Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Demontier OBDII Anschluss und prüf : 1-Kabel (Zündung +12V ) , 4,5-Kabel (Masse Kabel), 16-Kabel (Batterieversorgung +12V)..
Hi,
bin wohl bissl blöd hab den obd Port falsch herum angeschaut, nochmal gemessen mit multi und Pin 4 und 7 haben ca 10-11V gehabt und 4 und 16 ca 11V. Also der Port funktioniert.
Hab den Tester mal in meinem Mercedes angesteckt und dort hat der anschlusstest in vcds auch funktioniert.

Meine Vermutung ist das der Tester einfach zu groß ist um an die Verkleidung um den Port vorbeizukommen und rastet daher nicht komplett ein.
 
Gestern hatte das Problem das ich einen A8 D2 mit dem VIIloader plus HEX V2 kabel nicht auslesen konnte, es wurde keine Verbindung aufgebaut, nicht ein STG konnte erreicht werden.
Mein altes ftdi kabel mit VAGcom hat dagegen sauber funktioniert.
Mein Cabrio T89 mit 2x2 Adapter hingegen lies sich mit dem HEX Kabel lesen.
Gibts da nen Trick ?

g. Sven
 
mhhh habe gerade keinen zugriff mehr auf das auto...
Gibt es im Anschluss Test da was spezielles zu sehen auf was ich achten sollte? an meinem cabrio hats ja sauber funktioniert.
Der A8 und das cabrio Kommunizieren ja beide via KL...

g. Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte verzeiht mir, wenn ich nicht alle 242 Seiten gelesen hab, wahrscheinlich steht die Antwort bestimmt irgendwo in den 242 Seiten.

Ich habe mir von dieser Seite flyfvdi ein Dongle bestellt und wollte nur fragen, ob deren Software vertrauenswuerdig ist?

Danke im Voraus.

MaxOne
 
Dann habe ich alles richtig gemacht.
Bin hier im Urlaub und habe den Kuehlkreislauf meines ea288 Motor geöffnet.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Tool meinen Niedertemperaturkreislauf entlüften kann.
Denn mit Obdeleven habe ich es vergebens versucht.
 
Welches FLY-Kabel hast du bestellt? Version V1 oder V2 ? Gib uns den link.
 
Den habe ich bestellt.


Meiner ist Baujahr 2019. So wie ich gelesen habe geht v1 bis 2017, alles darüber muss v2 sein mit Arm Chip. Korrekt?

Sagt bloss nicht, dass das Kabel nicht dabei ist? Das wäre ja der Hammer. Stehe unter Zeitdruck.

Edit:
Habe eben auf der Seite genauer geschaut. Kabel ist dabei.
Mein Pulsschlag ist bis eben, rasant angestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Version V2 und es funktioniert mit vielen neueren VAG Fahrzeugen :)
 
Guten Morgen,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin ich habe den Atmel ATMEGA 162 auf der hülle steht HEX-V2 wurde das falsch geliefert
weil ich will ein Audi A7 bj 2018 codieren wenn ich über den VCDS 5F eingebe kommt die Codierungsoption nicht ist vergraut
bei VW Golf 7 bj. 2017 ist das Codierung Modus nicht vergraut ist mein HEX-V2 alt oder neu bin jetzt durcheinander.

mfg
 
Zurück
Oben