Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet BSI-Beirat warnt vor überkomplexen Passwörtern und ständiger Erneuerung

  • 1.040
  • 1
Passwort-Manager und Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) empfiehlt der Beirat Digitaler Verbraucherschutz beim BSI. Gleichzeitig kritisiert er zu einfache, aber auch zu komplexe Passwörter. Zudem warnen die Experten vor der immer noch anzutreffenden Praxis, Nutzer regelmäßig zur Änderung ihrer Passwörter zu zwingen. Das ist ein Schuss ins Knie, weil Anwender dann meist leicht zu erratende Iterationen eintragen, wie die Forschung seit Jahren weiß. Unsichere oder kompromittierte Passwörter sind selbstredend sofort zu ändern. Der Beirat moniert in seinen Handlungsempfehlungen zu Sicherheit bei...

Hardware & Software Alert! Zoom für macOS: Update-Funktion reißt Sicherheitslücke

  • 892
  • 0
Die Zoom-App auf dem Mac enthielt bis vor kurzem eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die das Update-Feature betraf. Davor hat der Videoconferencing-Spezialist am Samstag in einem Sicherheitsbulletin gewarnt. Es war demnach möglich, dass Prozesse ohne Admin-Privilegien mittels der von Zoom entwickelten Aktualisierungsroutine Root-Rechte erlangen und damit auf dem System nahezu alles anstellen konnten (CVE-2022-28756, CVSS 8.8, Risiko "hoch"). Demo-Exploit bereits vorhanden Einen Exploit für das Problem hatte der bekannte macOS-Sicherheitsspezialist Patrick Wardle auf der...

Hardware & Software Praxis: Transparentes Mesh im AP-Modus

  • 638
  • 0
Ich habe mir das TP-Link Deco M4 Mesh im Dreier-Set zugelegt. Die Einrichtung war simpel, das WLAN steht, aber eines geht noch nicht: Früher konnte ich vom Rechner oder Handy Bilder direkt auf den Drucker schicken. Aber der hängt nach wie vor im Router-WLAN und die Geräte im Mesh finden ihn nicht. Was kann ich tun? Schalten Sie das Mesh-System in den Access-Point-Modus um, manchmal auch Bridge-Modus genannt. Dann übernimmt es den Adressbereich des Routers und Ihre WLAN-Clients können den Drucker wieder erreichen. Dafür fällt bei manchen Mesh-Systemen deren Gastnetz weg. Für optimalen...

Hardware & Software Windows und Linux: Zusammen sind sie stärker

  • 920
  • 0
(Bild: Sven Hauth) Geht es um die Betriebssysteme Windows und Linux, steht oft die Frage im Raum, welches der beiden denn das bessere sei. Dabei steht die Antwort seit Langem fest: Keines ist besser, sie sind nur anders. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. So gilt Linux zu Recht als sicherer, und das nicht nur, weil es wegen seiner geringeren Verbreitung seltener angegriffen wird. Unter Windows hingegen können Sie Anwendungen nutzen, die unter Linux nicht oder allenfalls auf Krücken laufen. Doch solche Argumente sind kein Grund, ohne Not auf die Vorteile des jeweils anderen...

PC & Internet Zwölf Jahre Haft für Cybertrading-Betrug

  • 1.229
  • 0
Mehr als 1000 Opfer und ein Gesamtschaden von gut 32 Millionen Euro mit betrügerischen Finanzplattformen - das Landgericht Saarbrücken verurteilte einen 29-Jährigen deswegen zu einer hohen Haftstrafe. Von C. Uhl und N. Resch. Prozess in Saarbrücken In einem Prozess um Millionen-Betrug im Internet hat der Angeklagte eine außergewöhnlich hohe Haftstrafe erhalten. Das Landgericht Saarbrücken verurteilte den 29-Jährigen zu zwölf Jahren Gefängnis. Mit mehr als 1000 Opfern und einem Gesamtschaden von gut 32 Millionen Euro war es einer der bundesweit größten Prozesse dieser Art. Nach 23...

PC & Internet BVMI: Dominanz des Musikstreamings im deutschen Markt wächst

  • 686
  • 0
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2022 in Deutschland. Insgesamt habe die Branche in den ersten sechs Monaten des Jahres 967 Mio. Euro in Deutschland umgesetzt. Das entspreche gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 einem Plus von 5,5 %. Marktstärkstes Format bleibt, kaum überraschend, das Audio-Streaming. Letzteres erreichte nach weiteren Zuwächsen (+9,1 %) einen Anteil von 73,3 Prozent am Gesamtumsatz. Damit werden in Deutschland also mittlerweile 80,2 Prozent der Erlöse aus Musikverkäufen digital erwirtschaftet. Wobei Downloads nach einem...

PC & Internet YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter

  • 818
  • 0
Die Video-Plattform YouTube soll demnächst über einen neuen Marktplatz für Streaming-Dienste verfügen. Hier haben unterschiedliche Anbieter die Möglichkeit, ihre Inhalte gegen eine Gebühr bereitzustellen. Der Online-Shop könnte noch im Herbst das Licht der Welt erblicken. Einem Artikel im Wall Street Journal zufolge arbeitet YouTube seit mindestens 18 Monaten an einem neuen Online-Store für Streaming-Dienste. Der geplante Shop zielt darauf ab, mehrere Anbieter auf einer Plattform zu bündeln. Hier haben Streaming-Dienste die Option, ihre Serien und Filme bereitzustellen. Die Inhalte können...

PC & Internet 1&1 senkt DSL- und Glasfaser-Preise jetzt wieder dauerhaft

  • 2.130
  • 5
Der Internetdienstanbieter 1&1 hat vor Kurzem seine DSL- und Glasfaser-Tarife überarbeitet. Das ständige Jonglieren bei den Preisen und Freimonaten ist dabei nichts Neues - doch jetzt wurden die Preise dauerhaft gesenkt. Das ist den Kollegen von Mobiflip aufgefallen. Es geht dabei um die monatlichen Preise, die der Anbieter nach den Vergünstigungen für Neukunden aufruft. Diese Preise sind jetzt wieder in vielen Tarifstufen um 5 Euro gefallen. Ausgenommen von der Senkung ist DSL 16 sowie Glasfaser 500 und Glasfaser 1000. 1&1 ist damit jetzt wieder ungefähr auf einem Preisniveau wie von...

PC & Internet Illegal: o2 verweigert DSL-Kündigung bei Umzug in WG

  • 1.718
  • 2
Wer in eine Wohnung umzieht, wo bereits ein DSL-Anschluss vorhanden ist: Darf der seinen alten DSL-Anschluss vorzeitig kündigen? o2 verweigert das - die BNetzA ist da aber ganz anderer Meinung. In den vergangenen Jahren hat sich die Rechtslage für Verbraucher bei der Telekommunikation deutlich verbessert: Es muss zum Beispiel niemand mehr seinen DSL- oder Kabel-Internet-Vertrag bis zum Ende der 24-monatigen Laufzeit bezahlen, wenn er in ein Gebiet umzieht, in dem der bisherige Provider gar keinen Anschluss liefern kann. Um die finanziellen Folgen für die Provider immerhin etwas...

PC & Internet Details zum Einbruch bei Cisco – Einfallstor persönliches Google-Konto

  • 1.240
  • 0
Der Netzwerkausrüster Cisco ist Opfer eines Netzwerkeinbruchs geworden. Das Unternehmen gibt mit der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse Einblicke in den Angriff. Sensible Daten hätten die Cyberkriminellen demzufolge jedoch nicht entwendet. Spurensuche Der Analyse zufolge bemerkte Cisco Ende Mai dieses Jahres einen Einbruch und setzte die eigenen Sicherheitsabteilungen CSIRT und Talos darauf an, um den Angriff einzudämmen und zu untersuchen. Dabei stellte sich heraus, dass die Angreifer Zugang zu einem persönlichen Google-Konto einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters erlangt...

PC & Internet Verbraucherzentrale: Vorschlag zu Nutzungsgebühren gefährdet offenes und freies Internet

  • 725
  • 0
Ihr erinnert euch sicher noch an das viele Jahre alte Thema: Telekommunikationsanbieter sehen die Großen im Internet (Netflix, Amazon, etc.) in der Pflicht, auch einmal etwas dafür zu tun, dass Daten von A nach B kommen. Datenmengen, die transportiert werden, werden immer größer, den Ausbau trägt der Telekommunikationsanbieter und somit der Kunde. Hiesige Konzerne wie Deutsche Telekom, , Telefónica und dergleichen beschweren sich schon seit langer Zeit darüber, dass die genannten Unternehmen eine derartige Datenlast erzeugen, mehr und mehr Bandbreite benötigen und noch nie auf die Idee...

Hardware & Software Alert! Jetzt handeln! Exploit-Code für VMware-Lücke aufgetaucht, neue Updates verfügbar

  • 989
  • 0
VMware meldet vier neue Sicherheitslücken in vRealize Operations, für die fehlerbereinigte, aktualisierte Software bereitsteht. Zudem warnt der Hersteller in einer Aktualisierung einer älteren Sicherheitsmeldung davor, dass Exploit-Code zum Missbrauch der Schwachstelle öffentlich verfügbar ist. Neu entdeckte Schwachstellen Die neu gemeldeten Lücken betreffen VMware vRealize Operations. Durch sie könnten bösartige Akteure mit administrativem Netzwerkzugriff ihre Rechte auf root ausweiten (CVE-2022-31672, CVSS 7.2, Risiko "hoch"). Zudem könnten Angreifer mit niedrigen Privilegien unbefugt...

Hardware & Software iOS-Datenschutz: Instagram und Facebook lesen trotzdem mit

  • 1.015
  • 1
iOS-Datenschutz steht bei Apple an erster Stelle. Zumindest wenn man der Werbung Glauben schenken darf. Und sicherlich hat Apple in letzter Zeit viel getan, um den Datenschutz für seine Nutzer zu verbessern. Alle Anstrengungen bleiben aber umsonst, wenn ein Unternehmen aktiv gegen diese Schutzmaßnahmen vorgeht. Die Rede ist wieder einmal von Mark Zuckerberg. Denn der In-App-Browser von Instagram kann auch weiterhin alles “mitlesen”. iOS-Datenschutz: Ein riesen Verlust für Meta Dass Facebook und damit auch Instagram von unseren Daten “leben” ist bekannt. Die Ankündigung von Apple, den...

Hardware & Software Alert! Patchday: Microsoft dichtet Zero-Day-Lücke und 120 weitere Sicherheitslecks ab

  • 1.518
  • 0
Administratoren und Nutzer haben zum August-Patchday von Microsoft eine Menge zu tun: Für 121 Sicherheitslücken stellt der Hersteller Fehlerkorrekturen bereit. Eine der Schwachstellen wird bereits von Cyberkriminellen angegriffen, es handelt sich also um eine Zero-Day-Lücke. Insgesamt 17 sicherheitsrelevante Fehler stuft Microsoft als kritisches Risiko ein. Die Zero-Day-Lücke findet sich einmal mehr im Microsoft Windows Support Diagnostic Tool MSDT. Das Unternehmen erläutert, dass Angreifer etwa mittels manipulierter E-Mail oder präparierten Webseiten potenziellen Opfern Dateien senden...

PC & Internet Neue Fritzbox jetzt bei Vodafone verfügbar

  • 4.376
  • 37
Der neue Kabel-Router Fritzbox 6690 ist ab sofort bei Vodafone verfügbar, wie das Unternehmen am Dienstagnachmittag mitteilte. Neukunden können den Premium-Router laut Vodafone in Verbindung mit einem Red Internet & Phone Cable- oder CableMax-Tarif zu monatlich 7,99 Euro mieten. Aber auch Bestandskunden sollen auf den neuen Router wechseln können. Ein Upgrade von der Vodafone Station auf die Fritzbox 6690 sei jederzeit möglich; ein Wechsel von der Fritzbox 6660 zur Fritzbox 6690 nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten, so das Unternehmen. In beiden Wechsel-Szenarien fällt...

PC & Internet Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten

  • 1.170
  • 0
Nach einer Entscheidung des Landgerichts München erhalten Webseitenbetreiber mit eingebundenen Google Fonts vermehrt Abmahnungen. Schriftarten lieber vom eigenen Server einbinden Seit einer Entscheidung des Landgerichts München werden vermehrt Abmahnungen an Webseitenbetreiber verschickt, die Schriftarten von Google-Servern einbinden. Denn das Einbinden von dynamischen Webinhalten wie Google Fonts von US-Webdiensten ist ohne Einwilligung der Besucher rechtswidrig. Webseitenbetreiber können auf Unterlassung und Schadensersatz verklagt werden. Im Februar 2022 wurden einem Kläger 100...

Hardware & Software Provider-Fritzbox mit FritzOS 7.31-Update ausgestattet

  • 997
  • 0
Letzte Schritte auf dem Weg zu FritzOS 7.50: Die Provider Fritzbox 7520 B kann nun per Update auf FritzOS 7.31 aktualisiert werden. In Vorbereitung auf den großen Schritt zur FritzOS-Version 7.50 war es seit mehreren Monaten relativ still um anderweitige Updates aus dem Hause AVM geworden. Nun hat sich der Hersteller mal wieder gemeldet, und das Update auf Version 7.31 für den 1&1 Homeserver, der auch unter dem Namen FritzBox 7520 B firmiert, bereitgestellt. Folgende Verbesserungen bringt das FritzOS-Update auf Version 7.31 für die FritzBox 7520 B mit sich Vorfahrt im Homeoffice –...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google Chrome und Microsoft Edge 104 schließen Sicherheitslücken

  • 1.515
  • 0
Im Webbrowser Chrome hat Google in der Version 104 vorrangig 27 Sicherheitslücken gestopft. Insbesondere für Entwickler interessant sind zudem aufgebohrte Funktionen, die unter anderem den Bereich von Bildschirmaufnahmen im Browser begrenzen. Für Webentwickler gibt es etwa Verbesserungen für Responsive Designs durch die Unterstützung von sogenannten Media Queries des Level 4. Abgedichtete Sicherheitslecks Google berichtet, dass die Entwickler 27 Sicherheitslücken in der neuen Fassung ausgebessert haben. Details nennt das Unternehmen zum Schutz der Nutzer wie üblich noch keine, zudem führt...

Hardware & Software Alert! Übernahme möglich: DrayTek-Router mit kritischer Sicherheitslücke

  • 722
  • 0
Eine kritische Schwachstelle in diversen Routern von DrayTek ermöglicht unangemeldeten Angreifern aus dem Netz, beliebige Befehle auf den Geräten auszuführen und die Kontrolle darüber zu übernehmen. Der Hersteller stellt aktualisierte Firmware-Pakete bereit, die den Fehler korrigieren. Sicherheitsforscher von Trellix haben die Lücke entdeckt. Sie betrifft die Log-in-Webseite der Router. Angreifer könnten aus dem LAN oder, sofern das Management -Interface aus dem Internet zugänglich ist, aus dem Netz in den Router einbrechen und sich etwa von dort weiter im Netzwerk fortbewegen. Dies kann...

Hardware & Software Wunder-Repeater durchleuchtet: "Revolutionärer WLAN-Booster" im Praxistest

  • 1.487
  • 0
Für die Ungeduldigen und Frustrierten: Nein, auch UltraXtend alias RangeXTD kann keine 350 Mbit/s in die Wohnung senden, wenn der Provider nur 100 Mbit/s anliefert. Solch eine Beschleunigung behauptet eine angebliche Kundenbewertung von "Hugo T." auf club-der-verbraucher.com. Bei dieser Site passt so einiges nicht zusammen: Betreiber des "Clubs", der mit seinem Namen wohl wie eine Verbraucherschutzorganisation wirken will, ist laut Impressum eine südafrikanische Werbeagentur. Die gibt es zumindest im Web tatsächlich, doch die beim Club-Impressum genannte Geschäftsführerin ist im...

Statistik des Forums

Themen
346.549
Beiträge
3.810.086
Mitglieder
902.264
Neuestes Mitglied
Kamparo181
Zurück
Oben