Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Verbraucherzentrale NRW: Fakeshop-Finder soll betrügerische Online-Shops enttarnen

  • 868
  • 0
Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit dem Fakeshop-Finder ein neues, kostenloses Tool an. Wie der Name schon sagt, so soll das Werkzeug euch dabei helfen, betrügerische Online-Shops zu enttarnen. Wer einen möglicherweise interessanten Shop aufgestöbert hat, sich aber nicht sicher ist, ob der Store seriös ist, kann die Internet-Adresse des Shops unter www.fakeshop-finder.nrw eingeben und erhält binnen weniger Sekunden eine Einschätzung. Ich habe das Tool mal zur Probe bei einigen Shops angeworfen und es scheint recht empfindlich zu sein. Beispielsweise entdeckt es auch bei Gamestop...

Hardware & Software Alert! VMware-Updates: Schnelles Handeln "extrem wichtig"

  • 951
  • 0
VMware veröffentlicht Updates für insgesamt zehn Schwachstellen in diversen Produkten. Eine Authentication Bypass Vulnerability (CVE-2022-31656) hat es besonders in sich: Sie erlaubt einem Angreifer administrativen Zugang ohne Passwort über das User Interface von VMware Workspace ONE Access, Identity Manager und vRealize Automation. VMware selbst erklärt in einem Blog-Beitrag, es sei "extrem wichtig" jetzt schnell zu handeln, um die Lücken zu schließen. Konkret betroffen sind folgende Produkte: VMware Workspace ONE Access (Access) VMware Workspace ONE Access Connector (Access Connector)...

PC & Internet Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft Online-Shops auf Echtheit

  • 932
  • 0
Handelt es sich bei dem Online-Shop um einen seriösen Anbieter oder stecken Betrüger dahinter? Mit dem «Fakeshop-Finder» der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen lässt sich das überprüfen. Das Tool www.fakeshop-finder.nrw ist ein kostenloses Angebot, um Online-Shops auf ihre Echtheit hin zu überprüfen. Macht ein Online-Shop einen seltsamen Eindruck, kann der Fakeshop-Finder zur Überprüfung genutzt werden. Dafür kopiert man einfach die Web-Adresse (URL) der Website dort ins Überprüfungsfenster. Ampelsymbol zeigt Echtheit des Shops an Ist das Angebot seriös, erscheint ein grünes...

PC & Internet Cyberangriff: IHK-Verbände weitgehend offline, auch telefonisch nicht erreichbar

  • 808
  • 0
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind Ziel eines "massiven Cyberangriffs" geworden, weswegen unter anderem Internetanschlüsse gekappt wurden. Das hat der Hauptgeschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet, Michael Bergmann, auf Linkedin mitgeteilt. Die Gegenmaßnahmen hätten zur Folge, dass auch eine Kontaktaufnahme über Telefon und E-Mail im Moment nicht möglich sei. Der "schwerwiegende IT-Sicherheitsvorfall" hat sich demnach bereits am gestrigen Mittwoch ereignet. Aktuell sind die Internetangebote der einzelnen Kammern nicht erreichbar, digitale Servicedienstleistungen stünden...

Hardware & Software Praxis: Teams-Fenster auf allen Linux-Arbeitsflächen

  • 912
  • 0
Ich benutze unter Ubuntu Desktop Microsoft Teams und möchte, dass dessen Fenster auf allen Arbeitsflächen sichtbar ist. Bei anderen Programmen klicke ich per Rechtsklick auf die Fenstertitelleiste, um aus dem Kontextmenü die Option einzuschalten. Aber bei Teams erscheint beim Rechtsklick auf der Titelleiste gar kein Kontextmenü. Wie kann ich Teams trotzdem immer auf der aktiven Arbeitsfläche anzeigen? Teams benutzt eigene Fensterelemente und hält sich nicht an die Konventionen des Gnome-Desktops, den Ubuntu nutzt. Es gibt aber einen Trick, um das Kontextmenü für ein beliebiges Fenster...

Hardware & Software Alert! Foxit PDF Reader und Editor unter macOS und Windows angreifbar

  • 1.366
  • 0
Angreifer könnten macOS- und Windows-Computer mit Foxit PDF Editor oder PDF Reader attackieren und nach erfolgreichen Attacken Schadcode ausführen. Sicherheitsupdates schließen die Schwachstellen. Wie aus dem Sicherheitsbereich der Website von Foxit hervorgeht, sollen die Versionen Foxit PDF Editor 12.0.1 und Foxit PDF Reader 12.0.1 für macOS und Windows gegen die Schadcode-Attacken abgesichert sein. Angreifer könnten Anwendungen auch über DoS-Attacken abstürzen lassen oder unberechtigt auf Daten zugreifen. Wie Angriffe im Details aussehen könnten, geht aus den knappen Beschreibungen...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Thunderbird vorstellbar

  • 962
  • 2
Wer seine Mails mit Thunderbird liest und verwaltet, sollte die Anwendung rasch auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer an Schwachstellen ansetzen und im schlimmsten Fall Schadcode auf Computer schleusen und ausführen. Quelle: heise

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Veritas NetBackup vielfältig attackieren

  • 1.066
  • 0
Systeme in Unternehmen könnten Opfer einer Cyberattacle werden, wenn Backups mit Veritas NetBackup, NetBackup Appliance, Flex Appliance oder Flex Scale angefertigt werden. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update. n einer Warnmeldung sind die konkret bedrohten und abgesicherten Versionen der Backuplösungen aufgelistet. Admins sollten die Liste genauestens studieren und die verfügbaren Hotfixes installieren. Ist kein Hotfix verfügbar, müssen Nutzer auf eine höhere Version upgraden. Die Hotfixes gibt es für Primary Servers und Media Servers. Quelle: heise Gefährliche Schwachstellen...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Trend Micro Apex One und Worry-Free Business angreifbar

  • 1.632
  • 0
Nutzen Angreifer unter Windows erfolgreich eine Sicherheitslücke in den Anti-Viren-Anwendungen Apex One und Worry-Free Business von Trend Micro aus, könnten sie sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, ist die Schwachstelle (CVE-2022-36336) mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Damit eine Attacke klappt, benötigt ein Angreifer aber bereits Zugriff auf einen Computer; entweder lokal oder aus der Ferne. Weitere Details zu Angriffsszenarien sind derzeit nicht bekannt. Trend Micro gibt an, dass die folgenden Versionen gefährdet sind: Apex One 2019...

PC & Internet Tor-Netzwerk gegen Russland – Der Kampf um das freie Internet

  • 1.127
  • 0
Russland versucht seit Dezember 2021, das Tor-Netzwerk zu blockieren. Doch dieses weiß sich zu wehren. Ein Katz und Maus Spiel um die Freiheit des Internets. Russland verstärkt seine Zensurbemühungen Schon seit Jahren gilt das Tor-Netzwerk als der sicherste Weg, um im Internet anonym zu bleiben und Zensurmaßnahmen zu umgehen. Dafür verschlüsselt Tor den Datenverkehr und transferiert ihn über eine Reihe von Knotenpunkten, sodass die Verbindung nicht zurückverfolgt werden kann. Für autoritäre Regierungen ist diese Technik jedoch oftmals eine Bedrohung, weshalb auch Russland zuletzt seine...

Hardware & Software Purzelnde Grafikkartenpreise: Nvidias High-End-GeForces werden günstiger

  • 1.088
  • 0
Die Preise für Nvidias GeForce-Desktop-Grafikkarten sind seit Anfang Juli 2022 um teils 25 Prozent gesunken. Das betrifft primär die High-End-Modelle, allen voran die GeForce RTX 3090 Ti. Kostete die Grafikkarte Anfang Juli noch mindestens 1890 Euro, sind Herstellermodelle inzwischen ab 1400 Euro erhältlich. Die kaum langsamere GeForce RTX 3090 sank in dem Zeitraum im Preis von 1650 auf 1325 Euro. Erstmals knapp unter die 1000-Euro-Marke fiel zuletzt zudem die GeForce RTX 3080 Ti. Alle drei Nvidia-Modelle befinden sich somit ein gutes Stück unterhalb von Nvidias Preisempfehlungen. Das...

Hardware & Software Windows-Sicherheit: Microsoft härtet RDP, MS-Office und geschützte Prozesse

  • 1.508
  • 0
Mit einer Reihe von Maßnahmen versucht Microsoft, die Widerstandsfähigkeit des eigenen Ökosystems gegen Cybercrime-Angriffe zu verbessern. Die Fernwartung via RDP bekommt einen Brute-Force-Schutz, Makros in Dokumenten aus dem Internet sollen jetzt doch wieder blockiert werden und auch Passwörter schützt Windows besser. Das Problem dabei: Microsoft macht sich nicht die Mühe, das ordentlich zu dokumentieren. Letzte Woche twitterte Microsoft-Vizepräsident David Weston, dass in Windows-11-Builds ab sofort eine "Account lockout policy" standardmäßig aktiv sei. Demnach wird ein Zugang nach zehn...

PC & Internet Praxis: WireGuard-Verbindung unzuverlässig

  • 759
  • 0
Ich arbeite im Homeoffice und habe dafür einen WireGuard-VPN-Zugang von meiner Firma erhalten. Diesen habe ich auf Notebook und Smartphone importiert. Grundsätzlich klappt der Zugriff auf das Firmennetz, doch es kommt häufig zu seltsamen Verbindungsproblemen. Zum Beispiel kann ich viele Websites erst im zweiten oder dritten Anlauf öffnen. Woran kann das liegen? Solche Verbindungsprobleme kommen vor, wenn zwei Clients einen WireGuard-Zugang gleichzeitig verwenden. Das Zugangsprofil enthält ein Schlüsselpaar, mit dem die Clients eine verschlüsselte Verbindung zur Gegenstelle aufbauen...

Hardware & Software Windows-Tastenkürzel: 103 Shortcuts im Überblick

  • 1.366
  • 1
Fenster erscheinen oder verschwinden ohne dass der Mauszeiger zuckt – was für Gelegenheitsnutzer wie Magie wirkt, ist für Power-User alltägliches Werkzeug, das viel Zeit spart: Shortcuts für Windows. Schaltflächen verbergen sich bei Windows oft in Unter-Unter-Menüs. Um sie zu erreichen, müssen Anwender mehrere Klicks tätigen. Weite Wege, die auch abgekürzt werden können: Tastenkürzel, auch Shortcuts genannt, ermöglichen es, mit Kombinationen aus zwei oder mehr Tasten umfangreiche Kommandos auszulösen. Damit beeindrucken Sie nicht nur Ihre Kollegen und Verwandten, sondern sparen mit ein...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Elf Sicherheitsprobleme in Google Chrome gelöst

  • 985
  • 0
Googles Chrome ist in einer gegen mögliche Attacken abgesicherten Version erschienen. Die aktuelle Ausgabe 103.0.5060.134 ist für Linux, macOS und Windows erschienen. In einer Warnmeldung geben die Entwickler an, insgesamt elf Sicherheitslücken geschlossen zu haben. Davon sind mehrere mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Die Auswirkungen von Speicherfehlern Die Fehlerbeschreibungen fallen wie gewohnt knapp aus, sodass potenzielle Angreifer nicht zu viele Details mitbekommen und Nutzer den Browser aktualisieren können. Der Großteil der Beschreibungen liest sich so, dass Angreifer...

PC & Internet CUII-Zensur umgehen & Liste der gesperrten Domains

  • 5.356
  • 2
Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) koordiniert das Sperren von urheberrechtsverletzenden Webseiten. Wie kann man das umgehen? Aufmerksamen Tarnkappe Lesern ist die CUII sicher ein Begriff. Wer sein Gedächtnis nochmals ein wenig auffrischen möchte, kann dies hier tun. Auch heise.de hat einen ausführlichen Artikel dazu veröffentlicht. Ein Dank geht an den treuen Tarnkappe-Leser shrugg1e, der bei der Erstellung des Artikels mitgeholfen hat. Wie kann man die Internetzensur der CUII am einfachsten umgehen? Einfach nicht mehr die DNS-Server der großen Internetprovider verwenden...

PC & Internet Lightning: neues Malware-Framework für Linux unter der Lupe

  • 1.338
  • 0
Das Malware-Framework Lightning befällt Linux-Rechner. Die Cybersicherheitsfirma Intezer hat Bruchstücke davon analysiert. Sicherheitsforscher haben ein neues Malware-Framework für Linux entdeckt und Informationen über seine Bruchstücke in einer Analyse veröffentlicht. Es ist bekannt als Lightning. „Lightning ist ein modulares Framework, das wir entdeckt haben und ein Füllhorn an Fähigkeiten mit sich bringt“, schreibt Ryan Robinson von Intezer in der technischen Analyse. Dazu gehöre das Ausführen von Plugins und die Möglichkeit, Rootkits zu installieren. Lightning könne mit dem Angreifer...

PC & Internet IFPI zwingt DNS-Server von Cloudflare zu Sperren

  • 1.735
  • 0
Das von der IFPI durchgesetzte Urteil hat Vorbildcharakter. Viele Rechteinhaber könnten sich daran ein Beispiel nehmen, selbst wenn es in Italien und nicht hierzulande gesprochen wurde. Das Verfahren gegen Quad9 als Anbieter für DNS-Server läuft noch, somit ist das Urteil aus Mailand das erste seiner Art. DNS steht für Domain Name System. Die Domain (z.B. tarnkappe.info) wird dort vom DNS in die zugehörige IP-Adresse umgewandelt, um den Surfer mit der Webseite zu verbinden, die er besuchen will. IFPI zwingt Cloudflare gerichtlich in die Knie Mehreren italienischen Plattenfirmen ist es...

PC & Internet Abo-Falle: betrügerische Online-Shops setzen auf neue Masche

  • 1.045
  • 0
Unseriöse Online-Shops werben oftmals mit Billigangeboten. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn es lauern vermehrt Abo-Fallen. Werbung mit besonders billigen Angeboten nutzen aktuell fragwürdige Online-Shops als Köder für Abo Fallen. Watchlist Internet macht darauf aufmerksam, dass sich dabei konkret VIP-Mitgliedschaften als eine solche Kostenfalle entpuppt. Betrüger lockt mit Schnäppchenpreisen und Produktvielfalt Mit einer vielfältigen Produktauswahl, wie Elektronikprodukte, Sportkleidung oder Tiernahrung zu günstigsten Angebotspreisen mit bis zu 80 % Preisnachlass versuchen...

PC & Internet PŸUR entlastet Kunden und halbiert die Preise

  • 2.136
  • 6
Spartarife für Fernsehen und Internet Überall steigen die Preise für Verbraucher, bei Internet und Fernsehen lässt sich mit PŸUR aber weiter sparen. PŸUR Neukunden profitieren auch trotz der angespannten Wirtschaftslage von einem besonderen Sommerangebot. Im DOCSIS Footprint, also dem klassischen Kabelnetz, zahlen PŸUR Neukunden für alle Internet- und Kombi-Tarife in den ersten 12 Monaten nur den halben Preis. Auch reine TV-Neukunden erhalten auf Wunsch ein noch attraktiveres Paket und zahlen dafür in den ersten sechs Monaten keinen Cent. Ob bei Benzin, Strom, Gas oder Lebensmitteln –...

Statistik des Forums

Themen
346.545
Beiträge
3.809.980
Mitglieder
902.232
Neuestes Mitglied
mullemg
Zurück
Oben