Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk [Audi / Porsche/ VW] MIB2/MH2p AUG35 / POG35 / VWG36 (Alpine) - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

Hallo,
Ich würde gerne den Audi Heart Beat aktivieren jedoch geht nur der Welcome Sound.
Meine Version vom MMI ist P2711 hilft da ein Update auf die 2873?
Ist das mit dem MH2p überhaupt möglich?

Danke ;)
 
Ich warte schon eine Weile auf das Update, danke. Ich habe das Kartenpaket aus Kral84s Beitrag installiert. Die Installation verlief problemlos. Theoretisch ist es das gleiche Kartenpaket wie das im vorherigen Link von viper42x, oder?
 
Hallo,

Ich habe mit meinem Q7 4m MIH2p ein Problem mit Audi Connect.
Ich habe das Auto vor zwei Wochen beim Händler gekauft und direkt nachher Audi Connect Remote&Control und Infotainment&Navigation bestellt.
Die Funktionen wie Satelitenkarte und die Fernsteuerung über die myAudi App funktionieren aber leider werden mir die Lizenzen im Auto nicht angezeigt.
Das wäre für mich nicht wirklich ein Problem wenn nicht das Map Update Probleme machen würde.

Ich habe in dem Info&Nav Paket auch navigationsupdates Inkludiert aber leider finde ich weder auf der myAudi Webseite noch direkt im Auto ein neues Update. (Stand 2019).
Ich vermute das hängt mit der "nicht vorhandenen" Lizenz zusammen, welche ja definitiv aktiviert ist da ich ja die Satelitenkarte benützen kann.

Ich habe vor 10 Tagen den Audi Connect Kundenservice Kontaktiert und nur zwei mal die Meldung erhalten, dass sie es nun noch einmal probieren wollen und ich meinen Q7 15 min online bringen soll um die Lizenz einzuspielen, was zwei mal nicht geklappt hat.

Ich habe die Vermutung, dass die Techniker von AC auch nicht wirklich wissen was da los ist und wollte fragen ob dieses Problem jemandem bekannt vorkommt der mir Vielleicht Tipps geben kann woran dies liegen könnte.

Danke ;)
 
habe gerade das Update von viper42x eingespielt, funktioniert super!hatte einen FEC von 026000F0 drinnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, ich hab heute auch das Update von viper42x auf meinen S6 (2019) eingespielt. Hab bis auf Deutschland Ost und Italien Mitte, die OTA schon auf Stand 760 sind, den Rest von Europa von 720 auf 750 aktualisiert.
 
Sollte bei dir in der App nicht das vollständige 760 Update online sein?
 
Leider nicht. In myaudi wird mir kein Update angezeigt. Das letzte, was ich über die App laden konnte, war die 720 im ( glaube ich) März. Seither kein Update mehr über die App.
 
Ja, sieht so aus, als ob Du Recht hast. Ich hatte, nachdem ich OTA die 760 für Deutschland Ost bekam, gehofft, dass ich über die App den Link für ganz EU bekomme. Weil nix passierte, hab ich beim Support nachgefragt, wo das Update in myaudi bleibt. Denn immerhin zahl ich ja für das Navi & Infotainment Paket.
Die folgende Antwort kam (die hatte mit meiner Frage nach der Update-Möglichkeit über die App nichts zu tun, erklärte aber immerhin, wann man über OTA ein Update bekommt. Übrigens: obwohl die mitgeteilten Bedingungen vorlagen hab ich in Südtirol, wo ich 7 Tage im Urlaub und jeden Tag mit dem Auto unterwegs war, jein Update bekommen. Für Italien Mitte, wo ich die anschließenden 7 Tage auch jeden Tag mit dem Auto unterwegs war, hab ich das Update auf der Heimreise quasi kurz vor Deutschland auf einem Parkplatz in Österreich erhalten.)

Sehr geehrter Herr xxxx,

um sicherzustellen, dass die Navigationskarte regelmäßig über OTA aktualisiert wird, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem Ort mit guter Mobilfunknetzabdeckung (LTE-Signal von 3 oder mehr Balken) betrieben wird. Das Kartenupdate kann im MMI wie folgt auf automatisch eingestellt werden:

Im Hauptmenü Einstellungen auswählen
Systemwartung auswählen
Den Schalter Automatische Online-Kartenaktualisierung aktivieren

Wenn der Schalter für die automatische Aktualisierung deaktiviert ist, wird der Kunde benachrichtigt, sobald ein Update verfügbar ist, und muss die Aktualisierungsbenachrichtigung im MMI manuell bestätigen. Beachten Sie, dass es mit einem MIB2+ MMI nicht möglich ist, das Kartenupdate OTA manuell zu starten oder die zu aktualisierenden Regionen auszuwählen.
Stattdessen wird das Update vierteljährlich (alle 3 Monate / 4 Mal im Jahr) für die folgenden Regionen automatisch angeboten:
• die Heimatregion des Kunden (= definiert als die Region, in der sich das Fahrzeug befindet, nachdem ein Zyklus von 15 Mal Zündung ein/aus abgeschlossen wurde)
• bis zu 4 andere Regionen, in denen das Fahrzeug häufig genutzt wird (mindestens 20 Haltestellen, an denen das Fahrzeug pro Quartal geparkt wird)
Hinweis: Wenn der Kunde eine bestimmte Region aktualisieren möchte, die nicht automatisch über OTA aktualisiert wird, sollte er das spezifische Paket (oder das vollständige Europa-Kartenupdate-Paket) über das myAudi-Portal herunterladen.

"
Der letzte Satz ist da doch ziemlich sarkastisch, oder, denn genau danach hatte ich ja gefragt und genau das geht eben seit März 25 nicht.
 
Danke, dass du diese Info mit uns teilst. Ich bin gespannt ob diesen Herbst wieder eine vollständige Aktualisierung (bei Audi) ausgerollt wird. An sonsten hilft wohl nur ausharren. Allerdings irgendwie muss die 750 als komplette Aktualisierung ja auch bei VW oder so Entsprungen sein. (Evtl. kann der Veröffentlicher seine Info oder die Herkunft teilen?)
Grade vor der Sommer-Urlaubszeit ist so ein vollständiges Update für die meisten wohl am Interessantesten m.M.
 
Zurück
Oben