Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation Missbrauchsverdacht: Google erleichtert Einspruch gegen Accountsperren

  • 868
  • 0
Wenn Google Konten sperrt, weil Nacktaufnahmen von Kindern gefunden wurden, soll man nun leichter die "Unschuld beweisen" können. Bislang ging das nicht. Bei Google soll man nun einfacher gegen falsche Account-Sperrungen vorgehen können, die der Konzern verhängt, wenn bei automatischen Scans vermeintliche Darstellungen von Kindesmissbrauch entdeckt wird. Das berichtet die New York Times und erklärt, dass Betroffene jetzt die Möglichkeit hätten, "ihre Unschuld zu beweisen". So könnte man erklären, was es mit dem Bild auf sich hat. Bislang war das Vorgehen des Konzerns trotz der immensen...

Handy - Navigation iPhone-Batterieservice: Preise steigen für Geräte außerhalb der Garantie

  • 878
  • 0
Apple hebt die Preise für den iPhone-Batterieservice an. Allerdings nicht bei allen Geräten, sondern bei iPhones außerhalb der Garantie. Die aktuelle Gebühr für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie gilt bis Ende Februar 2023. Am 1. März 2023 wird die Gebühr für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie für alle iPhone-Modelle vor dem iPhone 14 um 24 Euro erhöht. Der Austausch bei einem iPhone 13 kostet momentan 74,99 Euro, würde dann ab dem 1. März also 98,99 Euro kosten. Quelle; caschys

Handy - Navigation Das Apple-Jahr 2023: Was kommen könnte – und was eher nicht

  • 1.453
  • 0
Apple hat sich für 2023 viel vorgenommen: Neue Macs, neue iPhones, iPads – und womöglich eine ganz neue Produktkategorie. Unsere Prognose im Überblick. Das Apple-Jahr 2022 endete eher ruhig. Es gab zwar wie üblich neue iPhones im September plus neue iPads im Oktober, doch bei den Macs war das letzte Quartal des vergangenen Jahres ein Totalausfall. Weder kamen die erwarteten MacBook-Pro-Modelle mit M2 Pro und M2 Max noch der längst angekündigte Mac Pro mit Apple Silicon. Schaut man in die Liste historischer Releases, war es erstaunlicherweise sogar das erste Weihnachtsquartal seit 22...

Handy - Navigation Das iPhone 15 könnte günstiger werden

  • 1.399
  • 7
Tausend Euro für ein neues Smartphone? Für das iPhone 15 denkt Apple offenbar über neue Preisstrategien nach. Bei Apple gibt es offenbar ernsthafte Überlegungen, die Preise der für Herbst 2023 erwarteten iPhone-15-Gerätefamilie neu auszurichten. Die Webseite Macworld berichtet mit Bezug auf einen durchaus glaubwürdigen Leaker, dass insbesondere die Basismodelle iPhone 15 und iPhone 15 Plus günstiger als iPhone 14 und iPhone 14 Plus werden könnten. Macworld spekuliert, dass das iPhone 15 Plus für rund 800 oder 850 US-Dollar an den Start gehen könnte. Der Preis für das iPhone 14 Plus...

Handy - Navigation Apples versprochene Klassik-Streaming-App lässt weiter auf sich warten

  • 1.048
  • 0
Apple hat im August 2021 den Klassik-Streaming-Dienst "Primephonic" übernommen und für 2022 eine eigene App für klassische Musik mit zusätzlichen Funktionen angekündigt, die aber immer noch nicht veröffentlicht wurde. Schon kurz nach der Ankündigung der "Primephonic"-Übernahme hat Apple den Streaming-Dienst vom Netz genommen und vorhandene Abonnenten mit einem Sechs Monats-Abo für Apple Music "entschädigt". Seitdem hat sich Apple zu seinen Plänen für die Klassik-App auch nicht mehr geäußert. Es gab lediglich einige Hinweise auf eine "Apple Classical"-App in verschiedenen Beta-Versionen...

Handy - Navigation EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne

  • 621
  • 1
In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind. Die in viele Smartphones einziehenden leistungsfähigeren Ohrlautsprecher lassen sich mit eingebauten Bewegungssensoren vergleichsweise einfach aus der Ferne abhören. Einen entsprechenden EarSpy-Angriff hat ein Team von Sicherheitsforschern von fünf US-Universitäten entwickelt und getestet. Sie machen sich dabei zunutze, dass Hersteller aktuellen Mobiltelefonen neben Stereo-Sound direkt am Ohr auch empfindlichere Bewegungssensoren...

Handy - Navigation WhatsApp stellt ab 31. Dezember den Support für über 40 Geräte ein

  • 1.244
  • 0
Es ist mal wieder so weit: In regelmäßigen Abständen streichen die Entwickler von WhatsApp alte Smartphone-Modelle von der Liste der unterstützten Geräte. Am 31. Dezember 2022 steht das Ende für über 40 weitere Geräte an. Mit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Buckel in WhatsApp-Rente Die neuesten Geräte, immer neue Funktionen: Bei dem Tempo, in dem die Techwelt voranschreitet, könnte man vergessen, dass es auch Nutzer gibt, die ihre Smartphones für viele Jahre nutzen. Eigeninitiative und Custom-ROMs machen auch alte Geräte nach dem Ende des Supports lauffähig, manchmal muss man aber mit...

Handy - Navigation Auch wegen Handy-Nutzung: Fahrschüler sind unaufmerksamer geworden

  • 914
  • 0
"Eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als noch vor 20 Jahren": Die Fahrlehrer sind mit den Leistungen von Fahrschülern immer unzufriedener. Fahrschüler in Deutschland sind nach Einschätzung von Fahrlehrern weniger aufmerksam im Straßenverkehr als noch vor Jahren. "Der junge Mensch, der heute in die Fahrschule kommt, hat eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als noch vor 20 Jahren – nämlich eine geringere", sagte der Vize-Vorsitzende der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, Kurt Bartels, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er führte das auch auf die Handy-Nutzung zurück...

Handy - Navigation Besserer Zoom in Smartphones: LG zeigt neuen Kamera-Sensor

  • 903
  • 1
LG selbst baut zwar keine Smartphones mehr, doch LG Innotek bleibt ein großer und wichtiger Zulieferer für die Branche. Und da gibt es für 2023 einen ganz neuen Kamera-Sensor für den Zoom, der die bekannte Periskop-Technologie nutzt. Laut LG ist die Besonderheit ein echter Zoom und man kann stufenlos zwischen einem 4-fachen und 9-fachen Zoom wechseln. Die finalen Details zum „Optical Telephoto Zoom Camera Module“ soll es dann im Rahmen der CES 2023 geben. Der Sensor von LG Innotek unterstützt eine optische Bildstabilisierung (OIS) und man hat mit Qualcomm zusammengearbeitet, wir werden...

Handy - Navigation Firefox für Android: Webseite als PDF speichern

  • 865
  • 0
Sollte ihr mal eine Webseite als PDF speichern wollen, so könnt ihr dies nun auch wieder direkt mit dem Browser Firefox auf der Android-Plattform machen. Die Funktion gab es früher schon, sie wurde dann aber aus dem direkten Teilen-Menü entfernt. Mittlerweile ist sie aber wieder zurück und macht nicht mehr und nicht weniger als das Beschriebene: Webseiten als PDF speichern. Hat man eine Webseite geöffnet, so kann man über die Menüschaltfläche mit den drei vertikalen Punkten das Teilen-Symbol aufrufen, da gibt es dann die direkte Möglichkeit des Speicherns als PDF im unteren Bereich, wie...

Handy - Navigation Neuer Android-Trojaner zielt auf Banking-Apps und Krypto-Plattformen ab

  • 1.441
  • 1
Eine neue Banking-Malware namens Godfather hat 16 Länder im Visier. Deutschland fällt darunter. Sie zeichnet Eingaben in über 415 Banking- und Krypto-Apps auf. Trojaner finden sich immer wieder auf Android-Smartphones. Godfather hat sich auf Banking und Krypto-Handel spezialisiert. (Illustration: Fit Ztudio/ Shutterstock.com) Sicherheitsexperten haben eine neue Banking-Malware für Android entdeckt: Godfather. Sie nimmt die Nutzer:innen aus 16 Ländern ins Visier und scheint aus russischer Hand zu stammen. Ausgefeilte Angriffswege machen getarnte Apps mit dem neuen Trojaner so...

Handy - Navigation Dark Sky: Apple dreht Wetter-App ab

  • 1.283
  • 0
Künftig sollen Nutzer der einst beliebten Wetteranwendung Dark Sky zu Apples offizieller Wetter-App wechseln. Zum 1. Januar ist Schluss mit Dark Sky. Apple wird die 2020 übernommene Wetter-App Dark Sky bis Ende des Jahres komplett einstellen. Das geht aus einer Nachricht in der App selbst hervor, die der Konzern aktuell einblenden lässt. Schon im September war dies erstmals angekündigt worden, nun wird es aber ernst. "Der Support für die Dark-Sky-App wird am 1. Januar 2023 eingestellt. Die Vorhersagetechnik von Dark Sky wurde verbessert in die aktualisierte Apple-Wetter-App...

Handy - Navigation Nach USB-C-Pflicht: EU will Hersteller zu austauschbaren Akkus zwingen

  • 1.682
  • 12
Wenn die EU Standards beschließt, müssen Hersteller folgen - auch, wenn es wie im Fall von USB-C Jahre brauchen kann. Jetzt nimmt Europa das nächste große Tech-Thema in Angriff: Geräte müssen so konstruiert werden, dass der Austausch des Akkus leicht möglich ist. Die EU nimmt sich dem Akku-Problem an Die Lebenszeit von batteriebetriebenen Geräten wird oft nur durch einen geschwächten oder fehlerhaften Akku beschränkt. Doch gerade bei Smartphones ist der Trend in den letzten Jahren klar: Austauschbare Batterien mussten fast branchenübergreifend voll verschlossenen Konstruktionen weichen...

Handy - Navigation iPhone 14: Auto stürzt in Schlucht, Notruf per Satellit wird ausgelöst

  • 905
  • 0
In Kalifornien wurden letzte Woche zwei Menschen via iPhone 14 gerettet – mit einer Kombination aus Crash Detection und Satellitenfunk. Wenn Mobilfunk nicht klappt, schalten iPhone 14 und 14 Pro auf Satellit um. (Bild: Apple) Apples im iPhone 14, 14 Pro, 14 Plus und 14 Pro Max verbaute Kombination aus Unfallerkennung und Satellitenfunk wurde nun bei einem schweren Fahrzeugunglück in Kalifornien verwendet, um Retter an die Unfallstelle zu holen. Wie örtliche Behörden berichten, kam es dazu bereits in der vergangenen Woche. Das Auto war dabei in eine Schlucht gestürzt, in der es keinen...

Handy - Navigation iPhone SE 4 angeblich verschoben – oder sogar gestrichen

  • 1.163
  • 0
Ein gut informierter Analyst glaubt, dass Apple sein nächstes Einsteiger-iPhone später oder gar nicht auf den Markt bringt. Angeblich lohnt sich das SE 4 nicht. Apple plant offenbar zunächst nicht, im kommenden Frühjahr eine neue Variante des iPhone SE aufzulegen. Davon geht ein üblicherweise gut informierter Analyst aus. Eigentlich hatte Apple offenbar geplant, dem SE der vierten Generation einen neuen Formfaktor zu verpassen – angelehnt an das Design des iPhone XR von 2018 und damit erstmals mit Face-ID-Gesichtserkennung. Die Geschäftsentwicklung der letzten Monate habe den Konzern...

Handy - Navigation WhatsApp verbessert die Löschfunktion von Nachrichten

  • 670
  • 0
Eine neue Funktion in WhatsApp für Android und iOS wird nach einiger Zeit des Betatestens gerade verteilt, denn WhatsApp hat eine neue Funktion »Versehentliches Löschen« eingeführt. Diese Funktion kommt zum Einsatz, wenn ihr eine Nachricht an den falschen Chat gesendet habt und sie in der Hektik nur für euch, nicht aber den Empfänger gelöscht habt. Ihr habt dann ein Fünf-Sekunden-Fenster, in dem ihr die Löschaktion rückgängig machen und die Option »Für alle löschen« wählen könnt. Quelle; caschys

Handy - Navigation „Steuerrückerstattung“-SMS: Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab

  • 814
  • 0
Die Bundesnetzagentur hat unzählige Mobilfunkrufnummern abgeschaltet, deren Nutzer den Angerufenen über den Versand von Kurznachrichten vermeintliche Steuerrückerstattungen in Aussicht gestellt hatten. Durch Beschwerden wurde die Bundesnetzagentur darauf aufmerksam, dass Verbraucher von verschiedenen Mobilfunkrufnummern Kurznachrichten mit der Information über eine vermeintliche Rückerstattung des Finanzamts, einer „Steuerbehörde“, des Bundesministerium der Finanzen etc. auf ihr Mobiltelefon erhalten haben. Die Höhe der angeblich fälligen „Rückerstattung“ lag dabei stets bei mehreren...

Handy - Navigation Urteil: Gültigkeitsdauer der mobilen Briefmarke unzulässig

  • 951
  • 2
Die Deutsche Post darf die Gültigkeit mobiler Briefmarken nicht auf 14 Tage nach Kauf befristen, denn das benachteiligt Verbraucher unangemessen. Kunden müssen für die mobilen Briefmarke per App das gewünschte Porto anfordern und online bezahlen, daraufhin erhalten sie einen mehrstelligen alphanumerischen Code, den sie handschriftlich statt einer Briefmarke rechts oben auf die Postkarte oder den Briefumschlag schreiben müssen. Damit ist die Sendung fertig frankiert. Aber: Die mobile Briefmarke der Post verfällt schon 14 Tage nach dem Kauf – ohne Erstattung des Kaufpreises. Eine...

Handy - Navigation Sideloading und alternative App Stores: Wie die iPhone-Zukunft aussehen könnte

  • 1.364
  • 0
Apple bereitet sich offenbar aktiv darauf vor, externe Plattformen aufs iPhone zu lassen. Für Nutzer hat das Vorteile – aber nicht nur. Die Öffnung von Apples iPhone-Ökosystem in Europa steht offenbar (relativ) kurz bevor. Nach ersten Meldungen der Finanznachrichtenagentur Bloomberg legte zum Wochenende nun die Financial TImes nach: Apple lege aktuell die Grundlagen dafür, dass Nutzer Apps von außerhalb des Apple App Store beziehen können – entweder direkt (Sideloading) oder über alternative App Stores von Drittanbietern. Dies sei die direkte Reaktion auf den Digital Markets Act (DMA)...

Handy - Navigation Vodafone: Wir erfüllen zentrale Handynetz-Ausbaupflicht

  • 754
  • 0
Zwei Wochen vor Ablauf einer Frist hat der Handynetzbetreiber Vodafone eine staatliche Ausbaupflicht nach eigenem Bekunden erfüllt. In allen Bundesländern seien mindestens 98 Prozent der Haushalte mit Bandbreiten von 100 oder mehr Megabit pro Sekunde versorgt, teilte das Telekommunikationsunternehmen am Montag in Düsseldorf mit. Anfang November hatte die Firma diese Vorgabe noch in drei Bundesländern verfehlt, danach kam der Ausbau zügig weiter voran. Vodafone betreibt bundesweit gut 26 000 Mobilfunk-Stationen. 1054 kamen dieses Jahr als 4G/LTE-Anlagen neu hinzu oder wurden technisch...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.827
Mitglieder
902.173
Neuestes Mitglied
niikkoo1805
Zurück
Oben