu einem Giganten im Netz geworden. Gerade solche großen Konstrukte sind anziehend für Menschen, die nichts Gutes im Sinn haben und sich Maßnahmen ausdenken, andere zu drangsalieren, sei es mit Bots, Spam oder anderen unschönen Dingen. YouTube kündigt nun neue Maßnahmen gegen eben genannte Probleme an. So hat man unter anderem das System zur automatischen Erkennung von Spam deutlich verbessert. Über 1,1 Milliarden Kommentare konnten so in den ersten sechs Monaten im Jahr 2022 vermieden werden. Die Machine-Learning-Modelle werden außerdem stetig verbessert. Auch...

IPTV Fire TV Cube: Update bringt Audio-Verbesserungen

  • 1.322
  • 2
Besitzer eines neuen Fire TV Cube (Modell 2022) (hier unser Test) sollten einmal schauen. ob ihnen ein Update angeboten wird. Seit einigen Tagen wird von Amazon die Version 7.6.1.3 (PS7613/3686) für den Cube der dritten Generation verteilt, welches dafür sorgt, dass der Streaming-Würfel funktionell für ambitionierte Anwender aufgewertet ist. Laut Amazon bringt das Update funktionell DTS, DTS-HD und Dolby True HD Passthrough zum Anwender. Quelle; caschys

Off Topic ARD droht Klagewelle: Kabelnetzbetreiber ziehen vor Gericht

  • 1.135
  • 0
Nachdem sich die DNMG mit dem ZDF über die Zahlung von Einspeiseentgelte geeinigt hat, lagen die Hoffnungen auf eine ähnliche Vereinbarung mit der ARD. Davon kann nun aber keine Rede mehr sein. Die DNMG strebt stattdessen an, die ARD auf breiter Front zu verklagen. Am gestrigen Dienstag, den 13. Dezember 2022, gab die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG), eine Vereinigung, der rund 200 kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber angehören, die Einigung mit dem ZDF im Streit um Einspeiseentgelte bekannt. Der Einigung ging ein zwölfjähriger Rechtstreit voraus, der erst mit einem Urteil des...

Der neue Nokia Fire TV: Unbegrenzte Unterhaltung

  • 2.247
  • 0
Da steigt die Vorfreude auf Heimkino im Winter: Die StreamView GmbH, Lizenznehmer der Marke Nokia für Smart TVs und Set-Top-Boxen in Europa, kündigt die Verfügbarkeit des neuen Nokia 4K UHD mit integriertem Fire TV-Erlebnis in den Größen 43, 50 und 55 Zoll an und erweitert somit sein Angebot an Smart TVs. Der Nokia Smart TV mit integriertem Fire TV-Erlebnis vereint Live-TV und alle Streaming-Inhalte auf der Startseite. Dank Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, YouTube, Prime Video, Disney+ oder Apple TV freuen sich Entertainment-Fans auf eine fast schon unbegrenzte Auswahl an Filmen...

IPTV Disney+ mit Werbung funktioniert nicht auf allen Geräten

  • 879
  • 0
Damit gibt es beim Werbeabo für Disney+ ähnliche Einschränkungen wie beim Netflix-Abo mit Werbung. Das Werbeabo von Disney+ funktioniert nicht auf Roku-Geräten und in der Windows-App. Das bisher nur in den USA verfügbare Werbeabo von Disney+ ist auf allen Geräten und Smart-TVs mit Roku-Betriebssystem nicht nutzbar. Auch die Disney+-App für die Windows-Plattform wird derzeit nicht unterstützt. Das Netflix-Werbeabo kann ebenfalls auf einigen Geräten nicht verwendet werden. Wie auch dort gab es von Disney zum Start des Werbeabos keinen Hinweis auf die Beschränkungen bei der...

Satellit Wettersatellit MTG-I1 im All - Aufbruch in eine neue Ära der Wettervorhersage

  • 790
  • 0
Ariane 5 bringt drei Satelliten erfolgreich ins All Eine Ariane 5 Trägerrakete des europäischen Raketenstartdienstleisters Arianespace hat am 13. Dezember, vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana), gleich drei Satelliten in den Orbit gebracht, darunter der EUMETSAT-Wettersatellit MTG-I1, der die kurzfristige Wettervorhersage in Europa grundlegend verändern soll. Die Ariane 5 hob um 17.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr Mitteleuropäische Zeit) ab und setzte etwa 27 Minuten nach dem Start Galaxy 35 den ersten der beiden Telekommunikationssatelliten, nach...

TV SPORT Mit Experte Hopp und 16 Live-Tagen: So läuft die Darts-WM im TV

  • 831
  • 0
Wer ab diesem Donnerstag (20.00 Uhr) Sport1 oder DAZN einschaltet, wird - mit Ausnahme von Silvester und der drei Weihnachtstage - bis 3. Januar jeden Tag die Darts-WM sehen können. Der Streamingdienst DAZN zeigt jede Session aus dem Alexandra Palace in London, Sport1 veranschlagt insgesamt 135 Live-Sendestunden vom wichtigsten Darts-Turnier der Welt. Für den Sender ist zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel für mehrere Tage Max Hopp als Experte vor Ort, wie Sport1 vor dem Turnier bekannt gab. Hopp, der zum zweiten Mal in Serie nicht für die WM qualifiziert ist, soll dabei eine Rolle...

Update-Nachklapp: Apple bringt auch tvOS 16.2 und HomePod OS 16.2

  • 3.051
  • 0
Apples TV-Boxen sowie die Smart-Speaker der HomePod-Serie werden aktualisiert. Neben Fixes gibt's auch neue Funktionen. Auch AirTags bekommen ein Update. Neben den 16.2-, 13.1-, beziehungsweise 9.2.-Updates für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch hat Apple auch seine Kleingeräte mit einer Aktualisierung versorgt. Auch diese bringen neue Funktionen, beheben aber auch Fehler – darunter diverse Sicherheitslücken. tvOS 16.2: Zum Mitsingen tvOS 16.2 das für Apple TV HD sowie die drei Baureihen des Apple TV 4K zur Verfügung steht, führt den Karaoke-Dienst Apple Music Sing ein, allerdings nur...

Hardware & Software Patchday Adobe: Angreifer könnten Schadcode auf Systeme schieben

  • 794
  • 0
Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Adobe Campaign, Experience Manager und Illustrator. Angreifer könnten mehrere verwundbare Anwendungen von Adobe attackieren und im schlimmsten Fall Schadcode auf Systemen ausführen. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe. Adobe stuft alle Updates als „wichtig“ ein. Jetzt patchen! Campaign Classic ist unter Linux und Windows bedroht. Sind Attacken erfolgreich, könnten Angreifer den Entwicklern zufolge am Ende mit höheren Nutzerrechten dastehen (CVE-2022-42343). Repariert sind die Ausgaben 7.3.2 und 8.4.2. Experience Manager ist auf allen...

Hardware & Software Kritische Zero-Day-Lücke in Citrix ADC und Gateway wird angegriffen

  • 710
  • 0
Angreifer missbrauchen derzeit eine Sicherheitslücke in Citrix Gateway und ADC, um beliebigen Code auf die Maschinen zu schleusen und auszuführen. Neben Citrix warnen die US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA und weitere IT-Sicherheitsinstitutionen vor einer kritischen Schwachstelle in Citrix ADC und Gateways. Angreifer können sie ohne Anmeldung aus dem Netz missbrauchen, um beliebigen Code auf die Maschinen zu schieben und den zur Ausführung zu bringen (CVE-2022-27518, CVSS 9.8, Risiko "kritisch"). Und das machen sie derzeit bereits. Damit können sie die Maschinen folglich...

Hardware & Software Kritische Sicherheitslücken in VMware-Anwendungen geschlossen

  • 753
  • 0
Sicherheitspatches schließen Schlupflöcher in VMware-Anwendungen, über die Schadcode in Host-Systeme schlüpfen könnte. Wer virtuelle Maschinen mit Anwendungen von VMware realisiert, sollte die aktuellen Sicherheitspatches installieren. Andernfalls könnte es zu Schadcode-Attacken kommen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, stuft VMware in vRealize Network Insight (vRNI) eine Sicherheitslücke (CVE-2022-31702) als „kritisch“ ein. Angreifer mit Netzwerkzugriff auf vRNI REST API könnten ohne Authentifizierung eigene Befehle ausführen. Das erfolgreiche Ausnutzen einer weiteren Lücke...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…