Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Wie kann ich mein TomTom Go x50 Live aktualisieren?

hallo @jungblume2005 ,
das habe ich ja , nur komme ich nicht ganz mit der Tabelle klar.
Das TT sollte nur aktualisiert werden, das funktioniert doch mit dem Aktivator, richtig?
Und noch eine Frage .
In welchem Ordner wird die cal.txt gespeichert ?
Da ich nicht weiter komme "durch Einverstanden" unten links anklicken, komme ich nicht ins Menü .
Ich habe schon mein One IQ... damals aktualisiert , aber vergessen wie es mit den Karten war .
 
hallo @TRX Fackel

als erstes: mache ein komplettes Backup von deinem Navi. wenn etwas schief geht, kannst du da drauf zurück greifen.
mit der Tabelle meinst du sicherlich die " Kartentyp/Generation, du kannst dort high-level-u einstellen.
die Datei " cal.txt " muss im Hauptverzeichnis vom Navi liegen. diese Datei ist für die Bildschirmkalibrierung zuständig.
denke dran, die Anwendung (Navcore) muss gepatcht und die Map´s aktiviert werden. in der Anleitung steht alles dazu drin.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ja danke, das mit dem high level .
Ähm , gibt es eine Einstellung für das Display , das ich ins Caliper komme?
Also ich sag mal eine Verkleinerung oder so , dann ginge die Auswahl mit einem Stift .
Ich komme nicht auf die linke Seite .
Mit der Datei bin ich schon weiter, im Netz gefunden .;)
Aaaaber , welches sind denn nun die X/Y-Werte .
Irgendwie bin ich nicht schlau daraus geworden .o_O
Alles verschoben :rolleyes: .
Also laut Zitat :
"(Firmware nach Version 8.051) hierzu noch einmal die Reihenfolge der Werte für die Textdatei vor Augen. Sie lauten, wie inzwischen bekannt, MaxXMinXMaxYMinY und stehen ganz einfach für Links, Rechts, Oben und Unten."
Ich habe es hier gelesen.
Und dann mit den bis Nav 9 so und dann wieder so .
Ich hatte die Werte ein wenig eingegrenzt , aber komme nicht ganz weiter wenn ich nicht die genauen Achsenausrichtung weiß .
SK mache ich auch immer ;) und muß ich eine cal oder calib benennen ? :unsure:


Edit by Mod - Fremdlink entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das sind ja jetzt 2 Baustellen gleichzeitig,
die erste Baustelle - mit der Map (-Karte) ist wohl erledigt,
und für die zweite Baustelle - mit dem Kalibrieren vom Display, lese bitte hier weiter: Kalibrieren des Navi-Display
da ist es schon mal erklärt worden. auch die nachfolgenden Beiträge beachten.;)
 
Hallo zusammen

Ich habe aus einer Schublade noch ein seeehr altes Tomtom Go 950 Live Gerät ausgebuddelt. Interessanterweise wurde das Navcore mittels TomTom Home anstandslos aktuallisiert. Das Problem: Die installierte Karte ist nicht mehr mit diesem System kompatibel und neue Karten gibts für mein Gerät nicht mehr - obwohl ich damals lebenslange Updates versprochen erhielt.
Wie auch immer. Meine Frage: Soll ich das Gerät in den Mülleimer schmeissen, oder kann man da doch noch die aktuellste Karte installieren? Wie müsste ich in diesem Fall vorgehen?

Ein Screenshot mit den Systemangaben habe ich angehängt.

LG

Edit von Mod. persönliche Daten aus den Bild entfernt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@koreatabs
Eine passende Karte für Dein Gerät kannst Du hier mit Hilfe der Compatible-Mapchart ermitteln und anschließend mit dem TTActivator runterladen und aktivieren, falls für die gewünschte Karte ein Meta-Code verfügbar ist. Falls nicht, mußt Du auf eine andere Kartenversion ausweichen, die für den TomTom GO x50 geeignet ist. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich hier in diesem Thread gerne nochmal melden.
 
Hallo Zusammen,
möchte gerne mein altes TomTom GO 750 LIVE mit Truckersoftware benutzen. Möchte zwar am liebsten mit einer TT EU_Camper Version fahren, aber für meinen Mazda NB1 Festeinbaugerät ist die EU_Camper (zumindest die EU_Camper 1150) nicht kompatibel. Das geht wohl nur mit TomTom NAV4 Geräten. Deswegen dachte ich mir, dass eine Truckersoftware auf dem GO750Live mir bezüglich "gesperrter Straßen für Gespanne" schon hilfreich sein könnte.

Jetzt ist es leider so, dass ich mit TomTom Home nicht mehr auf den internen Speicher des Gerätes zugreifen kann. TTH aktualisiert nur die 32GB SD Karte des Gerätes.
Auffällig ist auch, dass die ttgo.biff im internen Speicher ganz andere Eintragungen enthält, als die ttgo.biff auf der SD Karte. Würde mich sehr freuen, wenn ich das mit eurer Hilfe irgendwie wieder gerade ziehen könnte.:)

Die beiden unterschiedlichen ttgo.biff habe ich angehängt.
Falls es hilft, schicke ich noch Bilder vom Ordner beider Laufwerke (intern und SD)

Edit von Mod: persönliche Daten aus den Bildern im Anhang entfernt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du dein Navi mit der Trucker-Map betreiben willst, muss das Navcore auf die Version NC v9.702 gebracht werden.
und es geht um die Trucker-Funktionen verwenden zu können auch nur der Kartentyp: high-level-u-truck (NAV2) Europe_TRUCK
die Letzte Karte die du nehmen kannst ist die KartenVersion 1140 von November 2024
eine Camper-Karte geht/gibt es für dein NAV2-Gerät nicht. (gilt auch für das Mazda NB1)
Obwohl auch die NAV3-Map´s auf dein Navi laufen, gehen die zusätzlichen Truck/Camper-Funktionen nicht auf den NAV2-Navis
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss noch mal nachfragen: Ist das die richtige Navcore für mein 64Ram Gerät ?:


Hab die 1140er high-level-u-truck (NAV2) Europe_Truck Karte schon geladen. Die ist vom TTActivator in zwei Teilen auf die SD Karte geladen worden. Nochmals Danke für die Hilfe.

Nach dem NC Patch (im Speicher war schon gepatcht, auf der SD noch nicht) ist die NC unverändert geblieben und hat natürlich noch nicht die Zusatzfunktionen (Pkw mit Wohnwagen usw.) im Menü.

Bin sehr irritiert bezüglich der unterschiedlichen ttgo.bif des internen Speichers und des SD-Kartenspeichers. Sollte ich hier vielleicht einen besonderen TTActivator wählen, damit ich beide "Laufwerke" gleich programmieren kann.
Oder gibt es eine Möglichkeit einen "Clear Flash" oder ähnliches durchzuführen, damit der interne Speicher vom Datenmüll bereinigt wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der SD-Karte braucht nur die Map/Landkarte drauf sein. evntuell noch die Kopie von der ttgo.bif aus dem internen Speicher.
das macht sich für das Aktivieren der Map einfacher, dann brauchst du nur die SD-Karte in den PC machen.
auf den Navi selber (internen Speicher) muss dann lediglich das Navcore (NC9.702) drauf sein. dann sind auch bei der Truck-Map
die Zusatzfunktionen vorhanden.
 
@jungblume2005

hat alles geklappt. Die Freischaltung/aktivieren der High-level-u.truck Karte (140er) mit Blitzern, usw. war kein Problem mit TTActivatorv1.2.

Nur leider funktionieren die Zusatzfunktionen nicht. Das heißt: im Menü unter Einstellungen ändern Seite 1 von 7, fehlt mir unten mittig der Punkt "Fahrzeugprofil bearbeiten". Stattdessen steht bei mir "Sprachanw. ausschalten"

Bei der ersten Inbetriebnahme (nachdem ich den internen flash geleert und die NC v9.702 rein kopiert hatte) und die SD Karte nur mit den Karten 1. Europe_Truck map und 2. Western Europe map (die ich vorher schon drauf hatte) beschrieben hatte,
habe ich bei den Grundeinstellungen für Uhrzeit, Einheiten festlegen etc. von mehreren verfügbaren Fahrzeugen (verschiedene LKW) "sonstiges Fahrzeug" ausgewählt.

Nachdem ich festgestellt habe dass der Punkt "Fahrzeugprofil bearbeiten" fehlt, habe ich die komplette NC nochmal in den internen Speicher kopiert. Die zweite Karte Western Europe map habe ich gelöscht. Leider vergeblich.
 
downlade dir die originale Anwendung:
die hat zwar keine auto-on-Funktion , aber der Rest funktionier gut , auch die automatische Tag/Nacht-Umschaltung. damit gab es immer Schwierigkeiten.
P.S. das Patchen nicht vegessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben